Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Joddampf

См. также в других словарях:

  • Nickel [2] — Nickel (Niccolum), chemisches Zeichen Ni, Atomgewicht = 29,6 (H = 1), 369,33 (O = 100), ein dem Kobalt sehr ähnliches u. von diesem in der Natur fast stets begleitetes Metall, es findet sich nicht häufig; gediegen kommt es nur im Meteoreisen vor; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spectralanalyse — Spectralanalyse, die chemische Untersuchung von Körpern durch prismatische Zerlegung des durch sie gefärbten Lichtes u. Beobachtung des dadurch gebildeten Spectrums. Wollaston beobachtete zuerst 1802, daß das Spectrum des Sonnenlichtes nicht ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Farben — (Phys.), verschiedene Arten des Lichtes, welche sich nach der gegenwärtig allgemein angenommenen Undulationstheorie dadurch unterscheiden, daß die Athertheilchen, deren Vibrationen den Eindruck des Lichts überhaupt auf unser Auge hervorbringen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisenjodür — (Ferrojodid) FeJ2 entsteht beim Erhitzen von Eisen in Joddampf als braune, blätterige Kristallmasse, die bei 80,5° schmilzt und in höherer Temperatur flüchtig ist. Bei Einwirkung von Jod und Wasser auf Eisenfeilspäne entsteht eine hell… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fluoreszénz — Fluoreszénz, ein eigentümliches Selbstleuchten gewisser (meist fester und flüssiger) Körper, das durch Lichtstrahlen hervorgerufen wird und nur so lange dauert wie die Bestrahlung. Läßt man die Sonne auf Petroleum scheinen, so strahlt das schwach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodwasserstoff — HJ entsteht, wenn man Wasserstoff und Joddampf bei 300–400° über Platinschwamm leitet, und vielfach bei Einwirkung von Jod auf wasserstoffhaltige Körper; auch Wasser wird am Lichte durch Jod unter Bildung von J. und Sauerstoff zersetzt. Zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lithĭum — Li, Alkalimetall, findet sich stets in Begleitung von andern Alkalimetallen, als Silikat im Petalit (2,7–3,7 Proz. Li2O), Lithionglimmer oder Lepidolith (1,3–5,7 Proz.), Spodumen (3,8–5,6 Proz.), Triphan, Kastor, Turmalin, als Phosphat im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spektralanalyse — (hierzu die Tafeln »Spektralanalyse I u. II« in Farbendruck und Tafel III mit Text), Untersuchung des von einem Körper ausgesendeten oder von ihm durchgelassenen Lichtes durch Zerlegung desselben zu einem Spektrum durch Dispersion oder Beugung in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jodwasserstoff — Jodwasserstoff, farblose, gasförmige, an der Luft stark rauchende, in Wasser leicht lösliche Säure, der Formel HJ entsprechend, welche durch direkte Synthese aus den Elementen gewonnen werden kann. Man leitet zu diesem Zweck Wasserstoff und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Jod — Iod * * * Jod 〈n.; s; unz.; chem. 〉 dunkelgraues, fast blauschwarzes, metallisch glänzendes chem. Element aus der Gruppe der Halogene, Ordnungszahl 53, geht beim Erwärmen ohne zu schmelzen in einen violetten Dampf über; oV Iod [<grch. iodes… …   Universal-Lexikon

  • Jod — Jo̲d das; (e)s; nur Sg; ein chemisches Element, das man besonders verwendet, um Wunden zu desinfizieren oder die Schilddrüse zu behandeln; Chem J || K : Joddampf, Jodpräparat, Jodtinktur || hierzu jo̲d·hal·tig Adj; nicht adv …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»