Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Fluchtverdacht

См. также в других словарях:

  • Fluchtverdacht — ist einer der Gründe, aus denen im Strafverfahren die Verhaftung eines Angeschuldigten oder einer strafbaren Handlung Verdächtigen erfolgen kann. Nach der deutschen Strafprozeßordnung bedarf der F. keiner weitern Begründung, wenn ein eigentliches …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fluchtverdacht — Fluchtverdacht,der:Fluchtgefahr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fluchtverdacht — Flụcht|ver|dacht 〈m. 1; unz.〉 Verdacht einer beabsichtigten Flucht (bei Gefangenen) * * * Flụcht|ver|dacht, der: Verdacht, dass eine bestimmt Person flüchtet. * * * Flụcht|ver|dacht, der: vgl. ↑Fluchtgefahr …   Universal-Lexikon

  • Fluchtverdacht — Flụcht|ver|dacht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Festnahme — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • fluchtverdächtig — flụcht|ver|däch|tig 〈Adj.〉 im Verdacht stehend, einen Fluchtversuch machen zu wollen * * * flụcht|ver|däch|tig <Adj.>: unter Fluchtverdacht stehend. * * * flụcht|ver|däch|tig <Adj.>: unter Fluchtverdacht stehend …   Universal-Lexikon

  • Dullin — Markus Dullin (* 1964 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller. Dullin studierte Anglistik und Wirtschaftswissenschaften. Nach einem dreijährigen Aufenthalt in Nairobi in Kenia lebt und arbeitet Markus Dullin wieder in Berlin. Er unterrichtet… …   Deutsch Wikipedia

  • Festnahmerecht — Deutsche Zivilstreife in Frankfurt nimmt mutmaßliche Schwarzarbeiter in einem Restaurant fest Eine Festnahme ist das Festhalten von Personen (Personengewahrsam) auf rechtlicher Grundlage, wie zivil oder strafprozessrechtlicher Bestimmungen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Stark — (* 14. Juni 1921 in Darmstadt; † 29. März 1991 ebenda) war SS Untersturmführer und Leiter der Aufnahmeabteilung im KZ Auschwitz Birkenau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nach 1945 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Krumey — im Gewahrsam der US Army Hermann Alois Krumey (* 18. April 1905 in Mährisch Schönberg; † 27. November 1981 in Erftstadt) war ein deutscher SS Führer, der während des Zweiten Weltkriegs zentral an der Vernic …   Deutsch Wikipedia

  • Jedermann-Festnahme — Deutsche Zivilstreife in Frankfurt nimmt mutmaßliche Schwarzarbeiter in einem Restaurant fest Eine Festnahme ist das Festhalten von Personen (Personengewahrsam) auf rechtlicher Grundlage, wie zivil oder strafprozessrechtlicher Bestimmungen. In… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»