Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Kapitulare

См. также в других словарях:

  • Diedenhofener Kapitulare — Das Diedenhofener Kapitular ist ein Kapitular (königliche Anordnung) von Karl dem Großen, das am 24. Dezember 805 in Diedenhofen (heute Thionville/Frankreich) erlassen wurde. In dem Dokument werden unter anderem die Städte Magdeburg und Forchheim …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Domkapitel — Das Mainzer Domkapitel Wappen des Bischöflichen Domkapitels Mitglieder Domdekan Heinz Heckwolf (seit 2003) Domkapitulare …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstpropstei Berchtesgaden — Wappen des „Landes Berchtesgaden“ ab 17. Jahrhundert bis 1803, dem die Fürstpröpste jeweils ihr Wappen als Mittelschild anfügten. Das erstmals im Jahr 1102 urkundlich erwähnte Klosterstift Berchtesgaden (berthercatmen) im äußersten Südosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Bistums Mainz — Bistumswappen seit 1250 …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Domkapitel — Das Kölner Domkapitel Gesamtansicht der Westfassade des Kölner Doms Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenburgischer Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig — Stern zum Großkreuz mit Band (Private Sammlung Groningen) …   Deutsch Wikipedia

  • Ritterstift Odenheim — Landwirtschaftlich genutztes Gelände des ehemaligen Ritterstifts Odenheim mit freistehendem mittelalterlichem Turm Neben Ritterstift Odenheim sind auch die Bezeichnungen Kloster Odenheim, Herrenstift Odenheim, Ritterstift in Bruchsal oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstbistum Paderborn — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstbistum Paderborn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstift Paderborn — Dieser Artikel behandelt das historische Territorium Fürstbistum Paderborn. Für das römisch katholische Bistum siehe Erzbistum Paderborn. Für die heutige Region siehe Hochstift Paderborn (Region) – vgl. Paderborn (Begriffsklärung). Territorium im …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Christoph von Freyberg — Johann Christoph von Freyberg, auch: von Freyberg Eisenberg, von Freyberg und Eisenberg, von Freyberg Allmendingen, (* 28. September 1616 in Altheim; † 1. April 1690 auf Schloss Dillingen an der Donau), war Fürstpropst der Fürstpropstei Ellwangen …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Odenheim — Landwirtschaftlich genutztes Gelände des ehemaligen Ritterstifts Odenheim mit freistehendem mittelalterlichem Turm Neben Ritterstift Odenheim sind auch die Bezeichnungen Kloster Odenheim, Herrenstift Odenheim, Ritterstift in Bruchsal oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»