Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Schwefelthermen

См. также в других словарях:

  • Beggiatōa — Trev., Gattung der Bakterien, mit wenigen Arten, die in salzigem oder süßem, kaltem und warmem (55°) Wasser, besonders in anorganischen Stoffen reichen Abwässern und in Schwefelthermen auf tierischen oder pflanzlichen Resten, auch auf Schlamm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prats-de-Mollo-la-Preste — (Prats de Molló i la Presta) …   Deutsch Wikipedia

  • Prats de Mollo — la Preste DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Prats de Mollo la Preste — DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pordany — (Lajta, Prodersdorf), Dorf im Bezirk Eisenstadt des ungarischen Comitats Ödenburg (Verwaltungsgebiet Ödenburg); hat salinische Schwefelthermen u. 750 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Teplicz — Teplicz, 1) Marktflecken im Bezirk Poprad des ungarischen Comitats Zips, rechts am Poprad; mit der ältesten Papiermühle in Ungarn (1613 errichtet), Heilbad u. 1100 Ew.; 2) Marktflecken im Bezirk Sillein des ungarischen Comitats Trencsin; 1000… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bagnères — (spr. Banjähr), 1) Bezirk des französischen Departements Ober Pyrenäen, 354 QM. u. 76,000 Ew. 2) B. d Adour (B. de Bigorre, spr. B. d Aduhr, B. d Bigorr, bei den Römern Aquae, Convenarum), Hauptstadt desselben am Adour, 7000 Ew., Handelsgericht,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eaux-Bonnes — (spr. Ohs Bonn), Badeort im französischen Departement Béarne, südlich von Pau, in einer Bergschlucht der Pyrenäen am Valentin, mit 5 Schwefelthermen, umfaßt etwa 20 Häuser …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aachen — (franz. Aix la Chapelle, lat. Aquae, meist unflektiert Aquis, Aquisgranum; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), die uralte Krönungsstadt der deutschen Könige, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preuß. Rheinprovinz und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»