Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Großbourgeoisie

См. также в других словарях:

  • Großbourgeoisie — Groß|bour|geoi|sie 〈[ burʒoazi:] f. 19; unz.; meist abwertend〉 Großbürgertum [zu frz. bourgeosie „Bürgertum“] * * * Groß|bour|geoi|sie, die (bes. marx.): einflussreichster Teil der Bourgeoisie, der im Besitz von wichtigen Produktionsmitteln,… …   Universal-Lexikon

  • Großbourgeoisie — Groß|bour|geoi|sie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kassenanweisung — Kassenanweisungen, Kassenscheine, Kassenbillets, Tresorscheine, Bankscheine bzw. Bank Noten waren eine häufige Bezeichnung der „staatlichen“ Banknoten deutscher Länder und auch der vom Staat privilegierten, zugelassenen Privatbanknoten vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred de Musset — (* 11. Dezember 1810 in Paris; † 2. Mai 1857 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt als einer der großen unter den französischen Romantikern …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • André Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte aus Frankreich stammende Nobelpreisträger (1947) für Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • André Paul Guillaume Gide — Gide 1893 André Paul Guillaume Gide (* 22. November 1869 in Paris; † 19. Februar 1951 ebd.) war ein französischer Schriftsteller und der siebte Nobelpreisträger (1947) der französischen Literatur. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Zetkin — in den 1920er Jahren, während ihrer Zeit als Reichstagsabgeordnete Clara Josephine Zetkin, geb. Eißner (* 5. Juli 1857 in Wiederau, Amtshauptmannschaft Rochlitz, Königreich Sachsen; † 20. Juni 1933 in Archangelskoje, Oblast Moskau, Sowjetunion),… …   Deutsch Wikipedia

  • De Musset — Alfred de Musset Alfred de Musset (* 11. Dezember 1810 in Paris; † 2. Mai 1857 ebenda) war ein französischer Schriftsteller. Er gilt als einer der großen unter den französischen Romantikern. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Parteien — In einem früheren deutschen Sprachgebrauch bezeichnete Partei einen „Teil“ von etwas, abgeleitet vom französischen une part (ein Teil). Während der bürgerlich liberalen Märzrevolution von 1848/49 bildeten sich die ersten deutschen parteiähnlichen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»