Перевод: с итальянского на немецкий

с немецкого на итальянский

Pferd

  • 1 cavallo

    • Pferd
    • equus

    Italiana Cocina. Dizionario italiano-tedesco > cavallo

  • 2 cavallo

    cavallo
    cavallo [ka'vallo]
      sostantivo Maskulin
     1 zoologia, sport Pferd neutro; cavallo a dondolo Schaukelpferd neutro; cavallo baio Braune(r) Maskulin; cavallo bianco Schimmel Maskulin; cavallo sauro Fuchs Maskulin; cavallo da corsa Rennpferd neutro; cavallo da sella Reitpferd neutro; cavallo di battaglia figurato Stärke Feminin; (di artista) Glanzmer Feminin; coda di cavallo Pferdeschwanz Maskulin; ferro di cavallo Hufeisen neutro; andare a cavallo reiten; montare [oder salire] a cavallo aufsitzen; scendere da cavallo absitzen; a cavallo di rittlings auf +dativo; essere a cavallo figurato über den Berg sein; a caval donato non si guarda in bocca proverbiale, proverbio einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
     2 (di scacchi) Pferd neutro, Springer Maskulin; (di carte) italienische Spielkartenfigur ≈ Dame Feminin(beim französischen Blatt)
     3 (di calzoni, mutande) Schritt Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > cavallo

  • 3 cavallone

    cavallone
    cavallone [kaval'lo:ne]
      sostantivo Maskulin
     1 (onda) Brecher Maskulin, große Welle
     2  zoologia großes Pferd
    ————————
    cavallone
    cavallone , -a
      sostantivo maschile, femminile
    familiare peggiorativo Pferd neutro, grobschlächtiger Mensch

    Dizionario italiano-tedesco > cavallone

  • 4 a

    a
    a [a] <al, allo, all', alla, ai, agli, alle>
      preposizione
     1 (stato in luogo) in +dativo auf +dativo; (vicino a) an +dativo bei +dativo zu +dativo; al mare am Meer; al mercato auf dem Markt; a Trieste in Triest; sono a casa ich bin zu Hause; a 20 chilometri da Torino 20 Kilometer von Turin entfernt; a pagina cinque auf Seite fünf
     2 (moto a luogo) in +accusativo auf +accusativo an +accusativo nach +dativo zu +dativo; al mare ans Meer; al mercato auf den Markt; a Trieste nach Triest
     3 (tempo) in +dativo zu +dativo; (con riferimento all'ora) um +accusativo; a domani bis morgen; a marzo im März; a mezzogiorno am Mittag; due volte al giorno zweimal am Tag; alle sette um sieben (Uhr); al venerdì freitags; dall'oggi al domani von heute auf morgen
     4 (con prezzo) zu +dativo
     5 (complemento di termine) si traduce con il dativo; lo regalo a Giuseppe ich schenke es Giuseppe dativo
     6 (età) a vent'anni mit zwanzig Jahren
     7 (proposizione finale) andare a ballare tanzen gehen; andare a nuotare schwimmen gehen
     8  gastronomia cotoletta alla milanese Schnitzel nach Mailänder Art
     9 (mezzo) lavorare a macchina mit der Maschine arbeiten; a cavallo zu Pferd; a piedi zu Fuß
     10 (velocità) correre a 120 chilometri l'ora (mit) 120 Stundenkilometer(n) fahren
     11  matematica due al quadrato zwei zum Quadrat, zwei hoch zwei
     12 (loc): a uno a uno einzeln; a due a due paarweise, zu zweit
    ————————
    a
    a
      abbreviazione di anno J.

    Dizionario italiano-tedesco > a

  • 5 a cavallo

  • 6 barbero

    barbero
    barbero ['barbero]
      sostantivo Maskulin
    (cavallo berbero) Berber Maskulin, Berberpferd neutro; (cavallo veloce) schnelles Pferd

    Dizionario italiano-tedesco > barbero

  • 7 bue

    bue
    bue ['bu:e] < buoi>
      sostantivo Maskulin
     1  zoologia Ochse Maskulin; lavorare come un bue schuften wie ein Pferd; bue muschiato Moschusochse Maskulin
     2 (figurato: familiare: uomo ignorante) Ochse Maskulin, Schafskopf Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > bue

  • 8 carro

    carro
    carro ['karro]
      sostantivo Maskulin
    Wagen Maskulin; ferrovia Waggon Maskulin; carro armato Panzer Maskulin; carro attrezzi Abschleppwagen Maskulin; carro bestiame Viehwaggon Maskulin; carro funebre Leichenwagen Maskulin; carro merci Güterwagen Maskulin; il GranPiccolo Carro astrologia, astronomia der GroßeKleine Wagen; mettere il carro davanti [oder innanzi] ai buoi figurato das Pferd am [oder beim] Schwanz aufzäumen

    Dizionario italiano-tedesco > carro

  • 9 equino

    equino
    equino [e'kui:no]
      sostantivo Maskulin
    Pferd neutro
    ————————
    equino
    equino , -a
      aggettivo
  • 10 facchino

    facchino
    facchino [fak'ki:no]
      sostantivo Maskulin
     1 (portabagagli) Träger Maskulin, Gepäckträger Maskulin
     2 (d'albergo) Hoteldiener Maskulin
     3 figurato, peggiorativo Rüpel Maskulin, Grobian Maskulin; lavorare come un facchino wie ein Pferd arbeiten

    Dizionario italiano-tedesco > facchino

  • 11 lavorare come un bue

    lavorare come un bue
  • 12 lavorare come un facchino

    lavorare come un facchino
  • 13 mettere il carro davanti [oder innanzi] ai buoi

    mettere il carro davanti [oder innanzi] ai buoi
    figurato das Pferd am [oder beim] Schwanz aufzäumen

    Dizionario italiano-tedesco > mettere il carro davanti [oder innanzi] ai buoi

  • 14 puntare

    puntare
    puntare [pun'ta:re]
     verbo transitivo
     1 (appoggiare) stemmen, stützen; puntare i piedi per terra figurato sich hartnäckig sträuben
     2 (dirigere) zielen, richten; puntare il dito verso qualcuno mit dem Finger auf jemanden zeigen
     3 (cane) aufspüren
     4 (scommettere) setzen; puntare qualcosa su qualcosa etw auf etwas accusativo setzen; puntare sul cavallo perdente figurato auf das falsche Pferd setzen
     II verbo intransitivo
     1 (dirigersi) puntare su [oder a] qualcosa auf etwas accusativo zuhalten
     2 figurato puntare su qualcosa auf etwas accusativo setzen, mit etwas rechnen

    Dizionario italiano-tedesco > puntare

  • 15 puntare sul cavallo perdente

    puntare sul cavallo perdente
    figurato auf das falsche Pferd setzen

    Dizionario italiano-tedesco > puntare sul cavallo perdente

  • 16 purosangue

    purosangue
    purosangue [puro'saŋgue]
     < inv> aggettivo
     1 (cavallo) vollblütig, reinrassig
     2 figurato, scherzoso echt, Vollblut-
     II <-> sostantivo Maskulin Feminin
    Vollblut(pferd) neutro

    Dizionario italiano-tedesco > purosangue

  • 17 scendere

    scendere
    scendere ['∫endere] <scendo, scesi, sceso>
       verbo intransitivo essere
     1 (andare giù) hinuntergehen, hinabsteigen; (venire giù) herunterkommen, -steigen; scendere a valle zu Tal fahren, bergab gehen; scendere a patti con qualcuno figurato mit jemandem verhandeln
     2 (smontare) (ab)steigen, aussteigen; scendere da cavallo vom Pferd absteigen; scendere dal treno aus dem Zug steigen
     3 (essere in pendenza) abfallen, sich neigen
     4 (capelli) fallen
     5 (calare) abnehmen; (temperatura, prezzi) fallen, sinken; (notte) hereinbrechen; (sole) untergehen

    Dizionario italiano-tedesco > scendere

  • 18 scendere da cavallo

    scendere da cavallo
    absitzen
    ————————
    scendere da cavallo

См. также в других словарях:

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd — stammt von spätlat. paraverēdus „Extrapostpferd“ ab und steht für: Pferde oder Einhufer (Equidae), eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Unpaarhufer und eine Säugetiergattung aus der Familie der Equiden Wildpferd (Equus ferus), eine Art der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd [1] — Pferd, 1) (Equus), einzige Gattung aus der Familie der einhufigen Thiere; oben u. unten sechs Vorderzähne, 24 Backenzähne mit viereckiger Krone u. Schmelzplättchen; bei dem Hengst sind noch (bei der Stute sehr selten) oben u. unten zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pferd — Sn std. (9. Jh.), mhd. pfert, phärit, pherfrit u.ä., spahd. pfarifrit, mndd. perde Entlehnung. Zunächst Kurierpferd, Postpferd , in neuerer Zeit verallgemeinert. Früh entlehnt aus ml. paraveredus, eigentlich Beipferd zum Postpferd (ml. verēdus)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pferd [2] — Pferd (Kleines P., Pferdchen), Sternbild, auf Sternkarten nur durch Hals u. Kopf bezeichnet, steht in verkehrter Stellung zwischen dem Delphin u. dem Medusenpferde nördlich über dem Wassermann u. am Äquator, ein Stern zweiter, dritter u. vierter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pferd — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Kannst du (auf einem Pferd) reiten? • Es gibt hundert Pferde. • Reitest du gerne auf Pferden? …   Deutsch Wörterbuch

  • Pferd [3] — Pferd, 1) so v.w. Tau, besonders dasjenige, welches unter der Rah befestigt ist, u. worauf die Matrosen stehen u. sich gegen die Rah lehnen, wenn sie die Segel beschlagen, d.h. die Ringe an den Segeln einziehen; 2) bes. Art Seil bei einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pferd [1] — Pferd (Kleines P., Füllen, Equuleus), Sternbild, s. Füllen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferd [2] — Pferd, ein Turngerät von pferdähnlicher Form. Lange vor dem Aufkommen der Turnkunst und schon im Altertum waren Nachbildungen des lebendigen Pferdes im Gebrauch zu Vorübungen des Reitens, insbes. des Auf und Absitzens; so bei der römischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferd — (Equus), Gattung Säugethiere aus der Ordnung der Einhufer, mit nur einer Zehe an jedem Fuß mit breitem Hufe, im Nacken eine Mähne. Das P., Roß (E. caballus), eines der edelsten Thiere, kräftig und mit dem schönsten Ebenmaß der Glieder, stammt aus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pferd — Pferd: Der Name des Reit und Zugtieres führt über verschiedene Zwischenformen (mhd. pfert, pfärt, pfärit, pfärvrit, ahd. pfärfrit, pfarifrit) auf mlat. para veredus »Kurierpferd (auf Nebenlinien)« zurück, eine Bildung mit dem griech. Präfix para… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»