Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Heliumverflüssigung

См. также в других словарях:

  • Anatoli Petrowitsch Alexandrow — (* 31. Januarjul./ 13. Februar 1903greg. in Taraschtscha, heute Gebiet Kiew, Ukraine; † 3. Februar 1994 in Moskau) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Anatolij Petrowitsch Aleksandrow — Anatoli Petrowitsch Alexandrow (* 12. Februar 1903 in Tarascha; † 3. Februar 1994 in Moskau) war ein russischer Physiker. Leben Nach dem Ende seines Studiums an der Universität Kiew arbeitete er am (medizinischen) Röntgen Institut der Universität …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Ochsenfeld — (* 18. Mai 1901 in Helberhausen ; † 5. Dezember 1993 ebenda) war ein deutscher Physiker. Ochsenfeld entdeckte 1933 zusammen mit Walther Meißner den Meißner Ochsenfeld Effekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Supraleiter — Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hochtemperatursupraleiter (ca. −197 °C) …   Deutsch Wikipedia

  • Meißner — Meiß|ner I 〈m. 3〉 = Meißener (I) II 〈n.; s; unz.; umg.〉 = Meißener (II) * * * 1Meiß|ner: ↑ 1Meißener. 2Meiß|ner …   Universal-Lexikon

  • Physiknobelpreis 1913: Heike Kamerlingh Onnes —   Der Niederländer wurde für seine Arbeiten über die Eigenschaften von Körpern bei niedrigen Temperaturen und seine Darstellung von flüssigem Helium geehrt.    Biografie   Heike Kamerlingh Onnes, * Groningen (Niederlande) 21. 9. 1853, ✝ Leiden… …   Universal-Lexikon

  • Physiknobelpreis 1987: Johannes Georg Bednorz — Karl Alexander Müller —   Der deutsche und der schweizerische Physiker erhielten den Nobelpreis für ihre bahnbrechende Entdeckung von Supraleitung in keramischen Materialien.    Biografien   Johannes Georg Bednorz, * Neuenkirchen (Nordrhein Westfalen) 16. 5. 1950; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»