Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Null-Bock-Generation

  • 1 Null-Bock-Generation

    f; nur Sg. drop-out generation
    * * *
    Null-Bock-Generation f; nur sg drop-out generation

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Null-Bock-Generation

  • 2 Null-Bock-Generation

    / поколение, живущее по принципу "а нам всё равно"
    "пофигисты".

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Null-Bock-Generation

  • 3 Null-Bock-Generation

    f <-> жарг поколение пофигистов (обыкн о поколении 80-х гг. ХХ в.)

    Универсальный немецко-русский словарь > Null-Bock-Generation

  • 4 Null-Bock-

    Nụll-Bọck- ['nʊl'bɔk] (inf) in cpds apathetic

    Null-Bock-Generation — generation characterized by general apathy, "couldn't care less" generation, disaffected youth

    Null-Bock-Haltung — "couldn't care less" attitude

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Null-Bock-

  • 5 Bock

    m: ein alter [sturer, geiler] Bock бран. "козёл", гад. Hau ab, du geiler Bock!
    Dieser geile Bock treibt sich jeden Abend mit Weibern mm.
    So ein sturer Bock! Will keine Rücksicht auf uns nehmen.
    Dieser alte Bock rennt allen jungen Mädchen nach, einen Bock haben упрямиться, капризничать. Hat er einen Bock, ist er taub gegen alles. Es hat keinen Sinn, auf ihn einzureden.
    Mit zwei, drei Jahren hatte der Kleine oft einen Bock. Bock auf jmdn./etw. haben молод. хотеть, любить
    нравиться (о чём-л.). Zwitschern wir einen! Darauf habe ich einen unheimlichen Bock
    Liebeserklärung: Du, ich hab echt Bock auf dich.
    Ich habe keinen Bock [keine Böcke] auf sie, diese blöde Kuh. Null [null, minus, zero] Bock! никакого интереса к чему/кому-л Zur Zeit wird die ganze junge Generation in die Null-Bock-Schmollecke gestellt.
    "Gehst du in die Schwimmhalle?" — "Nein, null Bock!"
    Wir haben Null Bock auf gar nichts! А нам всё равно!
    Schüler mit Bock auf gar nichts sucht Gleichgesinnte für keinen Briefwechsel (Zeitungsinserat), schick den Bock weg! перестань упрямиться! (обращение к капризному ребёнку). ihn stößt der Bock фам.
    а) он упрямствует, упёрся и всё!
    б) он со слезами и капризами отстаивает своё (о ребёнке), einen Bock schießen дать маху, сделать оплошность, совершить ошибку. Der Fahrer schießt einen Bock, hat die Vorfahrt nicht beachtet.
    Wie konntest du bei deiner Erfahrung so einen Bock schießen und solch eine miese Stunde erteilen.
    Er hatte mehrere schwere Böcke in der Übersetzung geschossen.
    Stell dir vor, was ich im Diktat für einen Bock geschossen habe! Ich habe "Maler" mit "h" geschrieben, den Bock zum Gärtner machen [setzen] взять для исполнения чего-л. неподходящего, несправляющегося с этим человека. den Bock melken как от козла молока, wie ein Bock stinken вонять козлом, ein steifer Bock
    steif wie ein Bock нескладный [неловкий] человек, чурбан. Du bist aber ein steifer Bock, nicht einmal diese Brücke bringst du beim Turnen fertig, jetzt ist der Bock fett ну, хватит! с меня довольно, терпение моё лопнуло. Das ist der siebente Anruf heute. Jetzt ist der Bock fett. Ich schalte das Telefon ab. etwas aus Bock tun делать что-то без надобности, просто для забавы. Nur so, aus Bock traten die Rocker einen Mann zusammen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bock

  • 6 S-Bahn-Surfer

    m -s, - подросток, с риском для жизни виснущий на всем ходу на вагоне городской электрички или метро (ср. камикадзе). Allein in Ostberlin gab es im November 1991 etwa 2000 S-Bahn-Surfer. Sie sind zwischen 14 und 25, darunter auch Mädchen. S-Bahn-Surfen ist ein Spiel mit dem Leben, dem Job eines Stuntman in Hollywood gleich. Viele erleiden gefährliche Verletzungen oder finden den Tod dabei. Was treibt Jugendliche aller Schichten zu solchen Kamikaze-Aktionen? Lebensüberdruß, Ausfluß von Langeweile, Wahnsinn als neuester Nervenkitzel der Null-Bock-Generation? (nach RTV 1991, Nr. 46).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > S-Bahn-Surfer

См. также в других словарях:

  • Null-Bock-Generation — Als Null Bock Generation (Umgangssprache Bock haben auf = „Lust haben auf“, ein im Rotwelschen entstandener Ausdruck aus Romani bokh „Hunger“) wird allgemein eine heranwachsende Generation von jungen Menschen bezeichnet, die aufgrund ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Null-Bock-Generation — Null|bọck|ge|ne|ra|ti|on auch: Null Bọck Ge|ne|ra|ti|on 〈f. 20; umg.〉 (bes. in den 1980er Jahren) Generation der Heranwachsenden, die (angeblich) …   Universal-Lexikon

  • Null-Bock-Generation — Null Bock Generationf Halbwüchsigengeneration.Angeblichhatsieauf(zu)nichtsLust1981ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Null-Bock-Generation — Nụll Bọck Ge|ne|ra|ti|on, die; (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bock — steht für: das Männchen verschiedener Säugetiere, siehe Liste der Bezeichnungen für Haus und Wildtiere Bock (Gestell), ein Gestell, auf dem etwas aufgebockt wird Bock (Turngerät), ein höhenverstellbares Turngerät für Sprungübungen, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • null — Das Adjektiv null, aus lateinisch ›nullus‹ = keiner, für die arabische Ziffer 0 gebraucht, ist in vielen Redensarten zu finden; seit dem 16. Jahrhundert ist es in der deutschen Rechtssprache belegt. Sehr bekannt ist heute noch die stabreimende… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • 1980-er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …   Deutsch Wikipedia

  • 1980er-Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …   Deutsch Wikipedia

  • 1980er Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …   Deutsch Wikipedia

  • 80er Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …   Deutsch Wikipedia

  • Achtziger — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.   ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er   1980 | 1981 | 1982 | 1983 | …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»