Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Notenwert

См. также в других словарях:

  • Notenwert — Standardnotenwerte: ganze, halbe, Viertel , Achtel , Sechzehntel , Zweiunddreißigstel und Vierundsechzigstelnoten Der Notenwert einer Note gibt in der Musik Aufschluss über ihre Tondauer im Verhältnis zu weiteren Noten. Die Ableitung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenwert — No|ten|wert, der (Musik): Dauer eines durch die entsprechende ↑ Note (1 a) bezeichneten Tons. * * * No|ten|wert, der (Musik): Dauer eines durch die entsprechende ↑Note (1 a) bezeichneten Tons …   Universal-Lexikon

  • Mensuralmusik — Im 13. Jahrhundert entwickelte sich, vorangetrieben durch die Differenzierung der Rhythmen, die Mensuralnotation. Franco von Köln formulierte um 1280 die Regeln für diese Notationsweise in seinem Traktat Ars cantus mensurabilis. Nach ihm heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Mensurzeichen — Im 13. Jahrhundert entwickelte sich, vorangetrieben durch die Differenzierung der Rhythmen, die Mensuralnotation. Franco von Köln formulierte um 1280 die Regeln für diese Notationsweise in seinem Traktat Ars cantus mensurabilis. Nach ihm heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Alla-breve-Takt — Symbol:  alla breve (ital. = nach der brevis), Alla breve Takt ist eine Vortragsbezeichnung und bedeutet, dass im 2/2 (kleinen Alla breve ) oder 4/2 (großen Alla breve )Takt die halbe Note anstelle der Viertelnote zur Zählzeit wird, damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Alla breve — Symbol:  alla breve (ital. = nach der brevis), Alla breve Takt ist eine Vortragsbezeichnung und bedeutet, dass im 2/2 (kleinen Alla breve ) oder 4/2 (großen Alla breve )Takt die halbe Note anstelle der Viertelnote zur Zählzeit wird, damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethovens Fünfte — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicksalssinfonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicksalssymfonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicksalssymphonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …   Deutsch Wikipedia

  • Schicksalsymfonie — Anfangsmotiv der 5. Sinfonie Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie in c Moll, op. 67 gehört zu den berühmtesten Sinfonien Beethovens und ist eines der populärsten Werke der klassischen Musik. Sie ist auch unter der Bezeichnung Schicksalssymphonie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»