Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Moskauerin

См. также в других словарях:

  • Moskauerin — Moskauer; Moskowiter * * * Mọs|kau|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ 1Moskauer. * * * Mọs|kau|e|rin, die; , nen: w. Form zu 1↑Moskauer …   Universal-Lexikon

  • Moskauerin — Mọs|kau|e|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kandinski — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem …   Deutsch Wikipedia

  • Kandinsky — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem …   Deutsch Wikipedia

  • Kandinsky, Wassily — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Dezem …   Deutsch Wikipedia

  • Svetlana Trunova — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Swetlana Trunowa — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Swetlana Walerjewna Trunowa — Swetlana Trunowa Voller Name Swetlana Walerjewna Trunowa Nation Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Trunowa — Swetlana Walerjewna Trunowa (russisch Светлана Валерьевна Трунова; * 7. Juni 1983) ist eine russische Skeletonpilotin. Die Moskauerin Swetlana Trunowa startet seit der Saison 2004/05 im Skeleton Weltcup. Bei ihrem ersten Rennen in Winterberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasily Kandinsky — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Deze …   Deutsch Wikipedia

  • Wassili Kandinski — Wassily Kandinsky, um 1913 Wassily Kandinsky (russisch Василий Васильевич Кандинский/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil evič Kandinskij; * 4. Dezember 1866 in Moskau; † 13. Deze …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»