Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Frauenstimmrecht

См. также в других словарях:

  • Frauenstimmrecht — Frauenstimmrecht, das Recht der Frauen, bei polit. Wahlen mitzustimmen. Es stellt die am weitesten gehende Forderung dar, welche in der modernen Frauenbewegung erhoben wird. In Landgemeinden haben die Frauen in Deutschland teilweise ein aktives… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Frauenstimmrecht — Frauenwahlrecht bedeutet, dass die (volljährigen) Frauen eines Landes mindestens die Möglichkeit haben, an politischen Abstimmungen teilzunehmen, in erweitertem Sinn, dass sie das gleiche Wahlrecht haben wie Männer. Demonstrantinnen für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenstimmrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenstimmrecht in der Schweiz — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenstimmrecht-Entscheid — Bundesgerichtsentscheid Abteilung I. öffentlichrechtliche Datum des Urteils: 27. November 1990 Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung: BGE 116 Ia 359 Sachgebiet: Politische Rechte Im Frauenstimmrecht Entscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenstimmrecht — Frauenwahlrecht; Wahlrecht für Frauen * * * Frau|en|stimm|recht 〈n. 11; unz.〉 Stimmrecht für die Frau unter gleichen Bedingungen wie für die Männer; Sy Frauenwahlrecht * * * Frau|en|stimm|recht, das: Frauenwahlrecht …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Verband für Frauenstimmrecht — Der Deutsche Verband für Frauenstimmrecht wurde am 1. Januar 1902 in Hamburg[1] als Deutscher Verein für Frauenstimmrecht von Anita Augspurg, Minna Cauer und Lida Gustava Heymann gegründet und 1904 in Deutscher Verband für Frauenstimmrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerischer Verband für Frauenstimmrecht — Der Schweizerische Verband für Frauenstimmrecht (SVF) entstand 1909 durch den Zusammenschluss lokaler Stimmrechtsvereine auf nationaler Ebene. Während Jahrzehnten kämpften hier Frauen aus der Arbeiterinnenbewegung gemeinsam mit Frauen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizerisches Aktionskomitee für Frauenstimmrecht — Das Schweizerische Aktionskomitee für Frauenstimmrecht wurde 1945 gegründet. An der Gründung waren nicht nur zahlreiche Frauenvereine beteiligt, sondern auch politische Männerorganisationen. Erklärtes Ziel des Aktionskomitees war es, durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenwahlrecht — Frauenstimmrecht; Wahlrecht für Frauen * * * Frau|en|wahl|recht 〈n. 11; unz.〉 = Frauenstimmrecht * * * Frau|en|wahl|recht, das: den Frauen in gleicher Weise wie den Männern zustehendes Recht zur aktiven u. passiven Wahl: der Kampf um gleiche… …   Universal-Lexikon

  • Frauenwahlrecht (Schweiz) — Das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welches seiner …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»