Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Eisenkeil

См. также в других словарях:

  • Eisenkeil — bezeichnet ein besonders stabiles Werkzeug zur Anwendung des Hebelgesetzes, siehe Keil selten den Eisvogel, abgeleitet von dessen „Schnabeltechnik“ Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demse …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenkeil, der — [Aisnkail] Eisvogel (im Woid draußt is a Eisenkeilnest...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Alois Brandstetter — (* 5. Dezember 1938 in Aichmühl bei Pichl bei Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Schriftsteller und Philologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ein „später“ Schriftsteller 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Keil — Grundform des Keils Ein Keil ist ein Körper, bei dem zwei Seitenflächen unter einem spitzen Winkel zusammenlaufen. Körper mit Keilform werden als Werkzeug zum Spalten und zur Kraftübertragung verwendet, wobei das mechanische Prinzip der schiefen… …   Deutsch Wikipedia

  • Krönel — ist ein Sandsteinbearbeitungswerkzeug Der Krönel ist ein Steinbearbeitungswerkzeug, das Steinmetzen zum Strukturieren und Einebnen von Oberflächen aus Weichgestein einsetzen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Geirraudr — (Geirröd, nord. Myth.), ein Riese; zauberte Loki, als er zu demselben in Friggs Falkengewand floh, fest u. ließ ihn drei Monate in einem Käfig hungern. Um sein Leben zu retten, versprach Loki dem Riesen, Thor ohne seinen Hammer[77] u. Kraftgürtel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fimmel — Fimmel, Name der tauben (männlichen) Hanf und Hopfenpflanzen; im Bergbau ein starker Eisenkeil …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Astrid Kofler — (* 1. Mai 1965 in Bozen) ist eine Südtiroler Journalistin, Filmemacherin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Beruf 3 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

  • Fimmel — Fimmelm 1.Hochmut;Wahnidee;Größenwahnsinn.Fimmel=Eisenkeil=schwererHammer.DerBetreffendehatwohleinenSchlagmitdemHammeraufdenKopfbekommenundistdadurchgeistesverwirrt,odererhatsichdenKopf»⇨verkeilt«.Seitdemspäten19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Splint — »gespaltener Vorsteckstift«: Das ursprünglich niederd. Wort erscheint seit dem 18. Jh. in hochd. Texten. Niederd. splint »Eisenstift«, mnd. splinte »flacher Eisenkeil (z. B. in Mauerankern)« entspricht norw., schwed. splint »Splitter« (norw. mdal …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»