Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Pappelbaum

См. также в других словарях:

  • Pappelbaum — Pappelbaum, 1) so v.w. Pappel; 2) Syrischer P., ist Hibiscus syriacus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pappelbaum, der — Der Pappelbaum, des es, plur. die bäume, S. 2. Pappel und 1 Pappel 6 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Syrischer Pappelbaum — Syrischer Pappelbaum, ist Hibiscus syriacus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Minuscule 433 — New Testament manuscripts papyri • uncials • minuscules • lectionaries Minuscule 433 Name Berolinensis Text Gospels † Date 11th century Scri …   Wikipedia

  • Pappel (2), die — 2. Die Pappel, plur. die n, ein Baum, Populus L. welcher auch Pappelbaum genannt wird. Man hat verschiedene Arten desselben. 1) Die schwarze Pappel, der schwarze Pappelbaum, die Pappelweide, von welcher die Italiänische Pappel eine bloße Abart… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sahrbache, die — Die Sāhrbáche, plur. die n, in einigen Oberdeutschen Gegenden, besonders in der Schweiz, der schwarze Pappelbaum oder die Pappelweide, Populus nigra L. welche daselbst auch Sarbacke, Sarbauchbaum, Saare, Saarbaum genannt wird. Gelb stehen die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gudila, S. (1) — 1S. Gudila, V. (8. Jan. al. 6. Juli). Die hl. Jungfrau Gudila, die Patronin von Brüssel, wird auch Gudula, Guodila, frz. Ste Goule oder Engoule, in Flandern Gôëlen genannt. Ihr Name bedeutet wohl ursprünglich so viel als die Gute, Gütige etc. Sie …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Minuscule 400 — New Testament manuscripts papyri • uncials • minuscules • lectionaries Minuscule 400 Name Cod. Berolinensis Text Matthew, Acts, Cath., Paul Date 12th century …   Wikipedia

  • Acheron Hades — Hades mit Kerberos (Zeichnung nach antikem Vorbild) Hades (griech. ᾍδης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten „die Unterwelt“ und zugleich den Herrscher derselben, den „Gott der Unterwelt“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Kleinschmidt — (* 17. August 1860 in Bochum; † 19. Dezember 1931 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Unternehmer und ein vielseitig sozial engagierter Bürger der Stadt Frankfurt am Main. Leben Kleinschmidt war der Sohn von Engelbert Kleinschmidt (* 1824; †… …   Deutsch Wikipedia

  • Hades — Büste des Hades (Palazzo Altemps, Rom) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»