Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Nebennote

См. также в других словарях:

  • Nebennote — нем. [нэ/беннотэ] вспомог. нота …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Agréments — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Mordent — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Ornament (Musik) — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Praller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Pralltriller — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzierung (Musik) — Es gibt bei Musikkompositionen verschiedenste Verzierungen oder Ornamente (frz.: agréments, Annehmlichkeit), mit denen die Hauptnoten eines Stückes abgewandelt werden. Meist sind sie als spezielle Zeichen notiert. Beim Ausführen der Verzierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschlag (Musik) — Es gibt in der Musik eine Reihe von Verzierungen oder Ornamenten (frz.: agréments). Es handelt sich dabei um Zusätze zum „eigentlichen“ Notentext, meistens in Form spezieller Zeichen. Beim Ausführen der Verzierungen bleibt dem Interpreten ein je… …   Deutsch Wikipedia

  • Triller — Trịl|ler 〈m. 3〉 1. 〈Mus.; Abk.: tr; 〉 rascher mehrmaliger Wechsel eines Tones mit dem nächsthöheren halben od. ganzen Ton 2. dem Triller ähnl. Vogelruf [<ital. trillo „Triller“, urspr. „Vibrato“; lautmalend] * * * Trịl|ler, der; s, [ital.… …   Universal-Lexikon

  • Acciaccatura —   [attʃakka , italienisch »Quetschung«] die, /...ren, in der Musik für Tasteninstrumente des 17./18. Jahrhunderts beliebte, dem Mordent und dem kurzen Vorschlag ähnlicher Verzierung, bei der gleichzeitig mit der Hauptnote deren untere Nebennote… …   Universal-Lexikon

  • Durchgangston — Ein Durchgangston verbindet zwei akkordeigene Töne mit einem oder mehreren Tönen auf unbetonter Zählzeit. So ist zum Beispiel beim C Dur Akkord d der Durchgangston zwischen c und e, f der Durchgangston zwischen e und g. Der Durchgang wird wie die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»