Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Maitag

См. также в других словарях:

  • Maitag — 1. Am alten Maitage muss sich eine Krähe in der jungen Saat verbergen können. – Bair. Hauskalender. 2. De Maidag is dat vor n Sommer, wat de Tûn is vor n Acker. – Schambach, II, 624. Was der Zaun für den Acker, ist der Maitag (1. Mai) für den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ein Brief an drei Frauen — Filmdaten Deutscher Titel Ein Brief an drei Frauen Originaltitel A Letter to Three Wives …   Deutsch Wikipedia

  • Matthias Kadar — (1977), composer, was born in Paris of Hungarian German parents. After a short study in economics, he decided to concentrate on music and composition. Contents 1 Biography 2 List of works 3 Works for solo instruments …   Wikipedia

  • Эвелинг Элеонора — (Marx Aveling) собственно, Эл. Маркс, но принявшая двойное имя, младшая дочь Карла Маркса, английская писательница и политическая деятельница (1856 98). С ранней молодости была помощницей и секретарем отца, писала в английских газетах театральные …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Amalie Freiin von Imhof — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Hellwig — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Helvig — Johann Lorenz Kreul – Miniaturportrait von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin …   Deutsch Wikipedia

  • Amalie von Imhoff — Johann Lorenz Kreul – Miniaturporträt von Amalie von Imhoff (1800) Anna Amalie von Imhoff, verh. von Helvig (* 16. August 1776 in Weimar; † 17. Dezember 1831 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie lebte zeitweise am Weimar …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Thiemann — Holzschnitt Altes Haus , um 1930 Carl Theodor Thiemann (* 10. November 1881 in Karlsbad; † 3. Dezember 1966 in Deutenhofen, Gemeinde Hebertshausen) war ein altösterreichisch deutscher Maler, Lithograf, Radierer und …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Eduard Böttcher — 1858 Christian Eduard Böttcher (* 9. Dezember 1818 in Imgenbroich; † 15. Juni 1889 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»