Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Geiser

  • 1 geyser

    Geiser; Springquelle

    English-German geography dictionary > geyser

  • 2 geyser

    noun
    1) (hot spring) Geysir, der
    2) (Brit.): (water heater) Durchlauferhitzer, der
    * * *
    1) (an underground spring that produces and sends out hot water and steam: There are geysers in Iceland and New Zealand.) der Geiser
    2) (a small gas or electric water heater in a bathroom, kitchen etc.) der Boiler
    * * *
    gey·ser
    [ˈgaɪzəʳ, AM -ɚ]
    n
    1. GEOL (hole) Geysir m
    2. BRIT (heater) Durchlauferhitzer m
    * * *
    ['giːzə(r)]
    n
    1) (GEOL) Geiser m, Geysir m
    2) (= domestic geyser) Durchlauferhitzer m
    * * *
    1. [ˈɡaızə(r); Br auch ˈɡiːzə] Geysir m
    2. [ˈɡiːzə] Br (Gas)Durchlauferhitzer m
    * * *
    noun
    1) (hot spring) Geysir, der
    2) (Brit.): (water heater) Durchlauferhitzer, der
    * * *
    n.
    Geiser -e m.
    Springquelle f.

    English-german dictionary > geyser

См. также в других словарях:

  • Geiser — ist der Familienname folgender Personen: Bruno Geiser (Pseudonym Kurt Falk; 1846–1898), deutscher Journalist und Politiker (SPD) Carl Friedrich Geiser (1843–1934), Schweizer Mathematiker Samuel Henri Geiser (1884–1973), Schweizer Täuferforscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Geiser — (isländ. Geysir, »Sprudel«; hierzu Tafel »Geiser«), periodische heiße Springquellen, von den beiden Geisern in Island auf ähnliche Quellen in andern vulkanischen Gegenden übertragen. Fig. 1. Großer Geiser auf Island. (Nach Paijkull.) Der Große G …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geiser — Geiser. Der heiße Sprudelquell, der diesen Namen führt, befindet sich auf Island, jener Insel des hohen Nordens, die sich vor grauen Jahren einer segensvollen Kultur erfreute und nun erstarrt ist in der immer engern Umarmung des Meeres und seiner …   Damen Conversations Lexikon

  • Geiser — Sm, Geisir Sm Geysir. Geysir (Geiser) Sm heiße Quelle per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nisl. geysir (Name einer solchen Quelle, dann verallgemeinert), dieses zu nisl. geysa hervorsprudeln . Dieses zu anord. gjósa sprudeln …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geiser — Geiser, heiße Springquellen, die dadurch zustande kommen, daß das in der Tiefe über den Siedepunkt erhitzte Wasser durch Spannung der Wasserdämpfe auf Spalten und Kanälen gewaltsam periodisch oder immerwährend als mächtige Wassersäule… …   Lexikon der gesamten Technik

  • gêiser — s. m. Jato intermitente de água quente que irrompe do solo.   ‣ Etimologia: inglês geyser, do islandês Geysir   ♦ Grafia em Portugal: géiser …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • géiser — |zèr| s. m. Jato intermitente de água quente que irrompe do solo.   ‣ Etimologia: inglês geyser, do islandês Geysir   ♦ Grafia no Brasil: gêiser …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Geiser — (vom Isländ. geysa wüthen, ungestüm hervorbrechen), die in Island vorkommenden kochenden Springquellen, die in regelmäßigen Zwischenräumen ihr Wasser, in Dampfwolken eingehüllt, mit Getöse in die Höhe schleudern. Sie haben alle ihren Sitz in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geiser — Sinterterrasse des Mammutgeisers im Yellowstone Park. (Nach der Natur.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geiser — Geiser, s. Geysir …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geiser — Geiser, die heißen Quellen auf Island, die als natürliche Springbrunnen dampfendes Wasser in die Höhe stoßen; am bekanntesten sind der große G. und neue G, welche nach ungleichen Pausen Wasserstrahlen von 7–10 Durchmesser und 15–100 Höhe… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»