Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Kollektivbildung

См. также в других словарях:

  • Kollektivbildung — Kol|lek|tiv|bil|dung, die (Sprachwiss.): Kollektivum. * * * Kol|lek|tiv|bil|dung, die (Sprachw.): Kollektivum …   Universal-Lexikon

  • Gau — war die Bezeichnung für eine landschaftlich geschlossene und von natürlichen Grenzen bestimmte politische Siedlungsgemeinschaft der Germanen. Das Wort diente und dient bis heute als allgemeine Bezeichnung von Regionen als Landschaft oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ortsnamen auf -au — Antrag:praktisch quellenloser Artikel. Wenn die Ausführungen in der Form stimmen, was ich nach der Lektüre von {{Literatur |Autor=Elfriede Ulbricht |Titel=Das Flussgebiet der thüringischen Saale|Jahr=1957 |Auflage=1. |Verlag=Max Niemeyer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschütz — Artillerie; Kanone; Haubitze; Mörser * * * Ge|schütz [gə ʃʏts̮], das; es, e: fahrbare oder fest montierte schwere Schusswaffe: ein schweres Geschütz; Geschütze in Stellung bringen. Syn.: ↑ Kanone; ☆ grobes/schweres Geschütz auffahren (ugs.): jmdm …   Universal-Lexikon

  • Geschwader — Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Rotte; Schwadron * * * Ge|schwa|der 〈n. 13; Mil.〉 1. 〈früher〉 Reiterformation von 600 bis 700 Mann …   Universal-Lexikon

  • Gewehr — Knifte (umgangssprachlich) * * * Ge|wehr [gə ve:ɐ̯], das; [e]s, e: Schusswaffe mit langem Lauf: das Gewehr laden. Syn.: ↑ Flinte, ↑ Karabiner, ↑ Waffe. Zus.: Dienstgewehr, Jagdgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftgewehr, Maschinengewehr, Narkosegewehr …   Universal-Lexikon

  • Gerippe — Gebeine; Knochengerüst; Schale; Außenhaut; Muschel; Knochengerüst; Skelett * * * Ge|rip|pe [gə rɪpə], das; s, : Knochengerüst des Körpers; Skelett: in dem alten Keller hat man ein Gerippe gefunden; sie ist fast bis zum Gerippe abgemage …   Universal-Lexikon

  • Gepäck — Reisegepäck; Bagage (veraltet) * * * Ge|päck [gə pɛk], das; [e]s: Gesamtheit der für eine Reise, Wanderung o. Ä. in verschiedenen Behältnissen (Koffer, Reisetasche o. Ä.) zusammengepackten [Ausrüstungs]gegenstände: [nicht] viel Gepäck haben; das… …   Universal-Lexikon

  • Genick — Hals * * * Ge|nick [gə nɪk], das; [e]s, e: der hintere Teil des Halses (besonders in Bezug auf das Gelenk): ein steifes Genick haben; den Hut ins Genick schieben; er hatte dem Hasen ins Genick geschossen; sie stürzte so unglücklich, dass sie sich …   Universal-Lexikon

  • Gestirn — Himmelskörper * * * Ge|stirn [gə ʃtɪrn], das; [e]s, e: leuchtender Körper am Himmel: der Lauf der Gestirne. Syn.: ↑ Himmelskörper, ↑ Stern. Zus.: Doppelgestirn, Dreigestirn, Nachtgestirn, Siebengestirn, Tagesgestirn, Zentralgestirn. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Gewürz — Würze (umgangssprachlich) * * * Ge|würz [gə vʏrts̮], das; es, e: (aus bestimmten Pflanzenteilen bestehendes oder künstlich hergestelltes) Mittel zum Würzen von Speisen: ein scharfes Gewürz; wir kochen gerne mit Kräutern und Gewürzen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»