Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Konjunkturforscher

См. также в других словарях:

  • Juglar — Clement Juglar. Clement Juglar (* 1819 in Paris; † 28. Februar 1905 ebenda[1]) war ein französischer Konjunkturforscher. Leben Der Ökonom Josef Schumpeter benannte neben zwei anderen Zykluslängen die etwa siebe …   Deutsch Wikipedia

  • Abschwung — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Clement Juglar — Clement Juglar. Joseph Clément Juglar (* 1819 in Paris; † 28. Februar 1905 ebenda[1]), französischer Arzt und Konjunkturforscher. Juglar ging von regelmäßigen Konjunkturzyklen aus, die sich innerhalb eines zeitlichen Rahmens wiederholten. Juglar… …   Deutsch Wikipedia

  • Depression (Wirtschaft) — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Dipl.-Soz. — Soziologen befassen sich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie). Inhaltsverzeichnis 1 Näheres 2 Soziologen im Beruf 2.1 Wissenschaftliche und berufliche Organisationen 2.2 Ehrenkodex …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Preiser — (* 29. August 1900 in Gera; † 16. August 1967 in München) war ein deutscher Ökonom des 20. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frankfurt am Main 1.2 Tübingen, Stuttgart, Rost …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Wagemann — (* 18. Februar 1884 in Chañarcillo, Chile; † 20. März 1956 in Bad Godesberg) war ein deutscher Nationalökonom und Statistiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ernst Wagemann als Bevölkerungstheoretiker …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Altschul — (* 1887 in Libau, Lettland; † 26. April 1959 in Kansas City (Missouri), USA) war ein deutscher Ökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Deutschland 1.2 Emigration in die USA …   Deutsch Wikipedia

  • Hochkonjunktur — Als Konjunktur (lateinisch: coniungere = vereinigen, verbinden) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes Grundmuster von Auf und Ab der wirtschaftlichen Aktivität.[1] Weiterhin können mehr oder weniger …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung — Logo des Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung IMK Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) ist ein gewerkschaftsnahes Wirtschaftsforschungsinstitut mit Sitz in Düsseldorf. Es wurde 2005 vom DGB in der Hans… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»