Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Schreibwarenhändler(

См. также в других словарях:

  • ABC-Täfelchen — oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen Verwendung überlassen …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin (Postgeschichte und Briefmarken) — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchstabentafel — ABC Täfelchen oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundespost Berlin — Letzter Briefmarkenblock (Michel Katalog Nr. Block 8) der Deutschen Bundespost Berlin vom 15. Januar 1987 zur 750 Jahrfeier der Stadt Berlin. Die Postgeschichte von Berlin bildet in der Philatelie ein eigenständiges Gebiet. Dies liegt an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Glückert — Seppel Glückert (* 1. Juni 1891 in Mainz; † 31. März 1955 ebenda) war ein deutscher Schreibwarenhändler sowie Büttenredner und Vorsitzender des Mainzer Carneval Vereins (MCV). Bevor er das Geschäft seines Vaters übernahm, war er in seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Hornbuch — ABC Täfelchen oder Buchstabentafeln, auf denen ein Alphabet stand, waren eine vom 15. bis ins 19. Jahrhundert in diversen Varianten verbreitete Lernhilfe für Kinder. Mit den Buchstabentafeln wurden Kindern zum ersten Mal Texte zur eigenen… …   Deutsch Wikipedia

  • John Dickinson (Erfinder) — John Dickinson, Papiermaschinenerfinder John Dickinson (* 29. März 1782; † 11. Januar 1869) war der Erfinder einer Rundsiebpapiermaschine, die eine kontinuierliche mechanische Papierherstellung ermöglichte. Er gründete außerdem die Papiermühlen… …   Deutsch Wikipedia

  • John James Waterston — (* 1811; † 18. Juni 1883) war ein schottischer Physiker. Er gilt als Pionier der kinetischen Gastheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Kinetische Gastheorie 3 Letzte Stationen …   Deutsch Wikipedia

  • Kipper-Wahrsagekarten — Kipperkarten sind Wahrsagekarten, die wahrscheinlich nach Susanne Kipper benannt sind. Sie soll die Karten um 1873 entworfen haben. Es gibt aber auch die Ansicht, dass der Name auf den alten Begriff der Kipper und Wipper zurückgeht, was soviel… …   Deutsch Wikipedia

  • Kipperkarten — sind Wahrsagekarten, die wahrscheinlich nach Susanne Kipper benannt sind. Sie soll die Karten um 1873 entworfen haben. Es gibt aber auch die Ansicht, dass der Name auf den alten Begriff der Kipper und Wipper zurückgeht, was so viel wie Münz oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Koh-i-Noor Hardtmuth — a.s. Rechtsform Akciová společnost Gründung 1790 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»