Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Hyaden

  • 1 Atlas

    Atlās (handschr. u. Not. Tir. 114 auch Athlās, Atlāns, Athlāns), antis, Akk. antem u. anta, Vok. Atlā, m. (Ἄτλας), I) der Atlas, ein hohes Gebirge in Mauritanien, im Nordwesten Libyens, auf dem dem Mythus zufolge der Himmel ruhte, Vitr. 6, 7 (10), 6. Ov. met. 2, 296. Verg. Aen. 4, 246. Hyg. fab. 150. – II) König von Mauritanien, Sohn des Japetus u. der Klymene, Freund der Astronomie, Ov. met. 4, 628 sqq. Cic. Tusc. 5, 8, von Perseus, weil er ihm gastliche Aufnahme verweigerte, vermittelst des Medusenhauptes in den Berg Atlas verwandelt, Ov. met. 4, 657 sqq. Er zeugte mit der Plejone die sieben Plejaden, mit der Äthra die sieben (nach Hygin fünf) Hyaden. – Appellat. für einen langgewachsenen Menschen, Iuven. 8, 32 (ironisch Name eines Zwerges). – Dav. abgel.: 1) Atlantēus, a, um, zum Atlas gehörend, a) zum Gebirge, als Bezeichnung für westafrikanisch, libysch, finis, Hor.: Oceanus, der Atlantische Ozean, Claud. – b) zum Könige, Pleiades, Ov. fast. 3, 105. – 2) Atlantiacus, a, um, zum Gebirge Atlas gehörend = westafrikanisch, libysch, litus, Sil.: Olympus, der vom Atlas getragene Himmel, Calp. – 3) Atlantiadēs, ae, m., der Atlantiade (= männlicher Nachkomme des Atlas), d.i. a) Merkur, des Atlas Enkel von der Maja, Ov. met. 1, 682 u.a.: Akk. -dem, Mart. Cap. 9. § 889. – b) Hermaphrodit, Urenkel des Atlas von Merkur, Ov. met. 4, 368. – 4) Atlantias, adis, f. (Ἀτλαντιάς), die Atlantiade (= weiblicher Nachkomme des Atlas), sorores, die Plejaden, Töchter des Atlas, Sil.: Calypso, Auct. Priap. – 5) Atlanticus, a, um (Ἀτλαντικός), zum Gebirge Atlas gehörend, atlantisch = westafrikanisch, libysch, mare, der Atlantische Ozean, Cic. u.a.: ders. oceanus, Solin.: aestus, Solin.: accola, am Atlas wohnend, Sil.: munera, v. Zitrusholz, Mart. – 6) Atlantigena, ae, f. (Atlas u. gigno), von Atlas gezeugt, des Atlas Tochter = Maja, Anthol. Lat. 1042 M. – 7) Atlantis, tidis u. tidos, Akk. tidem u. tida, f. (Ἀτλαντίς), a) zum Gebirge Atlas gehörend, silva, Zitruswald, Lucan. 10, 144. – auch Name mehrerer Inseln am Atlant. Ozean, deren größte nach Plato untergegangen sein soll, Plin. 6, 199; vgl. Amm. 17, 7, 13. – b) zum König Atlas gehörend, weiblicher Nachkomme des Atlas, die Atlantide, Epitheton der Elektra, einer der Plejaden, Ov.: u. der Kalypso, Tibull. – Im Plur. Atlantides, die Plejaden und Hyaden sämtlich als Gestirne an den Himmel versetzt, Vergiliae gen., Hyg., Verg. u.a. – 8) Atlantion, ī, n., der unterste Halswirbel (so gen., weil er die ganze Last des Kopfes u. der übrigen Halswirbel trägt), Plin. 28, 99. – 9) Atlantius, ī, m., männlicher Nachkomme des Königs Atlas, Hermaphrodit, Urenkel des Atlas von Merkur, Hyg. fab. 271.

    lateinisch-deutsches > Atlas

  • 2 Dodona

    Dōdōna, ae, u. -ē, ēs, f. (Δωδώνη), Stadt in Molossis in Epirus am Berge Tomaros, berühmt durch das älteste Orakel Griechenlands in einem heiligen Eichenhaine, wo die Priester ( Σελλοί) die Orakel bald nach dem Rauschen der heiligen Eichen, bald nach dem Tone eherner Becken, die vom Winde bewegt wurden, erteilten, nach Pouqueville bei dem heutigen Proskynisis, Cic. de div. 1, 95. Ov. trist. 4, 8, 43: Form -onē, Claud. III. cons. Hon. 117. Priap. 75, 1. Lucan. 3, 441 (wo Genet. Dodonēs): Abl. Dodonē, Plin. 2, 228 u. 4, 6. – Meton.: a) = der dodonäische Eichenhain, Verg. georg. 1, 149. – b) = die dodonäischen Priester, Nep. Lys. 3, 2. – Dav.: A) Dōdōnaeus, a, um (Δωδωναιος), dodonäisch, u. poet. für epirisch, oraculum, Cic.: Iuppiter, Cic.: lebetes, Verg.: Dodonaei tinnitus aheni, Auson. – B) Dōdōnigena, ae, m. (Dodona u. gigno), ein Einwohner von Dodona, poet. appellat. = ein von Eicheln lebender, populi, Sidon. epist. 6, 12, 6. – C) Dōdōnis, idis, Akk. ida, Vok. ī, f. (Δωδωνίς), dodonisch, terra, Ov.: quercus, Val. Flacc.: Nymphae, die Hyaden als Erzieherinnen Jupiters, Hyg.: Vok. Dodoni Thyone (eine der Hyaden), Ov. – D) (poet. Nbf. zu Dodonaeus) Dōdōnius, a, um, dodonisch, quercus, Claud. rapt. Pros. 3, 31.

    lateinisch-deutsches > Dodona

  • 3 Hyas [1]

    1. Hyās, antis, m. (Ὕας), ein Sohn des Atlas u. Bruder (nach andern Vater) der Hyaden ( Hyades), sidus Hyantis, die Hyaden, Ov. fast. 5, 734: Akk. Hyān, Ov. fast. 5, 179.

    lateinisch-deutsches > Hyas [1]

  • 4 Atlas

    Atlās (handschr. u. Not. Tir. 114 auch Athlās, Atlāns, Athlāns), antis, Akk. antem u. anta, Vok. Atlā, m. (Ἄτλας), I) der Atlas, ein hohes Gebirge in Mauritanien, im Nordwesten Libyens, auf dem dem Mythus zufolge der Himmel ruhte, Vitr. 6, 7 (10), 6. Ov. met. 2, 296. Verg. Aen. 4, 246. Hyg. fab. 150. – II) König von Mauritanien, Sohn des Japetus u. der Klymene, Freund der Astronomie, Ov. met. 4, 628 sqq. Cic. Tusc. 5, 8, von Perseus, weil er ihm gastliche Aufnahme verweigerte, vermittelst des Medusenhauptes in den Berg Atlas verwandelt, Ov. met. 4, 657 sqq. Er zeugte mit der Plejone die sieben Plejaden, mit der Äthra die sieben (nach Hygin fünf) Hyaden. – Appellat. für einen langgewachsenen Menschen, Iuven. 8, 32 (ironisch Name eines Zwerges). – Dav. abgel.: 1) Atlantēus, a, um, zum Atlas gehörend, a) zum Gebirge, als Bezeichnung für westafrikanisch, libysch, finis, Hor.: Oceanus, der Atlantische Ozean, Claud. – b) zum Könige, Pleiades, Ov. fast. 3, 105. – 2) Atlantiacus, a, um, zum Gebirge Atlas gehörend = westafrikanisch, libysch, litus, Sil.: Olympus, der vom Atlas getragene Himmel, Calp. – 3) Atlantiadēs, ae, m., der Atlantiade (= männlicher Nachkomme des Atlas), d.i. a) Merkur, des Atlas Enkel von der Maja, Ov. met. 1, 682 u.a.: Akk. -dem, Mart. Cap. 9. § 889. – b) Herm-
    ————
    aphrodit, Urenkel des Atlas von Merkur, Ov. met. 4, 368. – 4) Atlantias, adis, f. (Ἀτλαντιάς), die Atlantiade (= weiblicher Nachkomme des Atlas), sorores, die Plejaden, Töchter des Atlas, Sil.: Calypso, Auct. Priap. – 5) Atlanticus, a, um (Ἀτλαντικός), zum Gebirge Atlas gehörend, atlantisch = westafrikanisch, libysch, mare, der Atlantische Ozean, Cic. u.a.: ders. oceanus, Solin.: aestus, Solin.: accola, am Atlas wohnend, Sil.: munera, v. Zitrusholz, Mart. – 6) Atlantigena, ae, f. (Atlas u. gigno), von Atlas gezeugt, des Atlas Tochter = Maja, Anthol. Lat. 1042 M. – 7) Atlantis, tidis u. tidos, Akk. tidem u. tida, f. (Ἀτλαντίς), a) zum Gebirge Atlas gehörend, silva, Zitruswald, Lucan. 10, 144. – auch Name mehrerer Inseln am Atlant. Ozean, deren größte nach Plato untergegangen sein soll, Plin. 6, 199; vgl. Amm. 17, 7, 13. – b) zum König Atlas gehörend, weiblicher Nachkomme des Atlas, die Atlantide, Epitheton der Elektra, einer der Plejaden, Ov.: u. der Kalypso, Tibull. – Im Plur. Atlantides, die Plejaden und Hyaden sämtlich als Gestirne an den Himmel versetzt, Vergiliae gen., Hyg., Verg. u.a. – 8) Atlantion, ī, n., der unterste Halswirbel (so gen., weil er die ganze Last des Kopfes u. der übrigen Halswirbel trägt), Plin. 28, 99. – 9) Atlantius, ī, m., männlicher Nachkomme des Königs Atlas, Hermaphrodit, Urenkel des Atlas von Merkur, Hyg. fab. 271.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Atlas

  • 5 Dodona

    Dōdōna, ae, u. -ē, ēs, f. (Δωδώνη), Stadt in Molossis in Epirus am Berge Tomaros, berühmt durch das älteste Orakel Griechenlands in einem heiligen Eichenhaine, wo die Priester ( Σελλοί) die Orakel bald nach dem Rauschen der heiligen Eichen, bald nach dem Tone eherner Becken, die vom Winde bewegt wurden, erteilten, nach Pouqueville bei dem heutigen Proskynisis, Cic. de div. 1, 95. Ov. trist. 4, 8, 43: Form -onē, Claud. III. cons. Hon. 117. Priap. 75, 1. Lucan. 3, 441 (wo Genet. Dodonēs): Abl. Dodonē, Plin. 2, 228 u. 4, 6. – Meton.: a) = der dodonäische Eichenhain, Verg. georg. 1, 149. – b) = die dodonäischen Priester, Nep. Lys. 3, 2. – Dav.: A) Dōdōnaeus, a, um (Δωδωναιος), dodonäisch, u. poet. für epirisch, oraculum, Cic.: Iuppiter, Cic.: lebetes, Verg.: Dodonaei tinnitus aheni, Auson. – B) Dōdōnigena, ae, m. (Dodona u. gigno), ein Einwohner von Dodona, poet. appellat. = ein von Eicheln lebender, populi, Sidon. epist. 6, 12, 6. – C) Dōdōnis, idis, Akk. ida, Vok. ī, f. (Δωδωνίς), dodonisch, terra, Ov.: quercus, Val. Flacc.: Nymphae, die Hyaden als Erzieherinnen Jupiters, Hyg.: Vok. Dodoni Thyone (eine der Hyaden), Ov. – D) (poet. Nbf. zu Dodonaeus) Dōdōnius, a, um, dodonisch, quercus, Claud. rapt. Pros. 3, 31.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dodona

  • 6 Hyas

    1. Hyās, antis, m. (Ὕας), ein Sohn des Atlas u. Bruder (nach andern Vater) der Hyaden ( Hyades), sidus Hyantis, die Hyaden, Ov. fast. 5, 734: Akk. Hyān, Ov. fast. 5, 179.
    ————————
    2. Hyas, adis, f., s. Hyades.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hyas

  • 7 Aethra [1]

    1. Aethra, ae, f. (Αἴθρα), I) Tochter des Königs Pittheus in Trözene, von Ägeus Mutter des Theseus, Hyg. fab. 14. Dict. 1, 3. Ov. her. 10, 131. – II) Tochter des Oceanus, mit der Atlas 12 Töchter, die Hyaden, u. den Hyas zeugte, Ov. fast. 5, 171.

    lateinisch-deutsches > Aethra [1]

  • 8 Arsinoe

    Arsinoē, es, f. (Ἀρσινόη), I) weibl. Name, unter dem bei röm. Schriftst. vorkommen: A) Tochter des Ptolemäus Lagi u. der Berenike, Gemahlin des Königs Lyjimachus, später ihres Bruders Ptolemäus Philadelphus, Iustin. 17, 1 sq.; 24, 2. Plin. 34, 148; nach ihrem Tode als Venus Zephyritis (auf dem afrikan. Vorgebirge Zephyrium) verehrt, Catull. 66, 54 u. 57: Plur., Arnob. 4, 26. – Dav. Arsinoēum, ī, n., das ihr von Ptol Philad. errichtete Denkmal, Plin. 36, 68. – B) Tochter des Ptol. Auletes, Schwester der Kleopatra, Auct. b. Alex. 4, 1. Lucan. 10, 521. – C) eine der Hyaden, Hyg. fab. 182. – II) Name mehrerer Städte. – A) Stadt Alt-Ätoliens am Achelous (beim heutigen Anghelokastro), Cic. Pis. 91. – B) Stadt in Cyrenaika (sonst Teuchira gen.), Plin. 5, 32. Amm. 22, 16, 4. – C) Stadt in Cilicien, Plin. 5, 92, wov. Arsinoiticus, a, um, arsinoitisch, aqua, Plin. 36, 165.

    lateinisch-deutsches > Arsinoe

  • 9 hyades

    hyades, um, Akk. as, f. (ὑάδες = die Regnenden), die Hyaden, sieben, das Haupt des Stiers bildende Sterne ( Gell. 13, 9, 6), deren Aufgang in der Frühe vom 7. bis 21. Mai gewöhnlich Regen andeutete, dah. pluviae, Verg. Aen. 3, 516: u. tristes, Hor. carm. 1, 3, 14. – nach der Fabel Töchter des Atlas u. Schwestern (nach andern Töchter) des Hyas (s. d.), auch Schwestem der Plejaden, Ov. fast. 5, 164 sqq. – Sing. Hyas, adis, f., kollektiv b. Stat. silv. 1, 6, 22. Claud. b. Gild. 497. – Die alten Römer leiteten das Wort von ὕειν, das Schwein, ab u. übersetzten es suculae, worüber Cicero ( de nat. deor. 2, 111) u. Plinius (18, 247) spotten, die es richtig von ὗς (regnen) herleiten.

    lateinisch-deutsches > hyades

  • 10 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747–774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    lateinisch-deutsches > Pales

  • 11 sucula

    sucula, ae, f. (Demin. v. sus), I) das Schweinchen, Plaut. rud. 1170. – II) übtr.: A) eine Ziehmaschine, die Haspel, Kreuzhaspel (griech. ονος), Plaut., Cato u. Vitr.: bei der Kelter oder Presse, Cato. – B) Suculae, als falsche Übersetzung des griechischen ὑάδες, ein Gestirn, die Hyaden, Cic. u. Plin.: Sing. sucula, dessen hellster Stern, Colum. Vgl. Hyades.

    lateinisch-deutsches > sucula

  • 12 Aethra

    1. Aethra, ae, f. (Αἴθρα), I) Tochter des Königs Pittheus in Trözene, von Ägeus Mutter des Theseus, Hyg. fab. 14. Dict. 1, 3. Ov. her. 10, 131. – II) Tochter des Oceanus, mit der Atlas 12 Töchter, die Hyaden, u. den Hyas zeugte, Ov. fast. 5, 171.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aethra

  • 13 Arsinoe

    Arsinoē, es, f. (Ἀρσινόη), I) weibl. Name, unter dem bei röm. Schriftst. vorkommen: A) Tochter des Ptolemäus Lagi u. der Berenike, Gemahlin des Königs Lyjimachus, später ihres Bruders Ptolemäus Philadelphus, Iustin. 17, 1 sq.; 24, 2. Plin. 34, 148; nach ihrem Tode als Venus Zephyritis (auf dem afrikan. Vorgebirge Zephyrium) verehrt, Catull. 66, 54 u. 57: Plur., Arnob. 4, 26. – Dav. Arsinoēum, ī, n., das ihr von Ptol Philad. errichtete Denkmal, Plin. 36, 68. – B) Tochter des Ptol. Auletes, Schwester der Kleopatra, Auct. b. Alex. 4, 1. Lucan. 10, 521. – C) eine der Hyaden, Hyg. fab. 182. – II) Name mehrerer Städte. – A) Stadt Alt-Ätoliens am Achelous (beim heutigen Anghelokastro), Cic. Pis. 91. – B) Stadt in Cyrenaika (sonst Teuchira gen.), Plin. 5, 32. Amm. 22, 16, 4. – C) Stadt in Cilicien, Plin. 5, 92, wov. Arsinoiticus, a, um, arsinoitisch, aqua, Plin. 36, 165.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Arsinoe

  • 14 hyades

    hyades, um, Akk. as, f. (ὑάδες = die Regnenden), die Hyaden, sieben, das Haupt des Stiers bildende Sterne ( Gell. 13, 9, 6), deren Aufgang in der Frühe vom 7. bis 21. Mai gewöhnlich Regen andeutete, dah. pluviae, Verg. Aen. 3, 516: u. tristes, Hor. carm. 1, 3, 14. – nach der Fabel Töchter des Atlas u. Schwestern (nach andern Töchter) des Hyas (s. d.), auch Schwestem der Plejaden, Ov. fast. 5, 164 sqq. – Sing. Hyas, adis, f., kollektiv b. Stat. silv. 1, 6, 22. Claud. b. Gild. 497. – Die alten Römer leiteten das Wort von ειν, das Schwein, ab u. übersetzten es suculae, worüber Cicero ( de nat. deor. 2, 111) u. Plinius (18, 247) spotten, die es richtig von ὗς (regnen) herleiten.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hyades

  • 15 Pales

    Palēs, is, f. (zu opilio), eine der dunkeln altitalischen Feldgottheiten, die gute Bergweide gab (dah. montana, Nemes. ecl. 2, 55) und mit Inuus das große und kleinere Vieh vor Seuchen und Raubtieren schützte und es befruchtete (Ov. fast. 4, 747-774. Arnob. 3, 23); gewöhnlich als Hirtengöttin in Tempeln verehrt (pastoria, Flor. 1, 20, 2) und von Hirten unter Bäumen aufgestellt, Tibull. 2, 5, 28: nach einigen männlichen Geschlechts, Jupiters Sohn, Diener u. Meier, Mart. Cap. 1. § 50. Varro b. Serv. Verg. georg. 3, 1. Arnob. 3, 40. – lux Palis od. sacra Palis = Palilia (s. unten), Ov. fast. 4, 640 u. 820. – Dav. Palīlis, e, zur Pales gehörig, flamma, das Strohfeuer am Feste der Pales (s. unten), Ov.: festa Palilia, Tibull. u. Ov.: u. bl. Palilia (gew. Parilia geschr., s. Georges Lexik. der Lat. Wortf. S. 487), ium, n., die Palilien, ein ländliches Reinigungsfest zu Ehren der Pales, das am 21. April, dem Tage der Gründung Roms durch Hirten, gefeiert wurde. Nach vollbrachtem Opfer zündete man Haufen von Stroh od. Heu in Reihen an, trieb das Vieh hindurch u. die Hirten selbst sprangen dann nach, Varro, Cic. u.a. – u. dav. Palīlicius (Parīlicius), a, um, zu den Palilien gehörig, sidus, die Hyaden, weil sie am Feste Palilia in der Abenddämmerung verschwanden, Plin. 18, 247.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pales

  • 16 sucula

    sucula, ae, f. (Demin. v. sus), I) das Schweinchen, Plaut. rud. 1170. – II) übtr.: A) eine Ziehmaschine, die Haspel, Kreuzhaspel (griech. ονος), Plaut., Cato u. Vitr.: bei der Kelter oder Presse, Cato. – B) Suculae, als falsche Übersetzung des griechischen ὑάδες, ein Gestirn, die Hyaden, Cic. u. Plin.: Sing. sucula, dessen hellster Stern, Colum. Vgl. Hyades.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sucula

См. также в других словарях:

  • Hyaden — Hyaden, 1) Nymphen, Töchter des Atlas (od. des Erechtheus, Kadmos, Okeanos, Hyas) u. der Böotia od. Pleione, sie hießen Phäfyle, Koronis, Klenia, Phäo u. Eudore, auch noch Adraste, Althäa, Ambrosia; sie erzogen am Berge Nyfe (daher Nyseïsche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hyáden — (die »Regnenden«), im griech. Mythus Töchter des Atlas und der Äthra oder Pleione, Schwestern der Plejaden (s. d.); ihre Zahl schwankt zwischen zwei und sieben. Als durch Feuchtigkeit nährende Nymphen galten sie als Ammen des Dionysos und wurden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hyaden — Hyāden, Nymphen, Töchter des Atlas, beweinten ihren auf der Jagd verunglückten Bruder Hyas so, daß sie von den Göttern aus Mitleid in eine Sterngruppe (am Kopfe des Stiers) verwandelt wurden, deren Aufgang den Anfang der Regenzeit bezeichnet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hyaden — Hyaden, Sterngruppe im Kopf des Stiers in Form eines V, dessen Aufgang mit der Sonne bei den Griechen den Anfang der Regenzeit bezeichnete, daher ihr Name H. (Regensterne); nach der griech. Mythe waren sie ursprünglich Nymphen, des Atlas und der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hyaden — {{Hyaden}} Ein Sternbild im Stier, nicht weit vom Orion, »für manche die Ammen des Bacchus*, für manche Enkelinnen des Okeanos* und der Tethys*«, die um ihren von einer Löwin zerrissenen Bruder Hyas hemmungslos trauerten, bis sie an den Himmel… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Hyaden — Die Hyaden sind Gestalten der griechischen Mythologie, siehe Hyaden (Mythologie) ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier (auch als „Regengestirn“ bezeichnet), siehe Hyaden (Astronomie) …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaden — Hy|a|den <Pl.>: 1. (griech. Mythol.) Töchter des Atlas od. des Okeanos, die in ein Sternbild verwandelt werden. 2. Sternhaufen im Sternbild Stier. * * * Hyaden   [wohl zu griechisch hýein »regnen lassen«],    1) Astronomie: Regengestirn,… …   Universal-Lexikon

  • Hyaden (Mythologie) — Hyaden (Mythologie). Töchter des Atlas und der Pleione, welche den Zeus, nach Andern den Dionysos erzogen. Ihr Bruder Hyas starb auf der Jagd durch ein wildes Thier und sie grämten sich darüber zu Tode. Zeus versetzte sie unter die Sterne, wo sie …   Damen Conversations Lexikon

  • Hyaden (Astronomie) — Datenbanklinks zu Hyaden Offener Sternhaufen Hyaden Amateuraufnahme des Regenges …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaden (Mythologie) — Die Hyaden (griechisch Ὑάδες, die es regnen lassen) sind Nymphen der griechischen Mythologie, deren Zahl und Abstammung sich immer wieder verändert hat. Homer kannte das Sternbild[1] Hesiod führt fünf Hyaden an, die den Chariten ähnlich sind …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaden — Hy|a|den Plural <griechisch, »Regensterne«> (Töchter des Atlas) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»