Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Landesfremder

См. также в других словарях:

  • Julius (Braunschweig-Lüneburg) — Herzog Julius von Braunschweig Lüneburg Wapp …   Deutsch Wikipedia

  • Julius (Braunschweig-Wolfenbüttel) — Herzog Julius von Braunschweig Lüneburg …   Deutsch Wikipedia

  • Karl III. (Frankreich) — Karl III. der Einfältige (im Sinne von: der Geradlinige; lateinisch Carolus Simplex, französisch Charles le Simple; * 17. September 879; † 7. Oktober 929 in Péronne) war König der Westfranken bzw. von Frankreich von 893/98 bis 923. Er stammte aus …   Deutsch Wikipedia

  • Karl der Einfältige — Karl III. der Einfältige (im Sinne von: der Geradlinige; lateinisch Carolus Simplex, französisch Charles le Simple; * 17. September 879; † 7. Oktober 929 in Péronne) war König der Westfranken bzw. von Frankreich von 893/98 bis 923. Er stammte aus …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Verona — Die Markgrafschaft Verona (Mark Verona, Mark Verona und Aquileia, Veroneser Mark) war ein mittelalterliches Herrschaftsgebiet, dessen Territorium faktisch ganz Nordostitalien umfasste. Sie wurde im Jahre 952 dem italienischen König Berengar II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Markgraf von Verona — Die Markgrafschaft Verona (Mark Verona, Mark Verona und Aquileia, Veroneser Mark) war ein mittelalterliches Herrschaftsgebiet, dessen Territorium faktisch ganz Nordostitalien umfasste. Sie wurde im Jahre 952 dem italienischen König Berengar II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Markgrafschaft Verona — Banner der Markgrafschaft Verona Italien um 1000 Die Markgrafschaft Verona (Mark Verona, Mark Vero …   Deutsch Wikipedia

  • Robert I. (Frankreich) — Robert I. von Frankreich (* 866; † 15. Juni 923 bei Soissons), König des Westfrankenreichs bzw. von Frankreich von 922 bis zu seinem Tod, war der jüngere der beiden Söhne Graf Roberts des Tapferen, des Ahnherrn des Hauses der Robertiner, und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hadler Stände — Die Hadler Stände waren die Landstände der historischen Bauernrepublik Land Hadeln, vom Mittelalter bis zu ihrer Auflösung 1884. Im Gegensatz zur sonst üblichen mittelalterlichen Ständeordnung von Klerus, Adel und Bürgern, handelte es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschutzpolizeischule Hamburg — – WSPS – Staatliche Ebene Landesbehörde im Geschäftsbereich der Behörde für In …   Deutsch Wikipedia

  • William de Valence, 1. Earl of Pembroke — Wappen von William de Valence als Earl of Pembroke. William de Valence, 1. Earl of Pembroke, bzw. Guillaume de Lusignan († vor 18. Mai 1296[1][2]), war ein französischer Adliger …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»