Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Offiziersbursche

См. также в других словарях:

  • Offiziersbursche — Of|fi|ziers|bur|sche, der (früher): ↑Bursche (2) …   Universal-Lexikon

  • Jacobowsky und der Oberst (Bühnenstück) — Daten des Dramas Titel: Jacobowsky und der Oberst. Komödie einer Tragödie in drei Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Franz Werfel Uraufführung: 17. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Wittlich — (* 26. Februar 1903 in Gladbach im Rheinland; † 21. September 1982 in Höhr Grenzhausen) war ein naiver Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kukolnik — Nestor Kukolnik das Portrait von Karl Brjullow. Nestor Wassiljewitsch Kukolnik (russisch Нестор Васильевич Кукольник; * 8. Septemberjul./ 20. September 1809greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor Kukolnik — das Portrait von Karl Brjullow. Nestor Wassiljewitsch Kukolnik (russisch Нестор Васильевич Кукольник; * 8. Septemberjul./ 20. September 1809greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor Vasilievich Kukolnik — Nestor Kukolnik das Portrait von Karl Brjullow. Nestor Wassiljewitsch Kukolnik (russisch Нестор Васильевич Кукольник; * 8. Septemberjul./ 20. September 1809greg. in …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor Wassiljewitsch Kukolnik — Nestor Kukolnik das Porträt von Karl Brjullow. Nestor Wassiljewitsch Kukolnik (russisch Нестор Васильевич Кукольник; * 8. Septemberjul./ 20. September 1809greg. in Sank …   Deutsch Wikipedia

  • Rosen blühen auf dem Heidegrab (1929) — Filmdaten Originaltitel Rosen blühen auf dem Heidegrab Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Albiez — (* 6. Juni 1892 in Amrigschwand; † 19. Juli 1959 ebenda) war ein badischer Landwirt. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Vorsitz der Milchgenossenschaft 1.2 Die Amrigschwander Gerste …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstfleck — Dienstfleckm Hausgehilfin.Fleck=Lappen,StückTuch.Dem»Putzfleck=Offiziersbursche«nachgebildet.Österr1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Spritzer — Spritzerm 1.kleineMenge;BeimischungvonSodawasserzumWeino.ä.Vorwiegendoberd,seitdem19.Jh. 2.kleinerAusflug.⇨spritzen1;⇨Spritze1.Spätestensseit1900. 3.leichterRausch.ImSinnevon»⇨Spritzer1«hatmannureinekleineMengeAlkoholgetrunken.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»