Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Eingeweihten

См. также в других словарях:

  • Geheimtipp — Ge|heim|tipp [gə hai̮mtɪp], der; s, s: 1. Person, die unter Eingeweihten als besonders aussichtsreich gilt: er galt als Geheimtipp unter den Bewerbern. Syn.: ↑ Favorit, ↑ Favoritin. 2. persönlicher, vertraulicher Tipp eines Eingeweihten:… …   Universal-Lexikon

  • Kennwort — Geheimcode; Losungswort; Losung; Codewort; passwd (fachsprachlich); Parole; Passwort; Zugangswort; Deskriptor * * * Kenn|wort [ kɛnvɔrt], das; [e]s, Kennwörter [ kɛnvœrtɐ] …   Universal-Lexikon

  • Eingeweihter — Kenner; Insider; Esoteriker; Geheimnisträger * * * Ein|ge|weih|ter [ ai̮ngəvai̮tɐ], der Eingeweihte/ein Eingeweihter; des/eines Eingeweihten, die Eingeweihten/zwei Eingeweihte: jmd., der in etwas eingeweiht (2) ist: nur den Eingeweihten war ihr… …   Universal-Lexikon

  • Eingeweihte — Ein|ge|weih|te [ ai̮ngəvai̮tə], die/eine Eingeweihte; der/einer Eingeweihten, die Eingeweihten/zwei Eingeweihte: weibliche Person, die in etwas eingeweiht (2) ist: sie ist die einzige Eingeweihte. * * * Ein|ge|weih|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der …   Universal-Lexikon

  • Augurenlächeln — Au|gu|ren|lä|cheln 〈n.; s; unz.〉 verständnisinniges Lächeln unter Eingeweihten [nach den oft selbst ungläubigen Auguren] * * * Au|gu|ren|lä|cheln, das; s (geh.): überheblich wissendes Lächeln [des Einverständnisses unter Eingeweihten]: mit A. * * …   Universal-Lexikon

  • Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder …   Deutsch Wikipedia

  • Edouard Schure — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …   Deutsch Wikipedia

  • Edouard Schuré — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Schure — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Schuré — Édouard Schuré Édouard Schuré (* 21. Januar 1841 in Straßburg; † 7. April 1929 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Theosoph. Seine Bekanntheit gründet sich heute vor allem auf sein 1889 erschienenes Hauptwerk Les Grands Initiés… …   Deutsch Wikipedia

  • Papagena — Die Zauberflöte (KV 620) ist eine Oper in zwei Aufzügen, 1791 im Freihaustheater in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Emanuel Schikaneder, die Musik komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»