Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Druckjahr

См. также в других словарях:

  • Druckjahr — Das Erscheinungsjahr, Publikationsjahr oder bei Druckerzeugnissen auch Druckjahr ist das im Impressum einer Publikation angegebene Jahr, in dem das Werk auf den Markt gekommen sein soll. Angaben in Druckwerken Druckjahrangaben der frühen Neuzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckjahr, das — Das Druckjahr, des es, plur. die e, das Jahr, in welchem ein Buch gedruckt worden. So auch der Druckort, die Druckkosten u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Erscheinungsjahr — Das Erscheinungsjahr, Publikationsjahr oder bei Druckerzeugnissen auch Druckjahr ist das im Impressum einer Publikation angegebene Jahr, in dem das Werk auf den Markt gekommen sein soll. Angaben in Druckwerken Druckjahrangaben der frühen Neuzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia

  • Publikationsjahr — Das Erscheinungsjahr, Publikationsjahr oder bei Druckerzeugnissen auch Druckjahr ist das im Impressum einer Publikation angegebene Jahr, in dem das Werk auf den Markt gekommen sein soll. Angaben in Druckwerken Druckjahrangaben der frühen Neuzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • An Essay concerning Humane Understanding — (London: T. Basset/ E. Mory, 1690). John Lockes An Essay concerning Humane Understanding, deutsch Ein Versuch über den menschlichen Verstand, in erster Auflage 1690 in London erschienen, wurde zum klassischen Titel empiristischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Cronecken der Sassen — Die Cronecken der Sassen oder „Sachsenchronik“ von Konrad Bothe ist das letzte große Druckwerk aus der Offizin von Peter Schöffer, dem Mitarbeiter erster Stunde des Johannes Gutenberg. Es ist in Mittelniederdeutsch verfasst und umfangreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Versuch über den menschlichen Verstand — An Essay concerning Humane Understanding (London: T. Basset/ E. Mory, 1690). John Lockes An Essay concerning Humane Understanding, deutsch Ein Versuch über den menschlichen Verstand, in erster Auflage 1690 in London erschienen, wurde zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Impressum — Ein Impressum (lat. impressum „Hineingedrücktes“ bzw. „Aufgedrücktes“) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftsangabe in Publikationen, die Angaben über den Verlag, Autor, Herausgeber oder Redaktion enthält, vor allem um die presserechtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Leonhard Rost — (Pseudonym: Meletaon, * 14. August 1688 in Nürnberg; † 22. März 1727 in Nürnberg) war Autor von Romanen, Briefstellern und anderen galanten Texten sowie Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgerliches Herkommen 2 Student in Leipzig 1708/09 …   Deutsch Wikipedia

  • Mariä-Himmelfahrt-Kirche (Rouffach) — Südostseite der Kirche Die Mariä Himmelfahrt Kirche (Französisch: Église Notre Dame de l’Assomption) ist die Pfarrkirche des Städtchens Rouffach im südlichen Elsass und eine der größten mittelalterlichen Kirchen des Haut Rhin. Die Kirche wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»