Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Künstlerpech!

  • 1 cheese

    noun
    1) (food) Käse, der
    2) (whole) Käselaib, der
    * * *
    [ i:z]
    ((any type of) a food prepared from the curd of milk and usually pressed into a mass or shape: Cheese is full of protein.) der Käse
    - academic.ru/12266/cheesecake">cheesecake
    - cheesed off
    * * *
    [tʃi:z]
    I. n no pl Käse m
    goat's \cheese Ziegenkäse m
    hard \cheese Hartkäse m
    melted \cheese Schmelzkäse m
    the big \cheese esp AM ( fam) der Boss fam
    as different as chalk and \cheese so verschieden wie Tag und Nacht
    to cut the \cheese AM (sl) furzen derb, einen ziehen [o streichen] [o SCHWEIZ, ÖSTERR fahren] lassen fam
    hard [or BRIT stiff] [or AUS tough] \cheese ( fam) Künstlerpech! hum fam
    say \cheese sag ‘Cheese’!, bitte [schön] lächeln!
    II. n modifier (dish, filling, sauce) Käse-
    \cheese sandwich Käsebrot nt
    grilled \cheese sandwich getoastetes Käsesandwich
    III. vt AM ( dated sl)
    \cheese it! hau ab! fam, mach die Fliege! fam, verzieh dich! SCHWEIZ, ÖSTERR fam
    * * *
    [tʃiːz]
    n
    Käse m

    say cheese! (Phot) — bitte recht freundlich, sag "cheese"

    * * *
    cheese1 [tʃiːz] s Käse m:
    say cheese FOTO bitte recht freundlich!;
    hard cheese! sl Künstlerpech! umg, Pech gehabt!;
    the cheese sl genau das Richtige, das einzig Wahre;
    that’s the cheese! sl genau!
    cheese2 [tʃiːz] v/t sl
    1. cheese it!
    a) hau ab! umg,
    b) halt die Klappe! umg,
    c) hör auf (damit)!
    2. I’m cheesed off with him Br er ödet mich an
    * * *
    noun
    1) (food) Käse, der
    2) (whole) Käselaib, der
    * * *
    n.
    Käse nur sing. m.

    English-german dictionary > cheese

  • 2 Cheddar

    noun
    Cheddar[käse], der
    * * *
    ched·dar
    [ˈtʃedəʳ, AM -ɚ]
    n no pl Cheddar[käse] m
    * * *
    ['tʃedə(r)]
    n
    Cheddar(käse) m
    * * *
    Cheddar, cheddar [ˈtʃedə(r)] s Cheddar(käse) m:
    hard cheddar! sl Künstlerpech! umg, Pech gehabt!
    * * *
    noun
    Cheddar[käse], der

    English-german dictionary > Cheddar

  • 3 cheddar

    noun
    Cheddar[käse], der
    * * *
    ched·dar
    [ˈtʃedəʳ, AM -ɚ]
    n no pl Cheddar[käse] m
    * * *
    ['tʃedə(r)]
    n
    Cheddar(käse) m
    * * *
    Cheddar, cheddar [ˈtʃedə(r)] s Cheddar(käse) m:
    hard cheddar! sl Künstlerpech! umg, Pech gehabt!
    * * *
    noun
    Cheddar[käse], der

    English-german dictionary > cheddar

  • 4 cheese

    [tʃi:z] n
    Käse m;
    goat's \cheese Ziegenkäse m;
    a grilled \cheese sandwich ein getoastetes Käsesandwich;
    hard \cheese Hartkäse m;
    melted \cheese Schmelzkäse m
    PHRASES:
    as different as chalk and \cheese so verschieden wie Tag und Nacht;
    the big \cheese ( esp Am) ( fam) der Boss ( fam)
    hard [or ( Brit) stiff] [or ( Aus) tough] \cheese ( fam) Künstlerpech! ( hum) ( fam)
    to cut the \cheese (Am) (sl) furzen ( derb), einen ziehen [o streichen] lassen ( fam)
    say \cheese sag ‘Cheese’!, bitte [schön] lächeln! n
    modifier (dish, filling, sauce) Käse-;
    \cheese sandwich Käsebrot nt;
    grilled \cheese sandwich getoastetes Käsesandwich vt (Am) (dated) (sl);
    \cheese it! hau ab! ( fam), mach die Fliege! ( fam)

    English-German students dictionary > cheese

См. также в других словарях:

  • Künstlerpech — Kụ̈nst|ler|pech 〈n. 11; unz.; umg.; scherzh.〉 Missgeschick, Fehlschlag ● das war Künstlerpech * * * Kụ̈nst|ler|pech, das (ugs. scherzh.): kleines Missgeschick, das jmdm. bei der Ausübung einer Sache widerfährt. * * * Kụ̈nst|ler|pech, das (ugs.… …   Universal-Lexikon

  • Künstlerpech — Kụ̈nst·ler·pech das; gespr hum; meist in (das ist) Künstlerpech! verwendet, um festzustellen, dass jemandem etwas (aus Zufall) nicht gelungen ist, dass jemand Pech gehabt hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Künstlerpech — Kụ̈nst|ler|pech (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Shane Maloney — (* 1953 in Hamilton, Australien) ist ein australischer Schriftsteller und lebt mit seiner Familie in Melbourne. Für seinen Kriminalroman Künstlerpech erhielt er 1997 den australischen Ned Kelly Award. 2009 wurde er mit dem Ehrenpreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruder Cadfael — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cadfael — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Pargeter — Ellis Peters mit ihrem Manager und einem niederländischen Kollegen Edith Mary Pargeter OBE (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym …   Deutsch Wikipedia

  • Ellis Peters — Edith Mary Pargeter (* 28. September 1913 in Horsehay, England; † 14. Oktober 1995 in Telford, Shropshire) war eine englische Schriftstellerin. Sie schrieb unter dem Pseudonym Ellis Peters. Bekannt geworden ist sie mit ihren historischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Pfeiffer (Schriftsteller) — Hans Pfeiffer (* 22. Februar 1925 in Schweidnitz; † 27. September 1998 in Wurzen bei Leipzig) war ein deutscher Autor, Dramatiker und Erzähler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Kriminalromane …   Deutsch Wikipedia

  • Jens Fischer (Musiker) — Jens Fischer ist ein Musiker aus Hamburg. Er komponiert Filmmusik und experimentelle Gitarrenmusik für eigene Liveprojekte. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Filmmusik 3 Diskografie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Herm — (* 13. Januar 1925 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Leben Schon seine Eltern waren Schauspieler. Nach dem Besuch des Gymnasiums und Besuch der Schauspielschule blieb er zunächst auf den Bühnen Berlins zu Hause. So war er zum Beispiel 18 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»