Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Finanzressort

См. также в других словарях:

  • Finanzressort — Fi|nạnz|res|sort, das: 1. das Finanzwesen umfassendes ↑ Ressort (a) (bes. als Zuständigkeitsbereich des Finanzministeriums): das F. leiten. 2. Behörde, die ein Finanzressort (1) verwaltet; Finanzministerium: im F. wird ein Konzept zum… …   Universal-Lexikon

  • Ousman Koro Ceesay — (auch nur Koro Ceesay; * um 1962; † 22. Juni 1995 in der Nähe von Banjul) war ehemaliger Finanzminister (Secretary of State for Finance and Economic Affairs) des westafrikanischen Staats Gambia. Leben Ceesay, der eine akademische Bildung in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Adlon-Affäre — Ernst Welteke (* 21. August 1942 in Korbach) ist deutscher SPD Politiker und Volkswirt. Er war von 1999 bis 2004 Präsident der Deutschen Bundesbank. Ernst Welteke Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Südekum — Die Reichstagsabgeordneten Erzberger, Südekum und Arendt beim Verlassen des Reichstags in Berlin Albert Oskar Wilhelm Südekum (* 25. Januar 1871 in Wolfenbüttel; † 18. Februar 1944 in …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Graf von Bernstorff — Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff (* 6. März 1890 in Berlin; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den be …   Deutsch Wikipedia

  • Axel Gedaschko — (* 20. September 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war 2008 bis August 2010 Wirtschaftssenator und Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit in der Freien und Hansestadt Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bottler — Fritz Bottler (* 22. Oktober 1870 in Wittlich; † 7. August 1922 in Bad Oeynhausen) war von 1920 bis 1922 Oberbürgermeister der Stadt Bonn. Der Sohn des Wittlicher Bürgermeisters August Bottler und seiner Frau Sophie (geb. Berres) studierte nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchenau (Fürstenfeldbruck) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesentschädigungsgesetz — Basisdaten Titel: Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung Kurztitel: Bundesentschädigungsgesetz Abkürzung: BEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung — Am 29. Juni 1956 wurde rückwirkend zum 1. Oktober 1953 das Bundesentschädigungsgesetz (BEG), genauer das Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet, nachdem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium der Finanzen — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gründung 1880 als „Reichsschatzamt“ Ha …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»