Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Kerle

  • 1 kerle

    керле прил.
    грязный; испачканный
    .

    Tatarça-rusça süzlek > kerle

  • 2 karl

    m. -a- propr.
    * * *
    с. м. р. - a- мужчина
    д-в-н. karl, д-а. ceorl крестьянин (а. churl мужлан), с-н-н. kerle человек, парень (н. Kerl), ш., д. karl парень, нор. kar, kall то же; к р. зрелый

    Old Norse-ensk orðabók > karl

  • 3 ausschnüffeln

    vi (h) пронюхать, разнюхать. Diese Kerle haben unser schönes Versteck ausgeschnüffelt.
    Der kleine Strolch hat ausgeschnüffelt, wo ich die Schokolade versteckt habe.
    Er versucht, mich unauffällig auszufragen. Aber ich lasse mich nicht ausschnüffeln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausschnüffeln

  • 4 gerieben

    отъявленный, прожжённый. Diese Kerle sind ganz schön gerieben.
    Er ist ein ziemlich geriebener Geschäftsmann.
    Du bist verflucht gerieben, ein richtiger Gauner!
    Das ist aber ein geriebenes Bürschchen, er ist mit allen Wassern gewaschen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gerieben

  • 5 Heini

    m -s, -s фам. презрит, о человеке:
    а) тип, чёрт, гад. Was hat sie an diesem Heini nur gefressen!
    Dieser Heini hat nur meine ganze Arbeit verdorben.
    Kehren Sie die Kartoffelschalen zusammen, Sie Heini!
    Am Montag oder Dienstag kommen die Heinis von der Versicherung, das sind unverschämte Kerle.
    б) blöder, doofer Heini дурак
    lahmer Heini слабак
    schlapper Heini тряпка
    frecher Heini наглец и т. п. словосочетания с отрицат. определениями.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Heini

  • 6 Kerl

    m -(e)s, -e/-s
    а) без определения молодец, симпатяга. Das ist ein Kerl! Er hat schon mehr geschafft, als er sollte.
    Ist das ein Kerl! Kann er schon sprechen?
    So ein Kerl wie er wird es schon schaffen.
    Die Frau von meinem Kollegen, das ist ein Kerl! Sie arbeitet als Buchhalter, hat einen großen Haushalt und nimmt noch am Fernstudium teil.
    Das Fest soll Uwe organisieren. Er ist der Kerl dafür.
    Er ist ein Kerl wie ein Baum. Wenn er aber eine Spritze kriegt, fällt er um.
    б) с определением: ein anständiger, braver, ehrlicher, feiner, fixer, forscher, ganzer, genügsamer, gesunder, gold(e)ner, großer, guter, gutmütiger, hübscher, junger, kerngesunder, kleiner, kräftiger, langer, lieber, netter, ordentlicher, patenter, prächtiger, starker, tapferer, tüchtiger, verwegener Kerl
    тж.: Allerwelts-, Bären-, Mords-, Pfunds-, Pracht-, Riesenkerl
    ein Bulle von Kerl, ein Kerl wie ein Baum.
    а) без определения: Was will der Kerl hier?
    Dieser Kerl ist mir direkt zuwider.
    Der Kerl soll mir vom Halse bleiben.
    Wie der Kerl bloß aussieht
    der hat sich sicher die ganze Nacht rumgetrieben.
    Was sich der Kerl uns gegenüber schon alles erlaubt hat!
    Dem Kerl traue ich nicht über den Weg.
    Was ist das für ein Kerl, mit dem sie sich abgibt?
    Sie ist noch keine 16 Jahre alt und hat schon einen Kerl,
    б) с определением: ein alter, oller, alberner, besoffener, blöder, dummer, durchtriebener, eingebildeter, elender, fieser, frecher, gemeiner, geriebener, gerissener, grober, komischer, langweiliger, liederlicher, närrischer, ordinärer, roher, schäbiger, schlechter, unverschämter, verrückter, widerlicher Kerl.
    3. о предмете, части тела: штука, штуковина, вещь, экземпляр. Ist das ein Kerl, diese Eiche! Die ist bestimmt 300 Jahre alt.
    Ist der Kerl [der Zeh] geschwollen! Ich krieg' ja meinen Schuh nicht mehr an.
    Vor ein paar Tagen habe ich mir in den Daumen geschnitten, jetzt eitert der Kerl und läßt mich nachts nicht schlafen.
    Wir haben Birnen gepflückt — solche Kerle!
    Ist das vielleicht ein Kerl von Steinpilz! Der reicht ja bald für eine Mahlzeit.
    4. о животном: дружок, лапушка, душка. Ist dieses Äffchen nicht ein hübscher Kerl?
    Ist der Kerl ein Er? Diese Hunderasse mag ich sehr.
    Dein Rappe ist ein prachtvoller Kerl!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kerl

  • 7 Macho

    [ma'rjo] m -s, -s мужчина, всячески подчёркивающий свои мужские достоинства
    "сверхсамец". Der müde Jüngling, der schmalbrüstige Softie haben ausgedient. Kernige Kerle, Machos sind derzeit der Hit der Werbe- und Modeindustrie.
    Der Macho ist nicht mein Geschmack. Männlich müßte mein Freund schon aussehen, aber er dürfte nicht übertrieben Hengst und nicht vollkommen ohne Intellekt sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Macho

  • 8 mitschleppen

    vt
    1. иметь при себе, таскать с собой. Meinen Personalausweis schleppe ich immer mit.
    Das Gebetbuch hat er den ganzen Krieg mitgeschleppt und nie gebraucht. (H. BölD
    2. фам. потащить кого-л. Die wüsten Kerle haben mich bis zur nächsten Kneipe mitgeschleppt.
    Er schleppte mich mit ins Kino, ich hatte aber wenig Lust dazu.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mitschleppen

  • 9 Pfanne

    jmdn. in die Pfanne hauen фам.
    а) раскритиковать, разнести в пух и прах кого-л. Mit Nachsicht ist bei ihm nicht zu rechnen, er haut jeden in die Pfanne.
    Der Kritiker hat den Regisseur der letzten Opernpremiere restlos in die Pfanne gehauen,
    б) одолеть, уничтожить. Eher schmeiß ich dich raus, als daß du mich in die Pfanne haust.
    Die Münchener Elf haben wir aber in die Pfanne gehauen! Das war Klasse! in die Pfanne treten "вляпаться", "влипнуть". Mit meiner kritischen Bemerkung bin ich ganz schön in die Pfanne getreten. Es wäre besser gewesen, wenn ich geschwiegen hätte, etw. auf der Pfanne haben замышлять что-л., иметь что-л. на уме [наготове]. Dieser Staubsaugervertreter war merkwürdig. Er fragte so interessiert, ob wir heute abend zu Hause seien. Ob der was auf der Pfanne hat?
    Mein Autohändler hat immer sehr günstige Angebote. Wende dich doch mal an ihn. Er hat bestimmt was auf der Pfanne.
    Leg los mit der Moralpredigt, die du auf der Pfanne hast.
    Hatte er einen Artikel auf der Pfanne und hegte er Bedenken gegen seine Fassung, so zog er mich zu Rate. (A. Bebet). II Mach dich jetzt auf etwas gefaßt! Peter hat was auf der Pfanne, wahrscheinlich will er wieder einen Witz zum besten geben. du hast wohl die Pfanne heiß! молод, ты бредишь!, ты спятил!, у тебя крыша поехала? einen auf der Pfanne haben
    а) пропустить рюмочку, быть под градусом. Paul kam heute nacht laut singend nach Hause. Der hatte einen auf der Pfanne,
    б) замышлять что-л. недоброе. Die Kerle, die sich da in dem Garten herumdrücken — die haben bestimmt einen auf der Pfanne.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfanne

  • 10 verfressen2

    фам. прожорливый, ненасытный, обжора (о человеке). Ich bekomme ihn kaum noch satt, der Junge ist so verfressen.
    Sie sind verfressene Kerle. Wenn von Essen die Rede ist, kriegen sie gleich Hunger.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verfressen2

  • 11 versohlen

    vt отлупить, отдубасить кого-л. Wenn du nicht sofort gehorchst, werde ich dich ganz gehörig versohlen.
    Die Kerle haben wir gestern abend ganz schön versohlt.
    Der Vater versohlte dem Jungen den Hintern [das Fell].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > versohlen

  • 12 sauber

    чи́стый. Sauberkeit liebend auch опря́тный, чистопло́тный. moralisch чистопло́тный. akkurat, sorgfältig: Arbeit auch; Handschrift; Differenzierung аккура́тный. adv: abschreiben на́бело, на́чисто. jd. ist immer sauber angezogen кто-н. всегда́ чи́сто <опря́тно> оде́т. saubere Arbeit leisten, sauber arbeiten чи́сто <аккура́тно> рабо́тать с-. die Einbrecher haben sauber gearbeitet взло́мщики чи́сто срабо́тали. etw. ist sauber gearbeitet v. handwerklichem Erzeugnis что-н. чи́сто <аккура́тно> сде́лано [о. konkrete Angabe der Herstellungsart: v. Kleid сши́то. v. Schiffsmodell постро́ено]. saubere Arbeit! / sauber gemacht! чи́сто сде́лано <срабо́тано>! das Kind ist schon sauber, wir haben das Kind schon sauber braucht keine Windeln mehr ребёнок уже́ (сам) про́сится. nicht sauber sein v. Körper(teil) , Kleidung(sstück) , Fenster быть нечи́стым. jd. hat kein sauberes Gewissen у кого́-н. нечи́стая со́весть. etw. ist sauber v. Raum в чём-н. чи́сто. peinlich sauber sein быть преде́льно чи́стым [чистопло́тным опря́тным], приде́рживаться преде́льной чистоты́ [чистопло́тности/опря́тности]. ein sauberes Deutsch [Russisch] sprechen говори́ть на чи́стом неме́цком [ру́сском] языке́, чи́сто говори́ть по-неме́цки [по-ру́сски] | sauber fegen вымета́ть вы́мести. sauber lecken выли́зывать вы́лизать (до́чиста). sauber waschen Kleidung чи́сто стира́ть вы́стирать. sauber wischen вытира́ть вы́тереть (до́чиста) ein sauberer Bruder <Bursche, Freund, Herr, Kerl, Patron>!, ein sauberes Früchtchen! хоро́ш моло́дчик < гусь>!, ну и субъе́кт < тип>! saubere Brüder <Burschen, Freunde, Kerle, Früchtchen>, eine saubere Gesellschaft < Truppe> тёплая <хоро́шенькая> компа́ния, ну и ла́вочка, хороши́ молодцы́. ein sauberer Mann Ehemann v. Pers, über die gesprochen wird хоро́ш гусь её муж. ein sauberes Pärchen хороша́ па́рочка, как бара́н да я́рочка. ein sauberer Plan [eine saubere Geschichte]! ну и план [исто́рия]!, ну и хоро́ш план [хороша́ исто́рия]! | da habe ich mir was sauberes eingebrockt! ну и попа́л же я ! / ну и завари́л я ка́шу ! da hast du mir was sauberes eingebrockt! ну и подложи́л же ты мне свинью́ !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sauber

  • 13 Kerl

    Kerl m ( Kerls; Kerle oder reg Kerls) chłop(ak); abw facet, typ(ek);
    armer Kerl biedaczysko m oder n;
    ein ganzer Kerl morowy chłop(ak);
    ein anständiger, feiner Kerl fam. porządne chłopisko, fajny chłop; ( Frau) fajna babka

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Kerl

См. также в других словарях:

  • Kerle — ist der Familienname folgender Personen: Emmerich Kerle (1916–2010), österreichischer Bildhauer Jacobus de Kerle (1531/32–1591), flämischer Komponist Siehe auch Kerl sowie Pfunds Kerle Echte Kerle Die Wilden Kerle …   Deutsch Wikipedia

  • Kerle — Kerle, s. Freie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kerle — Kẹrle,   Jacobus de, frankoflämischer Komponist, * Ypern 1531 oder 1532, ✝ Prag 7. 1. 1591; war 1555 62 Organist (oder Kapellmeister) in Orvieto, 1565 67 in Ypern, 1568 75 in Augsburg. Seit 1579 Kanonikus in Cambrai, seit 1582 Kapellmeister des… …   Universal-Lexikon

  • kerle —  a kerle of veal or mutton, a loin of those meats …   A glossary of provincial and local words used in England

  • Kerle, Jacobus de — (1531 or 1532, Ypres, Flanders – 7 January 1591, Prague)    Maestro di capella at Orvieto (1555), and court chaplain for Emperor Rudolf II from 1583 until his death). Cardinal Otto Truchsess von Waldburg, whom Kerle served at intervals throughout …   Historical dictionary of sacred music

  • Kerle — Kerlem tüchtiger,anstelligerMann.DasEnd »e«deutetaufberlinischeHerkunfthin.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kerle — …   Useful english dictionary

  • Die Wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle Alles ist gut solange du wild bist! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Kerle - Alles ist gut, solange du wild bist! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle Alles ist gut solange du wild bist! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle Alles ist gut solange du wild bist! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wilden Kerle (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Wilden Kerle Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»