Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Muschelsaal

См. также в других словарях:

  • Weinhaus Rheingold — Das Weinhaus Rheingold, Ansicht von der Bellevuestraße um 1907 Das Weinhaus Rheingold in Berlin war ein 1907 eröffnetes Großrest …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gotthard Langhans — Altersbildnis Carl Gotthard Langhans’ Carl Gotthard Langhans (* 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Kurhaus Wiesbaden — mit Bowling Green, 2007 Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den schönsten Festbauten Deutschlands. Es ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Palais — im Park Sanssouci Blick auf das Neue Palais 1826 …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Hammerschmidt — (2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gotthard Langhans — Naissance 15 décembre 1732 …   Wikipédia en Français

  • Alexander von Salzmann — (* 25. Januar 1874 in Tiflis; † 3. März 1934 in Leysin, Schweiz) war ein russischer Maler, Karikaturist und Bühnenbildner. [1] Etliche seiner Gemälde werden im Kunstmuseum von Tiflis aufbewahrt. Nach 1945 wurden Arbeiten von ihm erstmals wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiesbadener Maler und Bildhauer — Wiesbaden wirkte auf Künstler noch nie schulbildend, wie etwa die Düsseldorfer oder die Münchner Malerschule. Auch entwickelte sich hier zu keiner Zeit eine Künstlerkolonie,[1] wie etwa in Worpswede, im hessischen Willingshausen oder im näher… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gotthard Langhans — (December 15, 1732 ndash; October 1, 1808) was a Prussian builder and architect. His works are among the earliest buildings in the German classicism movement. His best known work is the Brandenburg Gate in Berlin. Life Langhans was born in… …   Wikipedia

  • Emanuel von Seidl — (* 22. August 1856 in München; † 25. Dezember 1919 ebenda) war ein deutscher Architekt, Innenarchitekt und Ingenieur, stilistisch war er ein Vertreter des Historismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Fried Lübbecke — Fried Lübbeckes letzter Frankfurter Wohnsitz, die Schöne Aussicht 16, in Treuners Altstadtmodell Fried Lübbecke (* 3. Juli 1883 in Wittenberge; † 25. Oktober 1965 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deu …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»