Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Ostersonntag

  • 1 Easter

    noun
    Ostern, das od. Pl.

    at Easter — [zu od. an] Ostern

    next/last Easter — nächste/letzte Ostern

    •• Cultural note:
    Ostern ist ein kirchliches Fest, und Christen gedenken am Ostersonntag der Auferstehung Christi. In Großbritannien bekommen Kinder Ostereier aus Schokolade zu Ostern. Viele Kinder basteln fantasievolle Easter bonnets (Osterhauben), mit Blumen verzierte Osterkarten und malen Eier bunt an. In manchen Teilen Englands und Schottlands ist egg-rolling ein Osterbrauch. Dabei rollen alle Mitspieler ein hart gekochtes Ei einen Hügel hinunter. Wenn ihr Ei unten unbeschädigt ankommt, bringt es Glück. Die amerikanischen Kinder glauben, dass der Easter Bunny (Osterhase), während sie schlafen, Ostereier für sie versteckt, die sie dann am Morgen suchen. Britische Familien veranstalten bisweilen auch eine Easter egg hunt, bei der alle Beiteiligten vorher versteckte Schokoladeneier suchen, die anschließend gerecht verteilt werden. Good Friday (Karfreitag) ist Feiertag in Großbritannien und Irland, und viele Leute essen hot cross buns (mit einem Kreuz verzierte Rosinenbrötchen) zum Frühstück
    * * *
    ['i:stə]
    (a Christian festival held in the spring, to celebrate Christ's coming back to life after the Crucifixion.) das Ostern
    - academic.ru/99780/Easter_egg">Easter egg
    * * *
    East·er
    [ˈi:stəʳ, AM -ɚ]
    1. REL Ostern, Osterfest nt
    at/over \Easter an/über Ostern
    2. (season) Ostern, Osterzeit f
    3. LAW Gerichtstermine pl vom 15. April bis 8. bzw. 13. Mai, Vorlesungszeit f vom 15. April bis 8. bzw. 13. Mai
    * * *
    ['iːstə(r)]
    1. n
    Ostern nt

    at Easteran or zu Ostern

    2. adj attr
    Oster-
    * * *
    Easter [ˈiːstə(r)]
    A s Ostern n oder pl, Osterfest n:
    at Easter zu Ostern;
    happy Easter! frohe Ostern!
    B adj Oster…:
    Easter basket US Osternest n;
    Easter bunny US Osterhase m;
    Easter Sunday ( oder Day) Ostersonntag m; sepulcher A 2 a
    * * *
    noun
    Ostern, das od. Pl.

    at Easter — [zu od. an] Ostern

    next/last Easter — nächste/letzte Ostern

    •• Cultural note:
    Ostern ist ein kirchliches Fest, und Christen gedenken am Ostersonntag der Auferstehung Christi. In Großbritannien bekommen Kinder Ostereier aus Schokolade zu Ostern. Viele Kinder basteln fantasievolle Easter bonnets (Osterhauben), mit Blumen verzierte Osterkarten und malen Eier bunt an. In manchen Teilen Englands und Schottlands ist egg-rolling ein Osterbrauch. Dabei rollen alle Mitspieler ein hart gekochtes Ei einen Hügel hinunter. Wenn ihr Ei unten unbeschädigt ankommt, bringt es Glück. Die amerikanischen Kinder glauben, dass der Easter Bunny (Osterhase), während sie schlafen, Ostereier für sie versteckt, die sie dann am Morgen suchen. Britische Familien veranstalten bisweilen auch eine Easter egg hunt, bei der alle Beiteiligten vorher versteckte Schokoladeneier suchen, die anschließend gerecht verteilt werden. Good Friday (Karfreitag) ist Feiertag in Großbritannien und Irland, und viele Leute essen hot cross buns (mit einem Kreuz verzierte Rosinenbrötchen) zum Frühstück
    * * *
    n.
    Ostern n.

    English-german dictionary > Easter

  • 2 Easter Sunday

    see academic.ru/99779/Easter_Day">Easter Day
    * * *
    East·er ˈSun·day
    n Ostersonntag m
    on \Easter Sunday am Ostersonntag
    * * *
    n
    Ostersonntag m
    * * *

    English-german dictionary > Easter Sunday

  • 3 Easter Day

    noun
    Ostersonntag, der
    * * *
    East·er ˈDay
    n Ostersonntag m
    * * *
    noun
    Ostersonntag, der

    English-german dictionary > Easter Day

  • 4 Easter Sunday

    East·er 'Sun·day n
    Ostersonntag m;
    on \Easter Sunday am Ostersonntag

    English-German students dictionary > Easter Sunday

  • 5 Easter Day

    East·er 'Day n
    Ostersonntag m

    English-German students dictionary > Easter Day

  • 6 Easter Sunday

    English-German mini dictionary > Easter Sunday

  • 7 Easter Sunday

    English-German mini dictionary > Easter Sunday

См. также в других словарях:

  • Ostersonntag — Christusikone Der Ostersonntag ist im Christentum der Festtag der Auferstehung Jesu Christi, der nach dem Neuen Testament als Sohn Gottes den Tod überwunden hat. Es ist der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr. Mit ihm beginnen das Osterfest und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostersonntag, der — Der Ōstersonntag, des es, plur. die e, der Sonntag in dem Osterfeste, der erste Ostertag …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ostersonntag — Os|ter|sọnn|tag 〈m. 1〉 erster Osterfeiertag * * * Os|ter|sọnn|tag, der: erster Osterfeiertag. * * * Os|ter|sọnn|tag, der: erster Osterfeiertag …   Universal-Lexikon

  • Ostersonntag — Os|ter|sọnn|tag …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bewegliche Feiertage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Feiertage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Feiertage in Bayern — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Feiertage in Rheinland-Pfalz — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Feiertage in Deutschland — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Stille Tage — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiller Feiertag — Die Gesetzgebung über Feiertage in Deutschland fällt grundsätzlich in die Kompetenz der einzelnen Bundesländer. Lediglich der Tag der Deutschen Einheit als Nationalfeiertag am 3. Oktober wurde ausnahmsweise im Rahmen eines Staatsvertrags durch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»