Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Hefeteiggebäck

См. также в других словарях:

  • Finnische Küche — Ein typisches finnisches Gericht: Grillwürstchen, Kartoffelbrei, zerschnittene Karotten, ein Spritzer Senf und ein Glas piimä (Sauermilch) …   Deutsch Wikipedia

  • Backstolz — Handelsübliche Margarine Margarine (Kunstbutter, von frz. acide margarique ‚perlfarbene Säure‘, griech. μάργαρον márgaron ‚Perle‘) ist ein Streichfett, das häufig anstelle von Butter verwendet wird. Margarine besteht heutzutage im Wesentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fränkische Küche — Als fränkische Küche wird die Gesamtzahl der regionaltypischen Speisen in der deutschen Region Franken bezeichnet. Eine hohe Bekanntheit auch über Franken hinaus haben Produkte wie Nürnberger Lebkuchen, Bratwurst oder der Frankenwein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hefeteig — (in Bayern und Österreich Germteig) ist ein Teig, der aus Mehl, Wasser und Bäckerhefe hergestellt wird. Je nach Art des Gebäckes werden weitere Zutaten (zum Beispiel Salz, Zucker, Milch, Fett, Eier oder Früchte) verwendet. [1] Ebenfalls abhängig… …   Deutsch Wikipedia

  • Koulouri — Zwei Simit auf Einwickelpapier Verschiedene Koulouria Simit (türkisch) ist ein ringförmiges Hefeteiggebäck mit Sesam Körnern auf der Kruste. In der Region von …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstbutter — Handelsübliche Margarine Margarine (Kunstbutter, von frz. acide margarique ‚perlfarbene Säure‘, griech. μάργαρον márgaron ‚Perle‘) ist ein Streichfett, das häufig anstelle von Butter verwendet wird. Margarine besteht heutzutage im Wesentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Simit — Zwei Simit auf Einwickelpapier Verschiedene Koulouria Simit ( …   Deutsch Wikipedia

  • Spezial-Backfett — Handelsübliche Margarine Margarine (Kunstbutter, von frz. acide margarique ‚perlfarbene Säure‘, griech. μάργαρον márgaron ‚Perle‘) ist ein Streichfett, das häufig anstelle von Butter verwendet wird. Margarine besteht heutzutage im Wesentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Waie — Als Wähe, Waie oder Waije (je nach Dialekt auch Dünne, Fladen oder Kuchen) werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und Alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus einem Mürbeteig (auch genannt geriebener Teig ) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Waije — Als Wähe, Waie oder Waije (je nach Dialekt auch Dünne, Fladen oder Kuchen) werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und Alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus einem Mürbeteig (auch genannt geriebener Teig ) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wähe — Fertige Apfelwähe Als Wähe (aus der baslerischen, zürcherischen, badischen und elsässischen Dialektbezeichnung abgeleitet) werden flache Blechkuchen aus der Schweizer und der Alemannischen Küche bezeichnet. Eine Wähe besteht im Wesentlichen aus… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»