Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Puppendoktor

См. также в других словарях:

  • Puppendoktor — Eine Puppenklinik in Bautzen Als Puppendoktor bezeichnet man einen Restaurator/eine Restauratorin von Puppen. Analog wird die Werkstatt des „Puppendoktors“ oft als „Puppenklinik“ bezeichnet. Der Beruf des Puppendoktors bzw. restaurators ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Puppendoktor Pille — Zu Besuch bei Frau Puppendoktor Pille war eine einmal wöchentlich im Rahmen des Abendgrußes im Fernsehen der DDR ausgestrahlte Sendung des Kinder Abendprogramms. Sie wurde von 1963 bis 1988 gesendet. Sie berichtete aus einer fiktiven Sprechstunde …   Deutsch Wikipedia

  • Puppendoktor — Pụp|pen|dok|tor 〈m. 23; umg.; scherzh.〉 jmd., der Spielzeugpuppen repariert * * * Pụp|pen|dok|tor, der (ugs.): jmd., der ↑ Puppen (1 a) repariert. * * * Pụp|pen|dok|tor, der (ugs.): jmd., der Puppen (1 a) repariert …   Universal-Lexikon

  • Puppendoktor — Pụp|pen|dok|tor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Puppenklinik — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandmännchen — Der Sandmann als Wandbild in einem Kindergarten (DDR), 1986 …   Deutsch Wikipedia

  • Unser Sandmännchen — Das Sandmännchen als Wandbild in einem DDR Kindergarten, 1986 Das Sandmännchen auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1998 …   Deutsch Wikipedia

  • Urte Blankenstein — (* 1943) ist eine deutsche Schauspielerin. Bekannt wurde sie in der DDR mit der Rolle der Frau Puppendoktor Pille im Kinderprogramm des Fernsehens in der DDR. Biographie Nach einem Schauspielstudium in Berlin 1964 1966 erfolgte ihr erstes… …   Deutsch Wikipedia

  • Angela Brunner — (* 12. Januar 1931 in Berlin; † 17. Juni 2011 in Kleinmachnow) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Arbeiten als Illustratorin …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»