Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Chefelektriker

См. также в других словарях:

  • Oliver B. Shallenberger — Shallenberger meter …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Linker — Paul Benjamin Arthur Linker (* 27. Juni 1874 in Bialla, Landkreis Johannisburg, Ostpreußen; † 5. Juli 1949 in Hannover, Niedersachsen) war ein deutscher Ingenieur und Hochschullehrer. Leben In den Jahren 1899 1900 war Linker Ingenieur bei der AG… …   Deutsch Wikipedia

  • Clarence Feldmann — Clarence Paul Feldmann (* 14. Januar 1867 in New York; † 21. Juli 1941 in Delft) war ein niederländischer Elektrotechniker. Er studierte in Darmstadt und arbeitete dann bei Ganz Co in Ungarn und als Chefelektriker bei der Elektrizitäts… …   Deutsch Wikipedia

  • Cromwell Fleetwood Varley — (* 6. April 1828 in Kentish Town, London; † 2. September 1883 in Bexleyheath, Südengland) war ein britischer Elektroingenieur.[1] Er war das zweite von zehn Kindern des Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Engelbert Arnold — (* 7. März 1856 in Schlierbach, Kanton Luzern; † 16. November 1911 in Karlsruhe) war ein Schweizer Elektroingenieur. Er war Sohn eines Bauern, hatte acht Geschwister und besuchte das Gymnasium in Beromünster. Von Herbst 1874 bis 1878 studierte er …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Niethammer (Maschinenbauingenieur) — Friedrich Niethammer (* 3. März 1874 in Ilsfeld; † 29. August 1947 in Korntal) war deutscher Maschinenbauingenieur. Er war von 1918 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Rektor der Deutschen Technischen Hochschule Prag. Biografie Niethammer wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Wittfeld — (* 27. Oktober 1855 in Aachen; † 24. September 1923) war ein deutscher Maschinenbau Ingenieur und preußischer Baubeamter. Leben Nach Besuch der Allgemeinen Schule besuchte er von 1874 bis 1878 die Polytechnische Hochschule Aachen. Anschließend… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Behn-Eschenburg — (* 10. Januar 1864 in Zürich; † 18. Mai 1938 in Küsnacht) war technischer Generaldirektor der Maschinenfabrik Oerlikon. Leben Hans Behn Eschenburgs Vater war der Anglistikprofessor Hermann Behn Eschenburg (1814 1873)[1]. Hans studierte in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Görges — Hans (Johannes) Friedrich Heinrich Görges (* 21. September 1859 in Lüneburg; † 7. Oktober 1946 in Aue) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • John Forrest Kelly — (* 28. März 1859 bei Carrick on Suir, Irland; † 15. Oktober 1922 in Pittsfield, Massachusetts) war ein US amerikanischer Erfinder. Bild:John Forrest Kelly, ca. 1905 Seine Eltern, Jeremiah und Kate Forrest Kelly waren Lehrer. Er hatte noch elf G …   Deutsch Wikipedia

  • Lewis B. Stillwell — (* 12. März 1863 in Scranton (Pennsylvania); † 19. Januar 1941 in Princeton (New Jersey)) war ein US amerikanischer Elektrotechniker. Biografie Nachdem er 1885 sein Studium der Elektrotechnik an der Wesleyan (1882–1884) und Lehigh University… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»