Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Chiromant

См. также в других словарях:

  • chiromant — CHIROMÁNT, Ă, chiromanţi, te, s.m. şi f. Persoană care practică chiromanţia. – Din it. chiromante. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  chirománt s. m., pl. chirománţi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … …   Dicționar Român

  • Chiromant, der — Der Chirománt, des en, plur. die en, derjenige, welcher die Afterkunst verstehet, aus den Linien in der Hand wahrzusagen. Daher die Chiromantīe, diese Afterkunst; chiromántisch, darin gegründet. Aus dem Griech. und Lat. Chiromanta, Chiromantia …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chiromant — Chi|ro|mạnt 〈[ çi ] m. 16〉 Handliniendeuter [<grch. cheir „Hand“ + mantis „Wahrsager“] * * * Chi|ro|mạnt, der; en, en [griech. cheirómantis]: Wahrsager, der die Zukunft aus den Handlinien deutet. * * * Chi|ro|mạnt, der; en, en [griech.… …   Universal-Lexikon

  • Chiromant — Chi|ro|mạnt 〈 [çi ] m.; Gen.: en, Pl.: en〉 Handliniendeuter [Etym.: <Chiro… + …mant] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Chiromant — Chi|ro|mant der; en, en <zu gr. cheirómantis »aus der Hand u. den Linien derselben weissagend«> Handliniendeuter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chiromant — Chi|ro|mạnt, der; en, en (Handliniendeuter) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • chiromant — …   Useful english dictionary

  • Chiromantie — (v. gr.), 1) Weissagung des Charakters, des Lebensganges u. der Schicksale aus der Hand, u. zwar aus den, bei verschiedenen Menschen verschiedenen Hautfalten od. Hautvertiefungen der hohlen Hand. Ein solcher Weissager heißt Chiromant. Der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Chiromantin — Chi|ro|mạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Chiromant. * * * Chi|ro|mạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Chiromant …   Universal-Lexikon

  • Handleser — Hạnd|le|ser, der (selten): Chiromant. * * * Hạnd|le|ser, der (selten): Chiromant …   Universal-Lexikon

  • Johann Georg Faust — Johann Faust, wie man ihn sich um 1726 vorstellte. Tatsächlich ist über sein Aussehen nichts bekannt.[1] Johann Georg Faust, auch Georg Faust (* wahrscheinlich um 1480 in Knittlingen; † um 1541 in oder bei …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»