Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Hauptverwaltung-Kohle

См. также в других словарях:

  • Hauptverwaltung der Gutehoffnungshütte — Ehemalige Hauptverwaltung der GHH heute Sitz von Radio NRW Die ehemalige Hauptverwaltung der Gutehoffnungshütte (GHH) an der Essener Straße in Oberhausen ist heute der Sitz von Radio NRW. Nach ihrer Umwandlung in eine Aktiengesellschaft im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptverwaltung Nördlicher Seeweg — Der nördliche Seeweg Die Hauptverwaltung Nördlicher Seeweg (russisch Главное управление Северного морского пути bzw. als Akronym Glawsewmorput, Главсевморпуть) wurde im Dezember 1932 in Moskau von der Regierung der Sowjetunion be …   Deutsch Wikipedia

  • BMK Kohle und Energie — Logo des BMK Kohle und Energie Der Volkseigene Betrieb VEB Bau und Montagekombinat Kohle und Energie wurde 1959 gegründet und war das größte Bau und Montagekombinat (BMK) der DDR. Die Kombinatsgründung war eine Zusammenlegung verschiedener Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie — Logo des BMK Kohle und Energie Der Volkseigene Betrieb VEB Bau und Montagekombinat Kohle und Energie wurde 1959 gegründet und war das größte Bau und Montagekombinat (BMK) der DDR. Die Kombinatsgründung war eine Zusammenlegung verschiedener Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB BMK Kohle & Energie — Logo des BMK Kohle und Energie Der Volkseigene Betrieb VEB Bau und Montagekombinat Kohle und Energie wurde 1959 gegründet und war das größte Bau und Montagekombinat (BMK) der DDR. Die Kombinatsgründung war eine Zusammenlegung verschiedener Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB Bau- und Montagekombinat Kohle und Energie — Logo des BMK Kohle und Energie Der Volkseigene Betrieb VEB Bau und Montagekombinat Kohle und Energie wurde 1959 gegründet und war das größte Bau und Montagekombinat (BMK) der DDR. Die Kombinatsgründung war eine Zusammenlegung verschiedener Bau… …   Deutsch Wikipedia

  • Elli Barczatis — Elli Barczatis, Personalausweisfoto, ca. 1950 Elli Helene Barczatis (* 7. Januar 1912 in Berlin; † 23. November 1955 in Dresden) war von April 1950 bis Januar 1953 Chefsekretärin des DDR Ministerpräsidenten Otto Grotewohl. Wegen Spionagetätigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Laurenz — Karl Laurenz, Personalausweisfoto, ca. 1950 Karl Anton Laurenz (* 11. September 1905 in Brünn; † 23. November 1955 in Dresden) war ein deutscher Journalist, Jurist und Übersetzer. Wegen Spionagetätigkeit für die Organisation Gehlen – den… …   Deutsch Wikipedia

  • BOGESTRA — Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG — Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft — Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»