Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Münzwesen

См. также в других словарях:

  • Münzwesen — Münzwesen. Wenn ein Metallstück mittels Gusses oder Gepräges zu einem echten Tauschmittel innerhalb einer Gemeinschaft erklärt und durch Gewohnheit des Stammes oder Gesetz als Münze anerkannt ist, ein Stück unter vielen gleichartigen, sämtlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münzwesen — Münzwesen, s. Münzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Münzwesen — (Herstellung der Münzen). Die gebräuchlichste Gießmaschine zum Gießen der Zaine besteht (Fig. 1) aus einem rahmenartigen, auf Schienen beweglichen Wagen A B, in den die Eingüsse EE (hier 26) von oben eingesetzt werden. Zwei Kopfplatten C und D,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münzwesen der Kuschana — Münze des Vima Takto Goldmünze des Kanishka mit Bildnis des Buddha auf der Rückseite D …   Deutsch Wikipedia

  • Münzwesen, das — Das Münzwêsen, des s, plur. car. alles was die Münzen betrifft, dazu gehöret, mit denselben in Verbindung stehet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Münzwesen — Mụ̈nz|we|sen, das <o. Pl.>: Gesamtheit der Einrichtungen für die Herstellung u. den Umlauf von Münzen. * * * Mụ̈nz|we|sen, das <o. Pl.>: Gesamtheit der Einrichtungen für die Herstellung u. den Umlauf von Münzen …   Universal-Lexikon

  • Münzwesen — Mụ̈nz|we|sen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geld- und Münzwesen — Seit dem Mittelalter hatte sich das Münzwesen in Deutschland zu einer kaum zu überschauenden Vielfalt entwickelt. Zur Beseitigung oder Milderung dieser Verhältnisse waren Vereinbarungen zwischen einzelnen Staaten zur Vereinheitlichung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Indo-griechisches Münzwesen — Münze Apollodotos I. Das Indo griechische Münzwesen entwickelte sich aus dem griechisch baktrischen Münzwesen. Das Indo Griechische Königreich regierte im Hindukusch und nördlichen Pakistan vom zweiten Jahrhundert v. Chr. bis um Christi Geburt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltisches Münzwesen — Keltische Nachahmung des Viertelstater Philipps II. Das keltische Münzwesen bezeichnet die Münzprägung der antiken Kelten im Zeitraum von ca. 300 v. Chr. bis zur Zeitenwende. Die wichtigsten Quellen bei der Erforschung der Kelten sind, aufgrund… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisch-baktrisches Münzwesen — Münze Antimachos I., der um 180 v. Chr. regierte Das Griechisch bakritisches Münzwesen ist Teil des Münzwesens eines hellenistischen Reiches. Das griechisch bakritische Münzwesen steht in der Tradition der Münzreform, die von Alexander dem Großen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»