Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

Hinsehen

  • 1 hinsehen

    hinsehen v/i <unreg, -ge-, h> bakmak;
    bei näherem Hinsehen yakından bakınca

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > hinsehen

  • 2 hinsehen

    hin|sehen
    irr vi bakmak (zu -e);
    bei genauerem H\hinsehen yakından bakıldığinda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hinsehen

  • 3 sehen

    sehen ['zeːən] <sieht, sah, gesehen, h>
    1. v/t görmek; Sendung, Spiel izlemek, seyretmek; (bemerken) fark etmek;
    ich habe es kommen sehen böyle olacağı belliydi;
    ich kann ihn (sie, es) nicht mehr sehen! bana ondan (bundan) gına geldi!;
    sich sehen lassen (kommen) -e uğramak;
    sich gezwungen sehen zu -mek zorunda kalmak;
    sie (es) kann sich sehen lassen -in bir kusuru olmamak;
    wie ich die Dinge sehe benim görüşüme göre;
    siehst du erklärend görüyorsun; vorwurfsvoll gördün mü
    2. v/i (hinsehen) bakmak;
    sehen nach (sich kümmern um) -e bakmak; (suchen) aramak;
    siehe oben (unten, Seite …) yukarıya (aşağıya, sayfa -e) bak(ınız)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > sehen

  • 4 Blick

    Blick <-(e) s, -e> [blık] m <- (e) s> m
    1. ( Hinsehen, Ausdruck) bakış; ( kurz) bakış [o göz] atma;
    auf den ersten \Blick ilk bakışta;
    mit einem \Blick bir bakışta;
    einen \Blick auf etw werfen bir şeye göz atmak;
    jdn keines \Blickes würdigen birine bakmaya bile tenezzül etmemek;
    sie erwiderte seine \Blicke bakışına karşılık verdi;
    Liebe auf den ersten \Blick ilk bakışta aşık olma
    2. kein pl; ( Aussicht) görünüş, manzara;
    ein Zimmer mit \Blick auf den Park/Dom parka/katedrale bakan [o manzarası olan] bir oda;
    ein Zimmer mit \Blick aufs Meer deniz manzaralı oda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Blick

  • 5 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

См. также в других словарях:

  • Hinsehen — Hinsêhen, verb. irreg. neutr. (S. Sehen,) welches das Hülfswort haben bekommt, nach einer Sache von der redenden Person wegsehen; im Gegensatze das hersehen. Ingleichen in weiterer Bedeutung, seine Augen auf einen Gegenstand richten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinsehen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schauen • blicken • suchen • ansehen Bsp.: • Er schaute sich um und sah ... • …   Deutsch Wörterbuch

  • hinsehen — hịn||se|hen 〈V. intr. 235; hat〉 etwas Bestimmtes ansehen, bei etwas zusehen ● ich kann nicht länger hinsehen; vom bloßen Hinsehen wird mir schlecht * * * hịn|se|hen <st. V.; hat: auf eine bestimmte Stelle sehen, den Blick auf etw. Bestimmtes …   Universal-Lexikon

  • hinsehen — zusehen; (ugs.): einen Blick riskieren, hingucken; (landsch.): hinschauen. * * * hinsehen:hinschauen;hinstarren(oftabwert)♦umg:hingucken♦salopp:hinglotzen(abwert) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinsehen — hinsinn, hinluure …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinsehen — hịn|se|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinsehen — 1. Wo man hinsieht, in allen stenden, ist vnrechts genug an allen enden. Lat.: Iliacos intra muros peccatur et extra. (Loci comm., 162.) *2. Öck seh ga nich hen, seggt Jenner, a seht ga nich weg. – Frischbier, 3471 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Aida Lorenz — (* 23. Februar 1947 als Aida Weiss in Lörrach) ist eine deutsche Notfallpsychologin und Psychotherapeutin aus Berlin. Sie gilt als die Spezialistin für Jugendgewaltprävention an Schulen und ist Autorin zahlreicher einschlägiger Texte.… …   Deutsch Wikipedia

  • revidieren — überprüfen; kontrollieren; prüfen * * * re|vi|die|ren [revi di:rən] <tr.; hat: nach eingehender Prüfung, Kontrolle abändern, korrigieren: seine Meinung revidieren; die bisherige Politik muss revidiert werden. Syn.: ↑ berichtigen, ↑ verbessern …   Universal-Lexikon

  • Aspekt — Ansicht; Perspektive; Sichtfeld; Anschauungsweise; Standpunkt; Gesichtspunkt; Sichtweise; Sicht; Blickrichtung; Blickwinkel; Facette; Fasse …   Universal-Lexikon

  • .gif — Bei Fotos wie diesem macht sich bei ganz genauem Hinsehen die Beschränkung auf 256 Farben bemerkbar. Das Bild wirkt hier durch Dithering grobkörnig. GIF (/dʒɪf/ oder /gɪf/) für Graphics Interchange Format (e …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»