Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Schulgebrauch

См. также в других словарях:

  • Schulgebrauch — Schul|ge|brauch 〈m.; (e)s; unz.〉 für den Schulgebrauch zur Benutzung in der Schule * * * Schul|ge|brauch, der: in der Fügung für den S. (zur [Be]nutzung, Verwendung im Schulunterricht [bestimmt]: das Buch ist in Hessen für den S. zugelassen). * * …   Universal-Lexikon

  • Ludwig Bellermann — Ludwig Ernst Joachim Bellermann (* 7. November 1836 in Berlin; † 8. Februar 1915 in Berlin) war ein deutscher Philologe, Germanist und Pädagoge. Er war Direktor des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Michael Schiele — (* 11. November 1867 in Zeitz; † 12. August 1913 in Bad Lippspringe (Westfalen)) war ein evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Anthologien …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Heinrich Lünemann — (* 3. September 1780 in Göttingen; † 8. Januar 1830 ebenda) war ein deutscher Altphilologe und Lexikograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Wörterbücher …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Dachs — (* 23. September 1876 in Geiersthal, Gemeindeteil Grandmühle; † 1941) war deutscher Komponist und Musiktheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Kompositionen …   Deutsch Wikipedia

  • Beda Venerabilis — wohl fälschlich oft als Beda Venerabilis gedeutete Miniatur Papst Gregors des Großen oder des Hieronymus in der Handschrift Cambridge, Corpus Christi College MS. 389, saec. IX., fol. 4 (die Miniatur ca. 1070 zugefügt) Beda Venerabilis (dt. Beda… …   Deutsch Wikipedia

  • Beda der Ehrwürdige — Beda Venerabilis in einem mittelalterlichen Manuskript Beda Venerabilis (dt. Beda der Ehrwürdige, engl. the Venerable Bede) (* 672 oder 673 bei Wearmouth in Northumbria; † 26. Mai 735 Kloster Jarrow) war ein angelsächsischer Benediktin …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Bone — (* 25. September 1813 in Drolshagen; † 10. Juni 1893 in Hattenheim, heute ein Stadtteil von Eltville) war ein deutscher Philologe und Pädagoge. Inh …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Malecha — (* 27. August 1927 in Ratibor, Schlesien; † 8. April 2011 in Schwäbisch Hall)[1] war ein deutscher Gymnasialprofessor und Schriftsteller. Er ist bekannt durch seine 1955 erschienene Kurzgeschichte Die Probe, die als eine klassische Kurzgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Livius Andronicus — Der Dichter Lucius Livius Andronicus, (gr.: Λεύκιος Λίβιος Ἀνδρόνικος (Leukios Libios Andronikos); † zwischen 207 und 200 v. Chr.) galt im Altertum als Begründer der lateinischen bzw. römischen Literatur. Er stammte aus der griechischen Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Livius Andronicus — Der Dichter Lucius Livius Andronicus († zwischen 207 und 200 v. Chr.) (griechisch: Libios Andronikos) galt im Altertum als Begründer der lateinischen bzw. römischen Literatur. Er stammte aus der griechischen Stadt Tarent, war somit kein… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»