Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Isotopenhäufigkeit

См. также в других словарях:

  • Isotopenhäufigkeit — izotopo paplitimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. isotopic abundance vok. Isotopenhäufigkeit, f rus. распространённость изотопа, f pranc. abondance isotopique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abundanz — (von lateinisch abundantia, „Überfluss“, „Reichtum“) steht für: Abundanz (Ökologie), die Populationsdichte Abundanz (Sprachkunde), in der Stilistik die Wiedergabe eines Gedankens mit Hilfe bedeutungsgleicher oder sinnverwandter Formulierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • G. Shajn — Entdeckte Asteroiden: 3 Wanda (Asteroid) 16. August 1925 Grubba (Asteroid) 22. Juni 1925 Ukraina (Asteroid) 16. August 1925 Grigori Abramowitsch Schain (russisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Grigori Abramowitsch Schain — Entdeckte Asteroiden: 3 Wanda (Asteroid) 16. August 1925 Grubba (Asteroid) 22. Juni 1925 Ukraina (Asteroid) 16. August 1925 Grigori Abramowitsch Schain (russisch Григорий Абрамович Шайн; * 19. A …   Deutsch Wikipedia

  • Grigori Schain — Entdeckte Asteroiden: 3 Wanda (Asteroid) 16. August 1925 Grubba (Asteroid) 22. Juni 1925 Ukraina (Asteroid) 16. August 1925 Grigori Abramowitsch Schain (russisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Grigoriy A. Shayn — Entdeckte Asteroiden: 3 Wanda (Asteroid) 16. August 1925 Grubba (Asteroid) 22. Juni 1925 Ukraina (Asteroid) 16. August 1925 Grigori Abramowitsch Schain (russisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Mattauch — (* 21. November 1895 in Mährisch Ostrau; † 10. August 1976 in Klosterneuburg) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

  • Mars-Meteorit — Marsmeteorit EETA79001. Der erste Meteorit, für den der Mars als Ursprungsort nachgewiesen wurde. (Foto: NASA) Marsmeteoriten sind achondritische Steinmeteoriten, deren Ursprung der Planet Mars ist. Die bisher bekannten Marsmeteoriten werden auch …   Deutsch Wikipedia

  • Marsmeteorit — EETA79001. Der erste Meteorit, für den der Mars als Ursprungsort nachgewiesen wurde. (Foto: NASA) Marsmeteoriten sind achondritische Steinmeteoriten, die vom Planeten Mars stammen. Die bisher bekannten Marsmeteoriten werden auch nach den drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Isotopenverdünnungsanalyse — I|so|to|pen|ver|dün|nungs|a|na|ly|se: Methode der quant. Analyse eines Elements in einem schwierig zu trennenden Gemisch, bei der diesem eine definierte Menge eines Isotops des gesuchten Elements zugesetzt u. gleichmäßig verteilt wird. Nach der… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»