Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Einwohnerschaft

  • 1 Einwohner

    Einwohner, incola (der ansässige Einwohner einer Stadt, eines Landes, ohne gerade Bür. ger zu sein, der Insasse). – habitator (der Bewohner einer Örtl., bes. eines Hauses). – inquilīnus (der in einem Hause zur Miete Wohnende, der Mietmann, Ggstz. dominus, der Hausbesitzer). – civis (der das Bürgerrecht besitzende Einwohner einer Stadt, Ggstz. peregrinus). colonus (der Bewohner einer Pflanzstadt, Kolonist). – homo, bes. im Plur. homines (wenn Einwohner = Mensch, Menschen übh., z.B. diese Gegend hat viele Einwohner, haec regio multos alit homines). – Ei. des Orts, incola loci: Ei. einer Stadt, oppidi incola; oppidanus (bes. im Ggstz. zum Dorfbewohner): Ei. eines Dorfs, incola vici; vicanus. paganus (bes. im Ggstz. zum Stadtbewohner): Ei. einer Insel, s. Inselbewohner: Ei. einer Provinz, provincialis. – die Einwohner, die Einwohnerschaft (einer Stadt, Insel, Gegend etc), incolae oppidi, loci, insulae, regionis; qui incolunt oppidum, locum, insulam, regionem; auch bl. incolae; incolentes; oppidani (die Städter); cives (die Bürger der Stadt): multitudo (die Volksmenge); auch ipsi (die Einwohner selbst, im Ggstz. zur Stadt, z.B. Agasam urbem tradentibus sese ipsis recepit): die Städ te u. deren Ei., oppida, homines qui incolunt: [721] die ersten Einwohner Britanniens, qui initio Britanniam incoluerunt: die E. des Mondes, s. Mondbewohner. – Einwohnerin, incola. civis (Bürgerin). – Einwohnerschaft, s. Einwohner (im Plur.).

    deutsch-lateinisches > Einwohner

См. также в других словарях:

  • Einwohnerschaft — Einwohnerschaft,die:⇨Bevölkerung Einwohnerschaft→Bevölkerung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einwohnerschaft — Ein|woh|ner|schaft 〈f. 20; unz.〉 Gesamtheit der Einwohner * * * Ein|woh|ner|schaft, die; , en <Pl. selten>: Gesamtheit der Einwohner und Einwohnerinnen einer Gemeinde, eines Landes. * * * Ein|woh|ner|schaft, die; , en <Pl. selten>:… …   Universal-Lexikon

  • Einwohnerschaft — Ein|woh|ner|schaft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entwicklung der Einwohnerschaft Istanbuls — Einwohnerentwicklung von Istanbul Die Einwohnerzahl der Stadt Istanbul in der Türkei stieg von 680.000 im Jahre 1927 auf 1,3 Millionen 1955. Im Jahre 1975 lebten in der Stadt 2,5 Millionen Menschen. Bis 2007 hat sich die Bevölkerungszahl auf 10,3 …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Trabelsdorf — Eine jüdische Gemeinde in Trabelsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Lisberg im Landkreis Bamberg im nördlichen Bayern, hat spätestens seit Anfang des 17. Jahrhunderts bestanden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Synagoge 3 Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Speyer — Speyer, Ansicht nach Braun Hogenberg (1572) Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung des Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt — Berlin (Deutschland) La Paz (Bolivien) …   Deutsch Wikipedia

  • Engelberg — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Ennetmoos — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Pest — Die großen Seuchen von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts sind ein zentrales Thema der Medizingeschichte. Sie haben nicht selten die politische Landschaft durchgreifend verändert. Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliches 1.1 Unterschiede in …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt: Ihre Rolle in der europäischen Geschichte —   Mit dem Ende des Weströmischen Reiches lassen sich für die Stadtgeschichte zwei Regionen in Süd , Mittel und Westeuropa unterscheiden. In Italien mit Ausnahme des Südens, Südfrankreich und auch in Spanien blieben städtische Strukturen häufig… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»