Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Dörfchen

  • 1 Dorf

    Dorf, a) eig.: pagus. vicus (ersteres gilt von einem größern Dorfe, einem Flecken, letzteres von einem kleinen D., Weiler, Pachthof mit den umliegenden Arbeiterwohnungen etc.). – rus. agri (das D. mit seinem Zubehör, das Land im Ggstz. zur Stadt). – vom D., paganus. vicanus (daselbst wohnhaft etc.); agrestis. rusticus (vom Lande, dah. »bäuerisch«. s. das. den Untersch.): von D. zu D., D. für D., pagatim; vicatim: auf dem D., rure od. ruri; in agris: das Leben auf dem D., s. Landleben: ein D. anlegen, vicum aedificare. – b) meton, die Bewohner des Dorfes: pagus; pagani; vicani. Dorfbewohner, paganus. vicanus (Ggstz. oppidanus, Stadtbewoyner). – homo rusticusu. bl. rusticus (Ggstz. homo [603] urbanus, Städter = seiner Mann). – Dörfchen, viculus; parvus vicus. Dorfmädchen, puella rustica. dorfmäßig, s. bäuerisch. – Dorfschaft, pagus (das Dorf und die Bewohner). – vicus (das Dorf). – pagani. vicani (die Bewohner). – Dorfschulze, magister pagi. dorfweise, pagatim. vicatim (s. »Dorf« die Subst.).

    deutsch-lateinisches > Dorf

См. также в других словарях:

  • Dörfchen, mein Dörfchen — Filmdaten Deutscher Titel: Heimat, süße Heimat (Dörfchen, mein Dörfchen) Originaltitel: Vesničko má středisková Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1. August 1986[1] Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Dörfchen — Weiler; Zinken (badisch); Rotte (österr.) * * * Dọ̈rf|chen 〈n. 14〉 kleines Dorf * * * Dọ̈rf|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Dorf. * * * Ḍörf|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Dörfchen — Dọ̈rf|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Italienisches Dörfchen — vom Theaterplatz aus gesehen. Das Italienische Dörfchen ist eine Gaststätte in Dresden. Sie befindet sich am Theaterplatz in der Nähe der Hofkirche, des Zwingers und der Semperoper im historischen Bereich des Stadtzentrums. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Schön ist unser liebes Dörfchen… — См. Хороши ребята, да славушка худа …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Weiler — Dörfchen; Zinken (badisch); Rotte (österr.); Kaff (derb); Örtchen; Milchkanne (umgangssprachlich); Nest (umgangssprachlich); letztes Loch ( …   Universal-Lexikon

  • Rotte — Dörfchen; Weiler; Zinken (badisch); Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Geschwader * * * Rọt|te 〈f. 19〉 …   Universal-Lexikon

  • Nymphenburger Park — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Amalienburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlosspark Nymphenburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimat, süße heimat — Filmdaten Deutscher Titel: Heimat, süße Heimat (Dörfchen, mein Dörfchen) Originaltitel: Vesničko má středisková Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1. August 1986[1] Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»