Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Kosmochemie

См. также в других словарях:

  • Kosmochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion; hier entstehen aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der chemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmochemie — Kos|mo|che|mie 〈a. [′ çe ] f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Zusammensetzung, Verbreitung, Entstehung u. Umwandlung von kosmischer Materie befasst; Sy Astrochemie * * * Kọs|mo|che|mie [griech. kósmos = Ordnung, Weltall,… …   Universal-Lexikon

  • Kosmochemie — Kos|mo|che|mie 〈[ çe ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Teilgebiet der Chemie, das sich mit der möglichen Bildung chemischer Verbindungen u. der Verteilung der chemischen Elemente im Weltraum befasst …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kosmochemie — Kos|mo|che|mie die; : Wissenschaft, die das Vorkommen u. die Verteilung chem. Elemente im Weltraum untersucht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Astrochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmogeochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der …   Deutsch Wikipedia

  • Elementsynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …   Deutsch Wikipedia

  • Isotope der Ursubstanz — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …   Deutsch Wikipedia

  • Stellare Nukleosynthese — Im Inneren der Sonne wird Wasserstoff zu Helium verbrannt – Wasserstoffatome fusionieren zu Heliumkernen (Nukleosynthese) …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen-Schwefel-Welt — Die chemische Evolution ist die Entstehung der organischen Molekülen aus anorganischen Molekülen (Abiogenese) im Hadaikum zwischen der Entstehung der Erde vor etwa 4,6 Milliarden Jahren und der Entstehung des Lebens (Beginn der biologischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geochemiker — Die Geochemie (altgriechisch γη ge = Erde, γεω geo = Erde betreffend, χημεία chemeia = Chemie) befasst sich mit dem stofflichen Aufbau, der Verteilung, der Stabilität und dem Kreislauf von chemischen Elementen und deren Isotopen in Mineralen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»