Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Reserveheer

См. также в других словарях:

  • Nicolas Luckner — Nikolaus Graf Luckner, frz. Nicolas Luckner (* 12. Januar 1722 in Cham in der Oberpfalz; † 4. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher General in französischen Diensten, Marschall von Frankreich. Er ist der Urgroßvater des deutschen Seeoffiziers… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus von Luckner — Nikolaus Graf Luckner, frz. Nicolas Luckner (* 12. Januar 1722 in Cham in der Oberpfalz; † 4. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher General in französischen Diensten, Marschall von Frankreich. Er ist der Urgroßvater des deutschen Seeoffiziers… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus Luckner — Nikolaus Graf Luckner, frz. Nicolas Luckner (* 12. Januar 1722 in Cham in der Oberpfalz; † 4. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher General in französischen Diensten, Marschall von Frankreich. Er ist der Urgroßvater des deutschen Seeoffiziers… …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaus von Luckner — Nikolaus Graf Luckner, frz. Nicolas Luckner (* 12. Januar 1722 in Cham in der Oberpfalz; † 4. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher General in französischen Diensten, Marschall von Frankreich. Er ist der Urgroßvater des deutschen Seeoffiziers… …   Deutsch Wikipedia

  • Titus Quinctius Capitolinus Barbatus — (* um 505 v. Chr. in Rom; † nach 438 v. Chr.) war ein Politiker und Feldherr der römischen Republik. Er war sechsmaliger Consul. Wie bei allen Personen der römischen Frühzeit sollten die meisten überlieferten Einzelheiten über sein Leben mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Leipzig [1] — Leipzig (hierzu drei Beilagen: Stadtplan mit Registerblatt, Karte »Leipzig mit den Vororten« und Tafel »Leipziger Bauten I III«), nach der Zählung von 1900 die größte Stadt des Königreichs Sachsen und die viertgrößte des Deutschen Reiches,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luckner — Luckner, Nikolaus, Graf, Marschall von Frankreich, geb. 12. Jan. 1722 zu Cham in der Oberpfalz von bürgerlichen Eltern, gest. 4. Jan. 1794, stand zuerst in bayrischen, dann in holländischen, seit 1756 in hannoverschen Kriegsdiensten, zeichnete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tolstój — Tolstój, 1) Peter Andrejewitsch, Graf, russ. Diplomat, geb. 1645, gest. 17. Febr. 1729 in Solowezk, studierte das Seewesen 1698 in Italien, war längere Zeit Gesandter in der Türkei, setzte 1717 die Auslieferung des auf österreichisches Gebiet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»