Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Kanoniker

См. также в других словарях:

  • Kanonĭker — (lat. Canonĭci), ursprünglich diejenigen Priester, die nach einer gewissen Regel (Kanon) zusammenlebten. Nach dem Vorbilde des Augustin und des Eusebius von Vercellä (gest. 371) wurde die vita canonica (so genannt, weil sie sich nach den i… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kanoniker — Kanonĭker (lat. canonĭci), die Kapitularen oder Mitglieder der Domstifte (Domherren), weil sie in den Kanon, d.h. die Matrikel der Kathedrale eingetragen warfen. – Weiße K., s. Prämonstratenser …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kanoniker — Kanoniker, was Capitular, Domherr. s. Capitel …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kanoniker — Spätmittelalterlicher Kanoniker mit Almutium über dem linken Arm …   Deutsch Wikipedia

  • Kanoniker — Ka|no|ni|ker 〈m. 3〉 Mitglied einer nach einem Kanon lebenden Ordensgemeinschaft; oV Kanonikus; Sy Chorherr (2) [→ Kanon] * * * Ka|no|ni|ker, der; s, , Ka|no|ni|kus, der; , …ker [kirchenlat. canonicus, zu lat. canon, ↑ 1Kanon]: 1. Mitglied ein …   Universal-Lexikon

  • Kanoniker (Musik) — Als Kanoniker wird in der altgriechischen Musiktheorie die Gruppe der Pythagoreer bezeichnet, deren Theorie auf dem Kanon (Monochord) beruht und die musikalische Intervalle durch an der Saite des Kanons experimentell ermittelte Zahlenverhältnisse …   Deutsch Wikipedia

  • Kanoniker — Ka|no|ni|ker 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Mitglied eines nach einem Kanon lebenden geistl. Kapitels od. Stifts, Chorherr; oV …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kanoniker — Ka|no|ni|ker der; s, u. Ka|no|ni|kus der; , ...ker <aus gleichbed. kirchenlat. canonicus zu lat. canon, vgl. 1↑Kanon> Mitglied eines ↑Kapitels, ↑Chorherr …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kanoniker — Ka|no|ni|ker, der; s, , Ka|no|ni|kus, der; , ...ker (Mitglied eines geistlichen Kapitels, Chorherr) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hartmannus Hartmanni (Kanoniker) — Hartmannus Hartmanni (* um 1472 in Eppingen; † vor 9. Dezember 1510) war Rechtsgelehrter und Kanoniker an der Heidelberger Heiliggeistkirche. Er stiftete kurz vor seinem Tod ein bis 1949 bestehendes Stipendium an der Universität Heidelberg. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard von Hanau (Kanoniker) — Reinhard von Hanau (* zwischen 1330 und 1340; † Anfang 15. Jh.) war Kleriker in den Bistümern Würzburg und Mainz. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Karriere 3 Tod 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»