Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Hauswirt

  • 1 Hauswirt

    Hauswirt m владе́лец [хозя́ин] до́ма, домохозя́ин

    Allgemeines Lexikon > Hauswirt

  • 2 Hauswirt

    Hauswirt m ( Hauswirtin f) właściciel(ka) domu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Hauswirt

  • 3 Hauswirt

    БНРС > Hauswirt

  • 4 Hauswirt

    сущ.
    1) общ. домохозяин, хозяин дома, владелец дома
    2) юр. владелец дома, сдающий квартиры внаём, квартиросдатчик, хозяин

    Универсальный немецко-русский словарь > Hauswirt

  • 5 Hauswirt

    Hausbesitzer хозя́ин <владе́лец > до́ма, домохозя́ин

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Hauswirt

  • 6 Hauswirt

    Háuswirt m -(e)s, -e
    владе́лец до́ма, домохозя́ин; хозя́ин до́ма

    Большой немецко-русский словарь > Hauswirt

  • 7 домохозяин

    м
    Hauswirt m, Hausherr m

    БНРС > домохозяин

  • 8 хозяин

    БНРС > хозяин

  • 9 домохозяин

    домохозяин м Hauswirt m 1a, Haus|herr m 2c

    БНРС > домохозяин

  • 10 хозяин

    хозяин м Wirt m 1a; перен. Herr m 2c (господин); Besitzer m 1d (владелец); Haus|herr m (глава семьи); Gastgeber m 1d (принимающий гостей); Hauswirt m (имеющий жильцов); Herrchen n 1 (разг.; хозяин собаки) быть хорошим хозяином gut wirt|schaften vi чувствовать себя хозяином sich als Herr im Hause fühlen хозяева поля спорт. Heimmannschaft f а быть хозяином положения Herr der Lage sein, die Lage be|herrschen без хозяина herrenlos быть за хозяина den Wirt machen

    БНРС > хозяин

  • 11 hängen

    1.:
    in seinen Kleidern hängen
    die Kleidung (der Anzug, der Mantel, die Jacke, die Hose) hängt an ihm [hängt ihm] am Leibe одежда на нём висит. Du hast ja mächtig abgenommen. Alles hängt dir am Leibe [Körper]. Warst du krank?
    Diesen Anzug darfst du nicht nehmen, du hängst direkt darin.
    2. an etw. hängen
    a) am Telefon [an der Strippe] hängen висеть на телефоне. Alle 10 Minuten hängt sie am Telefon.
    б) am Fenster hängen висеть на окнах. Stundenlang hängt sie am Fenster und beobachtet jeden, der vorbeigeht,
    в) am Fernseher hängen не отрываться от телевизора. Abends hänge ich nicht am [vor dem] Fernseher, ich gehe lieber aus.
    3.: an der Mauer [am Baum] hängen наехать на стену [на дерево]. Bei der Glätte kam sein Wagen auf die andere Fahrbahn und hing schließlich an einem Baum.
    4.: über Bord [dem Balkon, Brük-kengeländer] hängen свеситься через борт [балкон, перила моста].
    5.: alles, was drum und dran hängt всё прочее, всё добро, вся "музыка". Pack meinen Einkaufsbeutel aus! Alles, was drum und dran hängt, macht 20 Mark.
    Die Möbel und alles, was drum und dran hängt, kostet 1000 Mark.
    6. bei jmdm. hängen meppum. огран.
    а) не пользоваться у кого-л. уважением. Er hängt bei ihr, weil er zu sehr angibt,
    б) задолжать кому-л. Der Mieter hängt beim Hauswirt mit 550 Mark.
    7. beim jmdm. [irgendwo] hängen застрять где-л. Sie hingen lange bei ihren Freunden, kamen erst gegen Mitternacht zurück.
    Er hat nach der Arbeit immer in der Gaststätte gehangen.
    8.: da hängt er! фам. я тут!, я тут как тут! "Hanno, wo steckst du denn?" — "Hier hängt er!" — "Wo denn?" — "Auf dem Balkon!"
    9.: etw./jmd. hängt что/кто-л. повис(ло), отстал(о), застрял(о), не продвигается. Die Bauarbeiten hängen. Wann es hier weitergeht, weiß niemand.
    Der Prozeß [eine Partie Schach] hängt.
    Die Schraube hängt, sie läßt sich nicht weiter drehen.
    Wer weiß, ob dieser Schüler versetzt wird! Er hängt in allen Hauptfächern.
    Das ganze Jahr über war er faul wie die Sünde. Kein Wunder, daß er jetzt in Deutsch und Mathe hängt.
    10.: woran hängt's denn? что стряслось?, что случилось?, в чём загвоздка? "Mensch, Helmut, bist ja mitten auf der Straße steckengeblieben! Wo hängt's denn?" — "Weiß nicht, der Motor springt einfach nicht an."
    Ihr guckt ja so betroffen — wo hängt's denn?
    Wo hängt's denn? Soll ich dir vielleicht mit ein paar Mark aushelfen?
    11.: mit Hängen und Würgen с большим трудом, едва-едва, с грехом пополам. Er kam mit Hängen und Würgen durch die Prüfung.
    Stephan hat die Fahrschule gerade so mit Hängen und Würgen geschafft.
    Ich bin gerade noch mit Hängen und Würgen fertig geworden
    beinahe hätte ich den Zug nicht mehr gekriegt.
    12.: einen hängen haben быть пьяным [поддавши].
    13.:
    a) und wenn man mich hängt и пусть меня повесят. Und wenn man mich hängt. Ich werde ganz offen über die Arbeitsbummelei sprechen.
    Und wenn sie mich hängen. Ich gehe heute auch ohne Erlaubnis eine Stunde früher nach Hause als sonst.
    б) lieber lasse ich mich hängen пусть меня повесят, но чтобы я... Lieber lasse ich mich hängen, als daß ich meine Meinung über ihn aufgebe.
    14. sich an etw./jmdn. hängen перен. прицепиться к чему/кому-л. Wilhelm hängte sich dem Schiffsjungen an die Fersen.
    Der Rennfahrer hängt sich an das Hinterrad seines Vordermanns.
    Er hängte sich wie eine Klette auf Schritt und Tritt an das Mädchen.
    15. etw. an etw./jmdn. hängen посвятить что-л. чему/кому-л
    Geld, Zeit an ein Hobby hängen
    seine Liebe, Leidenschaft, sein Herz an jmdn. hängen
    sein halbes Leben an eine Illusion hängen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängen

  • 12 herumschlagen

    vr
    1. драться. Warum habt ihr euch schon wieder herumgeschlagen?
    Er schlägt sich oft mit den Nachbarsjungen herum.
    2. биться над чём-л.
    sich mit Zweifeln, unvorhergesehenen Hindernissen, der Realität herunlischlagen
    Er schlägt sich mit vielen Problemen herum.
    3. скандалить. Er mußte sich laufend mit dem Hauswirt herumschlagen.
    Ich schlage mich mit meiner Familie herum, die mir jeden Tat die Armut vorhält.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumschlagen

  • 13 hinaussetzen

    vt выставить, выдворить. Die Unruhestifter wurden kurzerhand hinausgesetzt.
    Der Hauswirt darf diese Familie nicht hinaussetzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hinaussetzen

  • 14 Viehzeug

    n -(e)s, o. PL мелкий скот
    животные
    насекомые. Viel Viehzeug hat er ja nicht, es sind nur zwei Ziegen und ein paar Schafe.
    Wenn der das Viehzeug nicht abschafft, werde ich mich beim Hauswirt beschweren. Seine Katzen, Hunde und Vögel belästigen die ganze Nachbarschaft.
    Das Viehzeug hat mich in der Nacht ganz zerstochen. So viele Mücken hatten wir hier noch nie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Viehzeug

  • 15 hängen

    I.
    1) itr: hängend angebracht sein висе́ть. schweben: v. Rauch, Nebel, Wolken, Dunkelheit auch; v. Geräusch in Luft auch; v. Heruntergefallenem пови́снуть pf (im Prät) . an etw. hängen висе́ть на чём-н. sich festklammernd: v. Pers an überfülltem Verkehrsmittel; v. Bergsteiger am Felsen; v. Vogel am Gitter, Ast; v. Kind am Arm висе́ть <пови́снуть pf (im Prät) > на чём-н. v. Kind am Rock уцепи́ться pf (im Prät) за что-н. locker < lose> hängen быть непро́чно укреплённым. tief hängen висе́ть до земли́ <ни́зко>. eine große Spannung < Erwartung> hing im Saal зал был в напряжённом ожида́нии. die Menschen hängen wie Trauben an der Straßenbahn лю́ди вися́т <пови́сли> гро́здьями на подно́жках трамва́я. sie hängt [hing] am Halse [Arm] ihres Mannes она́ пови́сла на ше́е [на руке́] у му́жа | aus dem Fenster hängen a) v. Fahne, Wäsche быть вы́вешенным из окна́ b) v. Pers: sich hinauslehnen высо́вываться из окна́. über dem Geländer hängen a) sich aufstützen ви́снуть на пери́лах b) sich hinüberlegen переве́шиваться /-ве́ситься через пери́ла. im Sattel hängen висе́ть <пови́снуть> в седле́. in den Seilen hängen v. Boxer ви́снуть по- на кана́тах. schief < nach der Seite> hängen v. Wand, Schrank, Tür быть переко́шенным (на́ бок), перекоси́ться pf (im Prät) . nach links [nach rechts] hängen перекоси́ться <быть переко́шенным> нале́во [напра́во]. nach einer Seite hängen v. Fahrzeug накрени́ться pf (im Prät) (на́ бок). v. Flugzeug, Schiff auch дава́ть дать крен | der Anzug hängt jdm. am Leibe костю́м виси́т на ко́м-н. как на ве́шалке. jd. hängt nur in seinen Kleidern на ком-н. болта́ется оде́жда | hängend Gegenstand вися́щий. Lage, Stellung, Konstruktion вися́чий eher will ich hängen! скоре́е я пове́шусь! / пусть меня́ скоре́е пове́сят!
    2) itr (von etw.) herabhängen: v. Körperteil, Blatt свиса́ть (с чего́-н.). welk hängen вя́ло свиса́ть. in < auf> etw. hängen v. Haar ins Gesicht, auf die Stirn; v. Bart auf Lippen свиса́ть на что-н. | hängend Arm, Schulter, Mundwinkel опу́щенный
    3) itr an etw. a) festhaften: v. Staub, Schmutz, Blatt, Haar an Kleidung, Schuh быть на чём-н., приста́ть <прили́пнуть> pf (im Prät) к чему́-н. v. Klette an Kleidung прицепи́ться pf (im Prät) к чему́-н. v. Insekt an Blüte прили́пнуть pf (im Prät) к чему́-н., прилепи́ться pf (im Prät) к чему́-н. v. Haus am Berghang примости́ться pf (im Prät) на чём-н. b) ständig sitzen: am Radio, Fernseher, Fenster постоя́нно сиде́ть у чего́-н. [ am Fernseher auch перед чем-н.], (так и) ли́пнуть при- к чему́-н. am Telefon висе́ть на чём-н. c) gebannt schauen: v. Pers, Blick, Augen - an jds. Gesicht, Augen o. Lippen не своди́ть глаз с кого́-н. <с чьего́-н. лица́>, лови́ть ка́ждый взгляд <ка́ждое движе́ние глаз [губ]> кого́-н.
    4) itr voll von etw. hängen v. Wand voller Bilder; v. Brust voller Orden быть уве́шанным чем-н. v. Baum voller Blüten, Früchte быть усы́панным чем-н. der Schrank hängt voller Kleider шкаф напо́лнен <наби́т> пла́тьями. die Wäscheleine hängt voller Wäsche на верёвке виси́т мно́го белья́
    5) itr an jdm./etw. zugetan sein, lieben быть привя́занным к кому́-н. чему́-н. an etw. hängen auch дорожи́ть чем-н., люби́ть что-н. die Kinder hängen an ihm де́ти привя́заны к нему́. umg auch де́ти так и ли́пнут к нему́
    6) itr an jdm./etw. abhängen зави́сеть от кого́-н. чего́-н. es hängt an der Genehmigung э́то зави́сит от разреше́ния. woran hängt's denn? в чём же загво́здка <зами́нка>? / за чем же де́ло (ста́ло)? an mir soll's nicht hängen за мной де́ло не ста́нет. alles, was drum und dran hängt всё, что с э́тим свя́зано
    7) itr: lange bleiben: im Wirtshaus, bei Freunden до́лго торча́ть про-, застря́ть pf (im Prät) надо́лго da hängt er! bei ich-Bezug вот где я ! bei er-Bezug вот и он ! / вот где он !
    8) itr: bei jdm. schlecht angesehen sein: bei Vorgesetztem, Lehrer, Hauswirt быть на плохо́м счету́ у кого́-н. verschuldet sein задолжа́ть pf (im Prät) кому́-н.
    9) itr in etw. schlecht sein: in Schulfach отстава́ть <по чему́-н.>, быть сла́бым в чём-н. mit hängen und Würgen с грехо́м попола́м
    10) itr: nicht vorankommen: v. Arbeit, Spiel, Prozeß застря́ть pf (im Prät) (на ме́сте). die Schachpartie hängt па́ртия в ша́хматы отло́жена. hängen de Partie отло́женная па́ртия

    II.
    1) tr: hängend anbringen; hinrichten ве́шать пове́сить. an < auf> etw. hängen ве́шать /- на что-н. jdm. etw. an die Brust hängen Orden, Schmuck прика́лывать /-коло́ть что-н. кому́-н. на грудь. jdm. etw. um den Hals hängen ве́шать /- <надева́ть/-де́ть> что-н. кому́-н. на ше́ю. sich etw. (quer) über die Schulter hängen ве́шать /- <переки́дывать/-ки́нуть> себе́ что-н. через плечо́. sich den Mantel über die Schulter hängen наки́дывать /-ки́нуть пальто́ на пле́чи. sie hängt sich alles auf den Leib она́ всё наве́шивает на себя́ | hängen пове́шение ich will mich hängen lassen / eher lieber < lasse> ich mich hängen пусть меня́ лу́чше пове́сят. und wenn er sich hängen läßt и да́же е́сли он даст себя́ пове́сить
    2) tr etw. an etw. verschwenden: Geld, Kraft an Hobby, unnützen Besitz тра́тить <растра́чивать/-тра́тить > что-н. на что-н. sein Herz < seine Liebe> an etw. hängen растра́чиваться /-тра́титься на что-н. er hat sein halbes Leben an eine Illusion gehängt он посвяти́л полови́ну свое́й жи́зни иллю́зии / он потра́тил полжи́зни на иллю́зию

    III.
    1) sich hängen an etw. sich festhalten, anklammern: an Halt, Pers, Kleidung цепля́ться уцепи́ться за что-н. sich in <an> jds. Arm hängen a) einhaken брать взять кого́-н. по́д руку b) festklammern цепля́ться /- за чью-н. ру́ку. sich über die Brüstung hängen переве́шиваться /-ве́ситься через пери́ла. sich aus dem Fenster hängen высо́вываться вы́сунуться из окна́. sich ans Telefon < an die Strippe> hängen (und jdn. anrufen) звони́ть по- кому́-н. (по телефо́ну)
    2) sich hängen an jdn. an Verbrecher, Flüchtenden: verfolgen пресле́довать кого́-н. по пята́м, гна́ться за кем-н. an Pers: nachlaufen ходи́ть за кем-н. по пята́м. sich aufdrängen навя́зываться /-вяза́ться кому́-н. v. Frau an Mann ве́шаться на ше́ю кому́-н. | der Rennfahrer hängt sich an das Hinterrad seines Vordermanns велого́нщик виси́т на за́днем колесе́ иду́щего впереди́ ; ли́дера ; лиди́рующего
    3) sich hängen an etw. festhaften: v. Schneeflocken, Schmutz(klumpen) , Haar, Faden пристава́ть /-ста́ть к чему́-н. v. Schmutz auch прилипа́ть /-ли́пнуть к чему́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hängen

  • 16 Hauswirtin

    Hauswirt m ( Hauswirtin f) właściciel(ka) domu

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Hauswirtin

См. также в других словарях:

  • Hauswirt — steht für: Hausbesitzer oder Hauseigentümer pater familias, das Familienoberhaupt, meist der älteste oder ranghöchste Mann im römischen Haushalt Führer der Hauswirtschaft Ehemann Vermieter Siehe auch: Hauswirth …   Deutsch Wikipedia

  • Hauswirt — Hauswirt,der:⇨Hausbesitzer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hauswirt — Haus|wirt [ hau̮svɪrt], der; [e]s, e, Haus|wir|tin [ hau̮svɪrtɪn], die; , nen: Hausbesitzer, von dem jmd. eine Wohnung gemietet hat: unser Hauswirt wohnt mit im Haus. Syn.: ↑ Hausherr, ↑ Hausherrin. * * * Haus|wirt 〈m. 1〉 Hauseigentümer * * * …   Universal-Lexikon

  • Hauswirt — Haus·wirt der; jemand, der ein Haus besitzt und es vermietet hat: Diese Reparatur muss der Hauswirt übernehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hauswirt — Haus|wirt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne — Filmdaten Originaltitel Wir hau’n den Hauswirt in die Pfanne Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Des Lebens Überfluß — Ludwig Tieck *1773 †1853 Des Lebens Überfluß ist eine Novelle von Ludwig Tieck, die vor dem September 1837 geschrieben[1] in der Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1839 [2] erschien. Das verliebte junge Ehepaar Clara und Heinrich Brand, mittellos… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirt — Gastgeber; Hausherr; Schankwirt; Kneipier (umgangssprachlich); Gastwirt; Restaurateur (veraltet) * * * Wirt [vɪrt], der; [e]s, e, Wir|tin [ vɪrtɪn], die; , nen: Person, die eine Wirtschaft (2) betreibt: beim W …   Universal-Lexikon

  • Vermieter — Bestandgeber; Verleiher; Verpächter * * * Ver|mie|ter [fɛɐ̯ mi:tɐ], der; s, , Ver|mie|te|rin [fɛɐ̯ mi:tərɪn], die; , nen: Person, die eine Wohnung oder ein Haus vermietet: unsere Vermieterin hat die Miete erhöht. * * * Ver|mie|ter 〈m. 3〉 1. jmd …   Universal-Lexikon

  • Hauswirtin — Haus|wirt [ hau̮svɪrt], der; [e]s, e, Haus|wir|tin [ hau̮svɪrtɪn], die; , nen: Hausbesitzer, von dem jmd. eine Wohnung gemietet hat: unser Hauswirt wohnt mit im Haus. Syn.: ↑ Hausherr, ↑ Hausherrin. * * * Haus|wir|tin, die: w. Form zu ↑ Hauswirt …   Universal-Lexikon

  • Hausbesitzer — ↑ Hausbesitzerin Hauseigentümer, Hauseigentümerin, Hauswirt, Hauswirtin, Vermieter, Vermieterin; (südd., österr.): Hausherr, Hausherrin; (schweiz. ugs. veraltend): Hausmeister, Hausmeisterin. * * * Hausbesitzer,der:Hauseigentümer·Besitzer·Eigentüm… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»