Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Gewebe

  • 1 tela

    tēla, ae, f. ( aus *tex-la zu texo), I) das Gewebe, domus plena telarum, Cic.: telam texere, Ter.: telam detexere, Plaut. u. Hyg.: telam retexere, Cic.: telam desinere, das Gewebe liegen lassen, Ter.: telas exercere, weben, Ov.: lanā ac telā victum quaeritans, Ter. – v. Spinnengewebe, Plaut., Catull. u.a. – bildl., das Gewebe = das Ersonnene, ea tela texitur, Cic. – II) meton.: 1) der Aufzug bei dem Gewebe, der Zettel, die Werfte, percurrere telas, Verg. u. Ov.: licia telae addere, weben, Verg.: tela iugo vincta est, Ov. – 2) der ganze Webstuhl, Ov. met. 4, 35 u. 394: barbarica, Ov. met. 6, 576: strictoria de tela, vom Webstuhl hinweg, noch ungetragen (Gststz. ab usu, getragen), Edict. Diocl. 7, 56 u. 57.

    lateinisch-deutsches > tela

  • 2 tela

    tēla, ae, f. ( aus *tex-la zu texo), I) das Gewebe, domus plena telarum, Cic.: telam texere, Ter.: telam detexere, Plaut. u. Hyg.: telam retexere, Cic.: telam desinere, das Gewebe liegen lassen, Ter.: telas exercere, weben, Ov.: lanā ac telā victum quaeritans, Ter. – v. Spinnengewebe, Plaut., Catull. u.a. – bildl., das Gewebe = das Ersonnene, ea tela texitur, Cic. – II) meton.: 1) der Aufzug bei dem Gewebe, der Zettel, die Werfte, percurrere telas, Verg. u. Ov.: licia telae addere, weben, Verg.: tela iugo vincta est, Ov. – 2) der ganze Webstuhl, Ov. met. 4, 35 u. 394: barbarica, Ov. met. 6, 576: strictoria de tela, vom Webstuhl hinweg, noch ungetragen (Gststz. ab usu, getragen), Edict. Diocl. 7, 56 u. 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tela

  • 3 textus

    textus, ūs, m. (texo), I) das Gewebe, Geflecht, u. übtr. übh. die Zusammenfügung, Lucr., Plin. u.a. – II) bildl.: a) das Gewebe, die Verbindung, Aufeinanderfolge, der Zusammenhang, calumniae, Apul.: gestorum, Amm.: brevi textu percurram, kurz, Amm.: so v. Zusammenhang der Rede, die fortlaufende Rede, Quint. 9, 4, 13. – b) das Gewebe der Rede = die Darstellung, der Inhalt, der Text, quorum res gestae plures atque clariores longiorem desiderant textum, Capit. Maxim, duo 1. § 3: peniculo serie litterarum abstersā, solā relictā subscriptione alter multum a vero illo dissonan s subscribitur textus, Amm. 15, 5, 4: priore textu interpolato, ibid. § 12: Punicorum confisus textu librorum, ibid. 22, 15, 8: ergo redeundum ad textum (zum eigentlichen Text, zum Thema), ibid. 14, 6, 26.

    lateinisch-deutsches > textus

  • 4 textus

    textus, ūs, m. (texo), I) das Gewebe, Geflecht, u. übtr. übh. die Zusammenfügung, Lucr., Plin. u.a. – II) bildl.: a) das Gewebe, die Verbindung, Aufeinanderfolge, der Zusammenhang, calumniae, Apul.: gestorum, Amm.: brevi textu percurram, kurz, Amm.: so v. Zusammenhang der Rede, die fortlaufende Rede, Quint. 9, 4, 13. – b) das Gewebe der Rede = die Darstellung, der Inhalt, der Text, quorum res gestae plures atque clariores longiorem desiderant textum, Capit. Maxim, duo 1. § 3: peniculo serie litterarum abstersā, solā relictā subscriptione alter multum a vero illo dissonan s subscribitur textus, Amm. 15, 5, 4: priore textu interpolato, ibid. § 12: Punicorum confisus textu librorum, ibid. 22, 15, 8: ergo redeundum ad textum (zum eigentlichen Text, zum Thema), ibid. 14, 6, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > textus

  • 5 carbasus

    carbasus, ī, f. (κάρπασος, feiner Flachs, das wieder aus altind. karpasa - ḥ, Baumwolle), Plur. gew. heterokl. carbasa, ōrum, n. (κάρπασα, τά), ein feines, urspr. oriental. Gewebe aus Baumwolle, Musselin, Nesseltuch, aber gew. übtr. = ein feines Gewebe aus Linnen, Batist, Kammertuch, als Gewand, Curt., Prop. u.a. (vgl. Mützell Curt. 8, 9 [31], 21. p. 776). – als Segel, Catull., Verg. u.a.: carbasa Punica, Claud.: carbasa substringere (einziehen), Mart.: carbasa ventus inflaret, Cassiod.: iam carbasa tendebantur, Hier.: u. a fundamento ipso carinae ad supremos ipsos carbasos, Amm. – als über das Theater ausgespanntes Segeltuch, Lucr. 6, 109. – als Scharpie, Scrib. 227. – als Leinwand zu Büchern, Claud. bell. Get. 232. – / Sing. carbasum, ī, n., Pacat. pan. 33, 4. – carbasus als masc., Val. Max. 1, 1, 7. Prud. c. Symm. 1. praef. 48 u. (Plur.) Amm. 14, 8, 14. – Adjekt., carbasa lina, Batistmusselin, Prop. 4, 3, 64.

    lateinisch-deutsches > carbasus

  • 6 licium

    līcium, iī, n. (aus * liquiom zu obliquus, eig. Querfaden), I) als t. t. der Weberkunst, das Trumm, d.i. die Enden des Aufzugs, die Fäden von dem alten Gewebe, woran die Fäden des neuen Aufzugs od. Gewebes angeknüpft werden (Ggstz. tela, die Werfte, der Zettel), Sing., Lucil. 681. Plin. 28, 48: tunica interula triplici licio, Apul. flor. 9. p. 11, 1 Kr.: Plur., Plin. 8, 196. Amm. 14, 6, 9. Treb. Poll. trig. tyr. 14, 4: licia telis adnectere, Tibull. 1, 6, 79, od. telae licia addere, Verg. georg. 1, 285: Phariis miscere licia telis, Lucan. 10, 126. – übtr., jeder Faden eines Gewebes, licia texere, Auson. epigr. 27, 1. p. 203 Schenkl. – u. übh. Faden, Dröselfaden, Plin. 23, 125; 29, 114. Petron. 135, 5: licium resolvere, den F. abwickeln (von Theseus im Labyrinth), Hyg. fab. 42. – auch Band, Ov. fast. 3, 267. – u. Gewebe, licium varii coloris, Petron. 131, 4. – II) meton., ein kleiner Gurt um den Unterleib, per lancem liciumque, s. lanx. – / liceum geschr. bei Plin. 9, 114 D.

    lateinisch-deutsches > licium

  • 7 textum

    textum, ī, n. (texo), I) das Gewebe, a) eig., Ov. u.a. – b) übtr., für alles Zusammengefügte, das Geflechte, Gewinde, pinea (navis), Ov.: clipei, Verg.: texta rosis facta, Rosenkranz, Mart. – II) bildl., v. stilist. Zusammenfügung, das Gewebe, dicendi textum tenue, Quint. 9, 4, 17.

    lateinisch-deutsches > textum

  • 8 carbasus

    carbasus, ī, f. (κάρπασος, feiner Flachs, das wieder aus altind. karpasa - ḥ, Baumwolle), Plur. gew. heterokl. carbasa, ōrum, n. (κάρπασα, τά), ein feines, urspr. oriental. Gewebe aus Baumwolle, Musselin, Nesseltuch, aber gew. übtr. = ein feines Gewebe aus Linnen, Batist, Kammertuch, als Gewand, Curt., Prop. u.a. (vgl. Mützell Curt. 8, 9 [31], 21. p. 776). – als Segel, Catull., Verg. u.a.: carbasa Punica, Claud.: carbasa substringere (einziehen), Mart.: carbasa ventus inflaret, Cassiod.: iam carbasa tendebantur, Hier.: u. a fundamento ipso carinae ad supremos ipsos carbasos, Amm. – als über das Theater ausgespanntes Segeltuch, Lucr. 6, 109. – als Scharpie, Scrib. 227. – als Leinwand zu Büchern, Claud. bell. Get. 232. – Sing. carbasum, ī, n., Pacat. pan. 33, 4. – carbasus als masc., Val. Max. 1, 1, 7. Prud. c. Symm. 1. praef. 48 u. (Plur.) Amm. 14, 8, 14. – Adjekt., carbasa lina, Batistmusselin, Prop. 4, 3, 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > carbasus

  • 9 licium

    līcium, iī, n. (aus * liquiom zu obliquus, eig. Querfaden), I) als t. t. der Weberkunst, das Trumm, d.i. die Enden des Aufzugs, die Fäden von dem alten Gewebe, woran die Fäden des neuen Aufzugs od. Gewebes angeknüpft werden (Ggstz. tela, die Werfte, der Zettel), Sing., Lucil. 681. Plin. 28, 48: tunica interula triplici licio, Apul. flor. 9. p. 11, 1 Kr.: Plur., Plin. 8, 196. Amm. 14, 6, 9. Treb. Poll. trig. tyr. 14, 4: licia telis adnectere, Tibull. 1, 6, 79, od. telae licia addere, Verg. georg. 1, 285: Phariis miscere licia telis, Lucan. 10, 126. – übtr., jeder Faden eines Gewebes, licia texere, Auson. epigr. 27, 1. p. 203 Schenkl. – u. übh. Faden, Dröselfaden, Plin. 23, 125; 29, 114. Petron. 135, 5: licium resolvere, den F. abwickeln (von Theseus im Labyrinth), Hyg. fab. 42. – auch Band, Ov. fast. 3, 267. – u. Gewebe, licium varii coloris, Petron. 131, 4. – II) meton., ein kleiner Gurt um den Unterleib, per lancem liciumque, s. lanx. – liceum geschr. bei Plin. 9, 114 D.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > licium

  • 10 textum

    textum, ī, n. (texo), I) das Gewebe, a) eig., Ov. u.a. – b) übtr., für alles Zusammengefügte, das Geflechte, Gewinde, pinea (navis), Ov.: clipei, Verg.: texta rosis facta, Rosenkranz, Mart. – II) bildl., v. stilist. Zusammenfügung, das Gewebe, dicendi textum tenue, Quint. 9, 4, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > textum

  • 11 Arachne [1]

    1. Arachnē, ēs, f. (Ἀράχνη), eine lydische Jungfrau, Tochter des Kolophoniers Idmon, eines Purpurfärbers, die als kunstvolle Spinnerin sich mit Athene (Minerva) in einen Wettstreit einließ, worauf Athene das tadellose Gewebe der Arachne im Zorn zerriß, sie selbst, als sie sich aus Gram erhängen wollte, zwar am Leben erhielt, aber verdammte, als Spinne immer zu hangen, Ov. met. 6, 5, sqq. Manil. 4, 135 sq. (wo die Nbf. Arachnēa, Ἀράχνεια); vgl. Serv. Verg. georg. 4, 246. – appell. = Spinne, Seren. Sam. 966. – Dav. Arachnēus, a, um, arachneisch, poet. = spinnend, webend, pecten, Anthol. Lat. 742, 48 (1143, 48).

    lateinisch-deutsches > Arachne [1]

  • 12 compositura

    compositūra, ae, f. (compono), I) die Zusammenfügung, Verbindung, Capito b. Gell. 5, 20, 2: u. die zsgzg. Form compostura b. Cato r.r. 22, 3. – II) die Zusammensetzung in gehöriger Form; meton. = das feine Gewebe, turbare composituras (oculorom), Lucr. 4, 326 (303).

    lateinisch-deutsches > compositura

  • 13 Coos

    Coos ( Cous), ī, f. u. Cōs, ō, f. (Κόως u. Κῶς), kleine, zu den Sporaden gehörige Insel im Ägäischen Meere an der Küste von Karien, berühmt durch Weinbau, durch Weberei leichter u. durchsichtiger Gewebe u. durch den Äskulaptempel in der Vorstadt der Stadt Kos (mit der berühmten Venus Anadyomene des Apelles, der dah. selbst Cous genannt wird, vgl. Apelles), Geburtsort des Hippokrates u. Philetas, j. Stanco ( nach Plin. 5, 134 von den Alten auch Cea gen.), Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Cic. ad Att. 9, 9, 2. Liv. 37, 16, 2. Stat. silv. 1, 2, 152. – Dav. Cōus, a, um (Κωος), koisch, insula, Varr.: vestis, ein koisches Gewand (d.i. eine Tunika aus Seidenflor, häufig auch mit Stickerei aus Goldfäden versehen), Tibull.: faecula, Hor.: poëta, Philetas, Ov.: artifex, Appeles, Ov.: senior, Hippokrates, Marc. Emp.: Venus, die V. Anadyomene des Apelles (s. vorher), Cic. – subst., a) Coum, ī, n. (sc. vinum, wie vollst. Plaut. Poen. 699), koischer Wein, Koer, Pers. 5, 135: album C. = leucocoum (w. s.), Hor. sat. 2, 4, 29. – b) Coī, ōrum, m., die Einw. von Kos, die Koer, Cic. Verr. 4, 135. – c) Coa, ōrum, n., koische Gewänder (vgl. oben zu Coa vestis), Hor. u. Ov.

    lateinisch-deutsches > Coos

  • 14 denso

    dēnso, āvī, ātum, āre (densus), dicht machen, verdichten, I) eig.: im allg.: Iuppiter uvidus austris denset erant quae rara modo, et quae densa relaxat, Verg.: lac in pingue butyrum, Plin.: densari in salem, Plin.: eboris corpus ita naturā densatum est, ut etc., Macr.: quodam loco male densatus agger, Liv. – II) insbes.: a) als t. t. der Weberkunst, ein Gewebe mit dem Kamm dicht schlagen, Ov. fast. 3, 820. Anthol. Lat. 742, 47 (1143, 47). Isid. 19, 22, 19. – b) dicht aneinanderfügen, -reihen, -stellen, α) als milit. t. t.: scuta super capita u. bl. scuta, Liv.: ordines, Liv.: catervas, Verg.: se in cuneos, Amm.: prägn.: loca, dicht besetzt halten, Calp. 7, 29. – β) in der Rede häufen, ne eae quidem (figurae), quae recte fiunt, densandae sunt nimis, Quint. 9, 3, 101: prägn., instandum quibusdam in partibus et densanda oratio, an einigen Stellen muß man eine drohende und die Ausdrücke häufende Sprache führen, Quint. 11, 3, 164.

    lateinisch-deutsches > denso

  • 15 exordior

    ex-ōrdior, ōrsus sum, ōrdīrī, I) im engern Sinne, ein Gewebe anfangen, anzetteln (Partiz. Perf. auch passiv), telam, im Bilde bei Plaut. Pseud. 399; Bacch. 350; vgl. Cic. de or. 2, 145 u. 158: funem longum pedes LXXII, Cato r. r. 135, 4. – II) im weitern Sinne, anzetteln = beginnen, anfangen, argutias, facinus, Plaut.: bellum ab causa tam nefanda, Liv.: parricidia et caedes a Claudio, Suet.: u. ohne Acc., v. Redner, ab adversarii dicto, Cornif. rhet.: ab ipsa re, Cic. – m. folg. Infin., narrare, Ter.: dicere, Cic. – Partic. subst., exōrsa, ōrum, n., α) das Beginnen, Verg. Aen. 10, 111: Ggstz. exitus, Amm. 14, 11, 26. – dah. das angefangene Thema, sed hinc ad exorsa, doch ich kehre zu meinem Thema zurück, Amm. 17, 7, 14. – β) die Einleitungen, Verg. georg. 2, 46. – / exordior auch passiv nach Prisc. 8, 15.

    lateinisch-deutsches > exordior

  • 16 filum

    fīlum, ī, n. (fingo), der Faden, I) eig.: a) von Lein, Wolle usw., α) übh.: cerei fila, Docht, Sen.: conicere filum in acum, einfädeln, Cels.: circumdare collum filo (um ihn zu messen), Catull.: coëmere fila (Garn), Amm.: velamina filo pleno, dickes Zeug, Ov.: munusculum crasso filo (bildl.), Cic.: capite velato filo, meton. = mit wollener Binde, Liv. 1, 32, 6: u. so filo velatus, Tibull. 1, 5, 15. – Sprichw. (tenui) pendēre filo, unser »an einem seidenen Faden hängen«, d.i. in Gefahr schweben, Ov. ex Pont. 4, 3, 35. Enn. b. Macr. sat. 1, 4, 18; vgl. cum admodum tenui filo suspensa rei publicae salus ex sociorum fide penderet, Val. Max. 6, 4, 1 u. a cuius salute velut filo pendēre statum orbis terrarum exclamabant, Amm. 14, 5, 4. – β) insofern er gesponnen od. verwebt wird, ducere fila, Ov.: tenero pollice fila ducere, Sen.: alia torquere fila, alia ex molli solutoque ducere, Sen.: dextrā leviter deducere fila, Catull.: staminis fila pollice deducere, Hieron.: fila pollice trahere, Mart.: mollia lanae fila carpere, Ambros. – b) von andern Dingen, aranei, Lucr.: deducit aranea filum pede, Ov.: v. Blumen u. Gewächsen, Fasern, Mart.: mel praetenuia fila mittit, zieht Fäden, Plin.: tenui filo stantibus in medio crocis, Staubfäden, Plin.: lyrae, Saite, Ov. – c) der Lebensfaden, an dem die Parzen spinnen (vgl. poëtae colus et fila fatis adsignant, Fronto de amiss. nepot. 2. p. 233, 8 N.), sororum fila trium, Hor.: at tibi nascenti nerunt fatales fortia fila deae, Ov.: triplices deae tua fila resolvent, Ov. – II) übtr.: A) gleichs. das Gewebe = die äußere Form, -Gestalt, -Bildung, forma filumque solis, Lucr.: fil. mulieris, Plaut. (u. so filum non malum, Lucil.): habitus corporis et filum, Varro LL.: totius corporis filum atque habitus, Gell.: fuit decente filo corporis, Amm.: fil. tenue vocis, helle, klare Stimme, Calp. – B) von der Rede, die Form, Manier, das Gepräge (vgl. Seyffert Cic. Lael. 7, 25. p. 1752), orationis tuae, Cic.: argumentandi, Cic.: uberiore filo, Cic. – / Heteroklit. Plur. fili, Lucan. 6, 460 (vgl. Phocas 4, 5. p. 426, 29 K). Arnob. 1, 59 codd. (wo man jetzt pileus et pileum liest). Verecund. in cantic. Ezech. 5, 5 (im Spicil. Soloesm. 4. p. 74).

    lateinisch-deutsches > filum

  • 17 fimbria [1]

    1. fimbria, ae, f. (findo), der an einem Gewebe gelassene Kettenfaden, der Faden, die Troddel, gew. im Plur., I) eig.: 1) im allg.: cura fimbriarum, das Fadenzupfen (eines Fieberkranken), Plin. 7, 171: u. so si manibus quis in veste floccos legit fimbriasve diducit (zupft), Cels. 2, 6. p. 36, 35 D. – 2) insbes., als Zierde, die Troddel, Franse am Saume eines Gewandes usw., teils natürliche, teils aus Gold usw. gearbeitete und angesetzte, fimbriae aureae, Vulg. psalm. 44, 14 (s. Varro LL. 5, 79. Paul. ex Fest. 90, 4): palla ad ultimas oras nodulis fimbriarum decoriter confluctuabat, Apul. met. 11, 3: funiculos in fimbriis facies per quattuor angulos pallii tui, Vulg. deut. 22, 12 (vgl. Vulg. num. 15, 38): laticlavia mappa fimbriis hinc atque illinc pendentibus, Petron. 32, 2. – Sing. kollekt. = der von den Troddeln gebildete Saum des Gewandes, fimbria vestimenti, Vulg. Matth. 9, 20 u. 14, 36 a.: gemmis dependentibus per ultimam fimbriam, an den Spitzen des Saums, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 14: apprehendent fimbriam viri Iudaei, Vulg. Zach. 8, 23. – II) übtr., die krausen Spitzen, das Gekräusel der Haarlocken, madentes cincinnorum fimbriae, Cic. Pis. 25. – / Nbf. fimbrium, iī, n., Beda (VII) 272, 15 K.

    lateinisch-deutsches > fimbria [1]

  • 18 gladius

    gladius, iī, m.(zu glaber, also ›das glatte‹), das messerförmige Schwert (zu Hieb und Stoß, während ensis das längere, mehr zum Hieb eingerichtete Schwert), I) eig. u. meton.: a) eig.: capulus gladii, Tac.: mucro gladii, Plin.: gladius vaginā vacuus (blankes), Cic.: gl. militaris, Sen.: gladius cruentus, Cic.: gladius cruore domini madens, Val. Max.: gladius, cui ad secandum subtilis acies est, Sen.: gladius, quo noxii iugulantur, Henkerschwert, Val. Max.: gladio accinctus, Liv. u. Tac., succinctus, Cornif. rhet.: gladium stringere, Caes., destringere, Cic.: gladium (e vagina) educere, Cic.: gladium nudare, Ov.: gladium condere, einstecken, Tac.: alqm gladio insequi, Cic.: alci gladium intentare, Liv.: gladio incumbere, Cornif. rhet.: transfigere se gladio, Vell.: traicere sibi gladio pectus, Auct. b. Afr.: traicere alqm gladio, Auct. b. Alex.: transfigere alqm gladio per pectus, Liv. – im Bilde, suo sibi gladio hunc iugulo, mit seinen eigenen Waffen, d.i. widerlege ihn mit seinen eigenen Worten, Ter. adelph. 958 (vgl. quid igitur pugnes adversus eos homines, qui suo sibi gladio pereunt? Lact. 3, 28, 20): plumbeo gladio iugulari, mit schwachen Beweisen widerlegt werden, Cic. ad Att. 1, 16, 2: tuo gladio conficiatur defensio, Cic. Caecin. 82: destrictis gladiis fraudium (mit den scharfen Waffen des Betr.) simplicis puellae paventes cogitationes invadunt, Apul. met. 5, 19. – Sprichw., ignem gladio scrutari (griech. πῦρ μαχαίρα σκαλεύειν), das Feuer mit dem Schwert durchwühlen, von einem unsinnigen Beginnen, Hor. sat. 2, 3, 276. – b) meton. = das mit dem Schwert Bewirkte, wie: gladii potestas od. ius, Gewalt über Leben u. Tod, Capit. u. ICt.: locare ad gladium, zum Gladiatorenkampfe, Sen.: ebenso damnari ad gladium, ICt.: licentia gladiorum, Mordtaten, Cic.: ebenso sublatus modus gladiis, Lucan. – II) übtr.: a) als Titel einer Schrift, das Schwert, Suet. Cal. 49, 3. – b) das Pflugeisen, Plin. 18, 172. – c) das Schwertholz ( sonst spatha), dessen man sich bei dem alten senkrechten Webstuhl statt des Kammes bediente, um den Einschlag damit zu schlagen u. das Gewebe dicht zu machen, deducunt habiles gladios filo gracilento, Enn. ann. 253. – d) = ξιφίας, der Schwertfisch, Plin. 9, 3; 32, 15 u. 145. – / Nbf. gladium. iī, n., Lucil. 1187. Varro LL. 5, 116; 8, 45 u. bes. 9, 81. Varro r. r. 1, 48, 3: gladium, ξίφος, gladia, ξίφη, Gloss.; vgl. Quint. 1, 5, 16 (wo getadelt).

    lateinisch-deutsches > gladius

  • 19 liciatus

    līciātus, a, um (v. licium), angelegt, angezettelt, von einem Gewebe; übtr., angefangen, Augustin. de civ. dei 22, 14 u.a.

    lateinisch-deutsches > liciatus

  • 20 limbus

    limbus, ī, m. (zu altind. lámbatē, hängt herab), I) der Streifen, womit etwas eingefaßt-, umgeben wird, a) am Kleide, der Besatz, die Bordüre, Verg. Aen. 4, 137 (dazu Serv.). Ov. met. 2, 734 u. 5, 51. Treb. Poll. trig. tyr. 30, 14. – b) am Gewebe, der Saum, Ov. met. 6, 127: picto genualia limbo, ibid. 10, 593. – c) als Binde, Claud. cons. Mall. et Theod. 118 (Gesner nimbo). Arnob. 2, 41. – d) als Gürtel, Stat. Theb. 6, 367. – II) übtr.: 1) limbus XII signorum, der Tierkreis, Varro r. r. 2, 3, 7. – 2) die Schlinge zum Einfangen der Tiere, Gratt. cyn. 25.

    lateinisch-deutsches > limbus

См. также в других словарях:

  • Gewebe — Gewebe …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewebe [2] — Gewebe (Zeuge, Stoffe) durch zwei sich kreuzende gesetzmäßig verschlungene Fadensysteme gebildete flächenartige Kunstprodukte. (Den Geweben werden nicht zugerechnet die Wirkwaren, die Bobbinets, Tülle oder Spitzengründe und die Netzwerke, Spitzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewebe — (tissu, web) ist ein flächenförmiges Fadengebilde, bei welchem sich zwei Fadengruppen (Kette und Schuß) unter gegenseitiger gesetzmäßiger Schränkung derart kreuzen, daß die eine Fadengruppe (die Kette) nur längs durch das ganze Gebilde… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewebe — steht für: Gewebe (Textil), rechtwinkliges Flächengebilde aus Fäden Gewebe (Biologie), Verband funktionsgleicher Zellen in einem Organismus Raum mit Gewebe, eine Struktur in einem topologischen Vektorraum Diese Seite ist e …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebe — des Menschen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewebe — Gewebe: Das Substantiv mhd. gewebe, ahd. giweb‹i› ist eine ge Bildung zu dem unter ↑ weben behandelten Verb. Die einfache Substantivbildung mhd. weppe, ahd. weppi ist heute nur noch in »Spinnwebe« (neben »Spinngewebe«) bewahrt (s. den Artikel ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewebe [1] — Gewebe (Tela, Zellgewebe; hierzu Tafel »Gewebe des Menschen«), Anhäufungen gleichartiger Zellen im tierischen und pflanzlichen Körper. Über die G. der Pflanzen s. Zellgewebe. Im Tier unterscheidet man hauptsächlich: Haut , Binde , Muskel und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewebe — Gewebe, nennt man in der Anatomie die aus der Zusammenstellung und Anordnung der einfachsten, mikroskop. Formbestandtheile (Kügelchen, Körnchen, Zellen, Plättchen, Fasern) hervorgegangenen Gefüge od. Gebilde, die entweder bloß aus einem jener… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gewebe — Sn std. (8. Jh.), mhd. gewebe, ahd. giweb(bi) Stammwort. Verbalabstraktum zu weben, doch so stark lexikalisiert, daß das Wort auf natürliche Stoffe übertragen werden kann (Zellgewebe usw.). deutsch s. weben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gewebe — Gewebe, 1) jedes gewebtes Zeug; 2) die Art u. Weise, wie etwas gewebt ist; 3) (Tela). die eigene Art der inneren Zusammenfügung der Theile des thierischen Körpers. Die allgemeinste Form derselben ist die zellige u. das allgemeinste G. das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewebe — Gewebe, jedes parallelflächige Fadengebilde, im engern Sinne nur solche, in welchen eine Fadenreihe (Kette) mit einer Fadenfolge (Schuß) durch regelmäßig wiederkehrende Verschränkung vereinigt ist [Abb. 681], in diesem Sinne auch Zeug oder Stoff… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»