Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Kuchensalz

См. также в других словарях:

  • Küchensalz, das — Das Kǘchensalz, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, dasjenige Mittelsalz, dessen man sich in den Küchen zu Würzung der Speisen bedienet, und welches auch Kochsalz genannt wird. In engerer Bedeutung führet dasjenige Salz diesen Nahmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Himalayasalz — Grob gemahlenes Himalayasalz (ca. 5 mm) Himalayasalz ist eine Handelsbezeichnung für rosagetöntes Steinsalz, das vorwiegend in Reformhäusern, Naturkost und Esoterikläden als Speisesalz angeboten wird. Anders als der Name nahe legt, stammt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Hunza-Kristallsalz — Grob gemahlenes Himalayasalz (ca. 5 mm) Himalayasalz ist eine Handelsbezeichnung für ein rosagetöntes Speisesalz, das vorwiegend in Reformhäusern, Naturkost und Esoterikläden angeboten wird. Anders als der Name nahe legt, stammt das Salz nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Masyr — Мазыр Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Natrium — (Sodium), chemisches Zeichen Na, Atomgewicht = 287,2 (O = 100) od. 23,2 (H = 1), ein Leichtmetall, die metallische Grundlage des Natrons; kommt in der Natur namentlich als Chlornatrium (Kochsalz) in großen Mengen u. sehr verbreitet vor; als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salz — Salz, 1) s. Salze; 2) (Kochsalz, Küchensalz, Sal culinare), ist Chlornatrium = Na Cl. Es kommt in der Natur sehr verbreitet vor, theils fest, als Steinsalz (s.d.), theils gelöst in den Salzsooten u. im Meerwasser. Außerdem findet es sich in allen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salziger See — Salziger See, Landsee im Mansfelder Seekreise des Regierungsbezirks Merseburg der preußischen Provinz Sachsen, nimmt die Weida auf u. fließt durch die Salza in die Saale ab; enthält wenig (0,004 Theile) reines Küchensalz, welches wahrscheinlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schafpocken — Schafpocken, 1) so v.w. Schweinspocken, s.u. Pocken 2); 2) Krankheit der Schafe. Nach Verschwinden der Freßlust u. Sicheinstellen von Traurigkeit u. Trägheit des Thieres, Beschwerden des Athemholens, Aufschwellen u. Thränen der Augen, Ausfluß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schlesien [1] — Schlesien, 1) sonst Herzogthum, zu beiden Seiten des obern Oderthals, fast dreimal so lang als breit, begrenzt von Polen, Mark Brandenburg, der Nieder u. Oberlausitz, Böhmen, Grafschaft [236] Glatz u. Mähren; gehörte erst zu Polen, dann eigenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auffütterung — Auffütterung, 1) (Zimmerm.), die Befestigung von Bretstücken od. Holzspänen auf einer Balkenlage od. an Thürgerüste etc., damit die darauf genagelten Breter eine wag od. senkrechte Linie bilden; 2) (Seew.), beim Kielholen das Anbringen einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Butter — (Butyrum), 1) die durch mechanische Vorrichtung (s. Buttern), wodurch ein Schütteln bewirkt wird, aus dem Rahm der Thiermilch von den wässerigen u. käsigen Theilen größtentheils abgesonderten Fetttheile, Olëin, Stearin u. Butyrin, von gelblicher… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»