Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Etatrede

  • 1 Etatrede

    Etatrede
    budget speech (statement);
    bewilligte Etatsätze budgetary appropriations;
    Etatschwierigkeiten budget difficulties (troubles);
    Etatstreichungen durchführen to cut public expenditures, to apply the axe to public expenditure;
    Etatsumme total [sum] of a statement, (Werbung) billing;
    Etatsystem budget system;
    Etattitel budget item (heading);
    Etattitel zur Zahlung anweisen to pass an account for payment;
    Etatüberschreitung excess of the budget (estimates, Br.);
    Etatüberschreitung vermeiden to hold the budget line;
    Etatüberschuss [unappropriated] budget surplus, carryover funds;
    noch nicht ausgegebener, jedoch bereits verplanter Etatüberschuss unexpended balance;
    Etatumfang endgültig festlegen to wrench a budget into final shape;
    Etatveränderung budget shift;
    Etatverschiebungen budgetary operations;
    Etatverwalter budget keeper;
    Etatverwaltung budget keeping, management of a budget;
    Etatvoranschlag budgetary estimate, budget worksheet (US);
    Etatvoranschlag vornehmen to approve (pass) the budget, to vote the estimates (Br.);
    Etatvorbereitung budgetary preparation;
    Etatvorlage application request;
    Etatvorschlag budget proposal;
    Etatvorschlag annehmen (genehmigen, verabschieden) to approve the budget;
    Etatziel budget[ary] target;
    Etatzuweisung budget[ary] allocation.

    Business german-english dictionary > Etatrede

  • 2 budget

    1. noun
    Budget, das; Etat, der; Haushalt[splan], der

    keep within budget — seinen Etat nicht überschreiten

    budget meal/holiday — preisgünstige Mahlzeit/Ferien

    2. intransitive verb

    budget for something — etwas [im Etat] einplanen

    * * *
    1. noun
    (any plan showing how money is to be spent: my budget for the month.) das Budget; der Etat
    2. verb
    1) (to make a plan showing this: We must try to budget or we shall be in debt.) einen Haushaltsplan machen
    2) ((with for) to allow for (something) in a budget: I hadn't budgeted for a new car.) planen
    * * *
    budg·et
    [ˈbʌʤɪt]
    I. n
    1. (financial plan) Budget nt, Etat m
    publicity \budget Werbeetat m
    to draw up a \budget ein Budget erstellen
    the B\budget der öffentliche Haushalt[splan]
    director of the B\budget Vorsitzender m/Vorsitzende f des Haushaltsausschusses
    3. (amount available) Budget nt
    to be on a tight \budget ein knappes Budget haben
    to overspend one's \budget sein Budget überziehen
    to remain within [one's] \budget im Budgetrahmen bleiben
    on \budget wie im Budget vorgesehen
    II. vt
    1. (allow)
    to \budget £200,000 ein Budget von 200.000 Pfund veranschlagen
    2. (use carefully)
    to \budget one's time/one's wages sich dat die Zeit/seinen Lohn einteilen
    III. vi ein Budget aufstellen
    to \budget for sth etw [im Budget] vorsehen
    IV. adj attr, inv preiswert
    \budget travel Billigreisen pl
    \budget prices Tiefpreise pl
    * * *
    Das Budget ist die jährliche Verlautbarung der geschätzten Einnahmen und Ausgaben der Regierung, die der britische Finanzminister normalerweise im März im Parlament in Form einer Rede abgibt. Das Budget beinhaltet auch Änderungen in der Besteuerung und den Sozialausgaben. Daher wird die Rede in ihrer gesamten Länge im Fernsehen übertragen, damit die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand erfahren, welche Auswirkungen das Budget für sie persönlich bei den Steuern für beispielsweise Benzin, Alkohol und Zigaretten haben wird See: academic.ru/76412/TREASURY">TREASURY
    * * *
    budget [ˈbʌdʒıt]
    A s
    1. besonders POL Budget n, Haushaltsplan m, (Staats)Haushalt m, Etat m:
    budget bill US Haushaltsvorlage f;
    budget cut Etatkürzung f;
    Budget Day Br der Tag im März od April, an dem der Schatzkanzler im Unterhaus seine Etatrede hält;
    budget deficit Haushaltsdefizit n;
    budget grant bewilligte Haushaltsmittel pl;
    budget speech Etatrede f;
    according to budget etatmäßig;
    make a budget einen Haushaltsplan aufstellen;
    open the budget das Budget vorlegen
    2. Budget n, Etat m, Finanzen pl:
    for the low ( oder tight) budget für den schmalen Geldbeutel;
    keep within budget seinen Etat nicht überschreiten;
    budget account Kundenkonto n;
    budget-conscious preisbewusst;
    budget-priced preis-, kostengünstig
    3. obs
    a) Vorrat m (of an dat)
    b) Menge f
    B adj preisgünstig
    C v/t
    1. a) Mittel bewilligen oder vorsehen
    b) eine Ausgabe einplanen
    2. haushalten mit, gut einteilen
    D v/i planen, ein Budget aufstellen:
    a) die Kosten für etwas veranschlagen,
    b) eine Ausgabe von … vorsehen
    * * *
    1. noun
    Budget, das; Etat, der; Haushalt[splan], der

    budget meal/holiday — preisgünstige Mahlzeit/Ferien

    2. intransitive verb

    budget for something — etwas [im Etat] einplanen

    * * *
    adj.
    preisgünstig adj. n.
    Budget -s n.
    Einteilung f.
    Etat -s m. (for something) v.
    die Kosten veranschlagen (für etwas) ausdr. v.
    Ausgaben einplanen ausdr.
    ein Budget machen ausdr.
    haushalten v.
    planen v.
    vorsehen v.

    English-german dictionary > budget

  • 3 budget speech

    n (PARL)
    Etatrede f

    English-german dictionary > budget speech

См. также в других словарях:

  • Etatrede — Etat|re|de, die (Parl.): Rede in der Haushaltsdebatte …   Universal-Lexikon

  • Etatrede — Etat|re|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Iserlohn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Karl von Mandry — Karl (von) Mandry (* 10. März 1866 in Tübingen; † 25. November 1926 in Heilbronn) war ein deutscher Richter und von 1917 bis 1918 Justizminister des Königreichs Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung 2 Leben 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»