Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Gemecker

  • 1 Gemecker

    Gemecker n -s бле́яние (козы́)
    Gemecker n -s разг. пе́ние дребезжа́щим го́лосом [козлето́ном]
    Gemecker n -s разг. глу́пая и ну́дная болтовня́; резонё́рство, критика́нство, приди́рчивая и ме́лочная кри́тика

    Allgemeines Lexikon > Gemecker

  • 2 Gemecker

    n -s, o. PL недовольство, вечные жалобы. Wenn ihm irgend etwas nicht paßte, ging sein Gemecker los!
    Sein dauerndes Gemecker mag ich nicht leiden.
    2. смех, похохатывание. Dein hämisches Gemecker kannst du dir ersparen.
    Bei jeder Gelegenheit [bei jedem Witz] brach sie in albernes Gemecker aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gemecker

  • 3 Gemecker

    n -s
    2) разг. пение дребезжащим голосом ( козлетоном)

    БНРС > Gemecker

  • 4 Gemecker

    сущ.
    2) разг. глупая и нудная болтовня, критиканство, пение дребезжащим голосом, пение дребезжащим козлетоном, придирчивая и мелочная критика, резонёрство, блеющий смех, брюзжание

    Универсальный немецко-русский словарь > Gemecker

  • 5 Gemecker

    1) Nörgelei брюзжа́ние
    2) meckerndes Lachen хихи́канье

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Gemecker

  • 6 Gemecker

    Gemécker, Geméck(e)re n -s
    1. бле́яние (козы́)
    2. разг. бле́ющий смех
    3. разг. брюзжа́ние, приди́рчивая и ме́лочная кри́тика; критика́нство

    Большой немецко-русский словарь > Gemecker

  • 7 Gemecker

    Ge'mecker fam. abw n ( Gemeckers; bpl) zrzędzenie, gderanina

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Gemecker

  • 8 satt

    1. совершенно [в дрезину] пьяный. Er sitzt schon zwei Stunden in der Kneipe und ist völlig satt!
    2. о чём-л. впечатляющем: ничего себе
    что надо. Ist das nicht ein satter Preis?
    Er hat alle übertroffen. Eine satte Leistung!
    Er hat mit einem satten Schuß das 1:0 erzielt.
    Der Umsatz kletterte auf satte 150 000 Mark. jmdn. satt haben быть сытым по горло кем-л., не выносить больше кого-л. Ich habe den Anton jetzt gründlich satt mit seinen ewigen Weibergeschichten. etw. satt bekommen [kriegen] быть сытым по горло чём-л.
    страшно надоесть (о чём-л.). Diesen ewigen Regen kriege ich langsam satt.
    Dieses Gehopse kriegt man sehr bald satt, das ist doch kein richtiger Tanz, nicht satt werden, etw. zu tun не уставать делать что-л. Er wurde nicht satt, ihre Vorzüge zu schildern, jmd. hat [ist] etw. satt кому-л. надоело что-л
    ich habe es satt с меня (этого) хватит. Jeden Freitag wollte ich sie besuchen, doch niemals habe ich sie angetroffen. Jetzt habe ich es aber endgültig satt.
    Jetzt bin [habe] ich dein Gemecker satt.
    Ich habe seine ständigen Reden, wir müßten mehr arbeiten, jetzt endgültig satt. Soll er erst mal selbst fleißiger sein.
    Ihre ständigen Verspätungen habe ich jetzt satt. Wenn Sie nicht pünktlich kommen wollen, können Sie gleich zu Hause bleiben.
    Jetzt habe ich es aber satt! Jeden Morgen ist der Kaffee kalt.
    Ich habe es gründlich satt, dich jeden Tag ermahnen zu müssen. Wann willst du endlich einmal selbständig werden!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > satt

См. также в других словарях:

  • Gemecker — Gemecker,das:⇨Nörgelei Gemecker→Kritik …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gemecker — Ge|mẹ|cker 〈n.; s; unz.; umg.〉 1. anhaltendes Meckern 2. 〈fig.〉 anhaltende, kleinliche Kritik, Nörgelei * * * Ge|mẹ|cker, (seltener:) Ge|mẹ|cke|re, das; s: 1. das ↑ Meckern (1). 2. (abwertend) meckerndes Lachen: albernes G …   Universal-Lexikon

  • Gemecker — meckern: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb gehört zu gleichbed. frühnhd. mecken, beachte spätmhd. mechzen »meckern«, mhd. mecke »Ziegenbock«. Die Sippe ist lautnachahmenden Ursprungs. Nachahmungen des Ziegenlauts sind z. B. auch die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gemecker — Ge|mẹ|cker, Ge|mẹ|cke|re, Ge|mẹck|re, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gemeckere — Ge|mẹ|cker, (seltener:) Ge|mẹ|cke|re, das; s: 1. das ↑ Meckern (1). 2. (abwertend) meckerndes Lachen: albernes G. 3. (ugs. abwertend) fortwährendes, kleinlich unzufriedenes Beanstanden von etw.: hör mit deinem G. auf! * * * Ge|mẹ|cker …   Universal-Lexikon

  • Kritik — 1. Beanstandung, Bemängelung, Missbilligung, Tadel; (österr. auch): Beanständung; (abwertend): Beckmesserei, Nörgelei; (ugs. abwertend): Gemecker, Meckerei. 2. Begutachtung, Besprechung, Beurteilung, Einschätzung, [kritische] Würdigung, Rezension …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nörgelei — Beanstandung, Kritik; (österr. auch): Beanständung; (ugs.): Quengelei; (abwertend): Beckmesserei, Mäkelei; (ugs. abwertend): Gemecker, Genörgel, Gequengel, Krittelei, Meckerei. * * * Nörgelei,die:Mäkelei+Tadelsucht♦umg:Krittelei·Genörgel·Gemecker·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bombina — Unken Rotbauchunke (Bombina bombina) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …   Deutsch Wikipedia

  • Das Verlangen — Filmdaten Deutscher Titel Das Verlangen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Grey's Anatomy — Seriendaten Deutscher Titel: Grey’s Anatomy Originaltitel: Grey s Anatomy Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

  • Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte — Seriendaten Deutscher Titel: Grey’s Anatomy Originaltitel: Grey s Anatomy Produktionsland: USA …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»