Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Kurzstreckenlauf

См. также в других словарях:

  • Kurzstreckenlauf — ↑Sprint …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kurzstreckenlauf — Kụrz|stre|cken|lauf 〈m. 1u; Sp.〉 Schnelllauf auf Strecken zw. 100 u. 400 m; Ggs Langstreckenlauf * * * Kụrz|stre|cken|lauf, der (Sport): Laufwettbewerb über eine Kurzstrecke. * * * Kurzstreckenlauf,   Sprịnt, Leichtathletik: die Laufwettbewerbe …   Universal-Lexikon

  • Kurzstreckenlauf — Als Sprint oder Kurzstrecke bezeichnet man in Sportarten, in denen es auf das Zurücklegen einer Strecke in möglichst kurzer Zeit ankommt, jene Disziplinen, in denen die größtmöglichen Geschwindigkeiten erzielt werden, die der menschliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurzstreckenlauf — sprintas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Bėgimo, čiuožimo, plaukimo, važiavimo dviračiu ar kitų sporto rungčių trumpųjų nuotolių varžybos. atitikmenys: angl. sprint vok. Kurzstreckenlauf, m; Sprint, m rus. спринт …   Sporto terminų žodynas

  • Kurzstreckenlauf — trumpųjų nuotolių bėgimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Nuo 30 iki 400 m (30, 50, 60, 100, 200, 300, 400 m) bėgimo pratybos arba varžybos. atitikmenys: angl. sprint vok. Kurzstreckenlauf, m rus. бег на короткие дистанции …   Sporto terminų žodynas

  • Kurzstreckenlauf — Kụrz|stre|cken|lauf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sprint — Kurzstreckenlauf: DDR Olympiabriefmarke zu den Sommerspielen 1968 Als Sprint oder Kurzstrecke bezeichnet man in der Leichtathletik und anderen Sportarten, in denen es auf das Zurücklegen einer Strecke in möglichst kurzer Zeit ankommt, jene… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Antike — Die Olympischen Spiele der Antike waren ein bedeutendes Sportereignis des Altertums und Teil der Panhellenischen Spiele. Sie fanden von etwa 776 v. Chr. bis 393 n. Chr. alle vier Jahre, nach Ablauf einer Olympiade, im Sommer auf dem heiligen Hain …   Deutsch Wikipedia

  • Sprint — [ʃprɪnt], der; s, s: Wettlauf, Wettrennen über eine kurze Strecke: solche Schuhe sind für Sprints am besten geeignet. * * * Sprịnt 〈m. 1〉 Lauf, Rennen mit größtmögl. Geschwindigkeit über eine kurze Strecke [<engl. sprint „schnell rennen“] * * …   Universal-Lexikon

  • Briefmarken-Jahrgang 2009 der Bundesrepublik Deutschland — Marke der neuen Serie „Aktuelles“: Deutschland Der Briefmarken Jahrgang 2009 der Bundesrepublik Deutschland umfasste 54 Sondermarken, inklusive drei Briefmarkenblocks mit vier Marken. Es gab keine Neuausgaben der Dauermarkenserie Blumen, jedoch… …   Deutsch Wikipedia

  • David A. Rigert — David Rigert Persönliche Informationen Name: David Adamowitsch Rigert Nationalität …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»