Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Kochgelegenheit

См. также в других словарях:

  • Kochgelegenheit — Kọch|ge|le|gen|heit, die: Möglichkeit zum Kochen, die an einem bestimmten Ort gegeben ist od. jmdm. gewährt wird: ein Zimmer mit K. * * * Kọch|ge|le|gen|heit, die: Möglichkeit zum Kochen, die an einem bestimmten Ort gegeben ist od. jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • Kochgelegenheit — Kọch|ge|le|gen|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herd — 1. Backofen, Backröhre, Bratröhre, Feuer, Kochgelegenheit, Kochplatte, Ofen; (Elektrot. ugs.): Mikrowelle. 2. a) Ausgangspunkt, Ausgangsstelle, Quelle. b) (Med.): Fokus. * * * Herd,der:1.〈GerätzumKochen〉Küchenherd·Kochherd·Feuerherd;Kochmaschine(l… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 1295 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1260er | 1270er | 1280er | 1290er | 1300er | 1310er | 1320er | ► ◄◄ | ◄ | 1291 | 1292 | 1293 | 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Anwohner — Ein Wohnhaus in Norddeutschland Mit Wohnung (zu althochdeutsch wonên: „zufrieden sein“, „wohnen“, „sein“, „bleiben“) bezeichnet man eine Anzahl von Räumen innerhalb eines (in der Regel festen) Gebäudes, die zu Wohnzwecken dienen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewohner — Ein Wohnhaus in Norddeutschland Mit Wohnung (zu althochdeutsch wonên: „zufrieden sein“, „wohnen“, „sein“, „bleiben“) bezeichnet man eine Anzahl von Räumen innerhalb eines (in der Regel festen) Gebäudes, die zu Wohnzwecken dienen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bombardierung Dresdens — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

  • Chelenalphütte — SAC Hütte Chelenalphütte Lage im Göschener Tal; Talort: Göscheneralp …   Deutsch Wikipedia

  • DR-Baureihe 188.3 — DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl: 37 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Bombennacht — Blick vom Rathausturm über den Pirnaischen Platz auf die zerstörte Innenstadt Dresdens nach den Luftangriffen Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF) auf den …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»